| | | Geschrieben am 16-08-2018 "Schmerz lass nach": 3sat zeigt Doku über neue Wege der Schmerzbehandlung (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Mittwoch, 22. August 2018, 20.15 Uhr
 Erstausstrahlung
 
 Kreuz-, Kopf- und Gliederschmerzen: für Millionen Menschen ein
 Dauerzustand. Chronische Schmerzen sind jedoch nicht bloß ein
 Symptom, sondern die Krankheit selbst. Und die ist behandelbar. Die
 Dokumentation "Schmerz lass nach - Neue Wege der Behandlung" von Kurt
 Langbein und Stefan Wolner am Mittwoch, 22. August 2018, 20.15 Uhr,
 erzählt vom Leidensweg der Patientinnen und Patienten und zeigt neue
 Forschungsergebnisse sowie wirksame Behandlungsansätze.
 
 Wie in einen Nussknacker gezwängt fühlt sich Brigitte Grischanys
 Kopf an, wenn sie einen Migräneanfall hat. Nach mehreren
 Bandscheibenvorfällen spürt es Franz Jordan nach jeder falschen
 Bewegung im Kreuz. Und Gerhard Kauder lassen die Schrauben und Stäbe,
 mit denen seine Wirbelsäule stabilisiert wurde, nicht mehr schlafen.
 Knapp 40 Prozent der Bevölkerung klagen über wiederkehrende
 Beschwerden im Nacken oder Rücken, der Kopf tut etwa jedem Zweiten
 regelmäßig weh. Der Dauerschmerz verringert nicht nur die
 Lebensqualität, er verkürzt auch die Lebensdauer. Obwohl die
 Wissenschaft immer besser versteht, dass Schmerzen mehr sind als die
 Antwort des Körpers auf einen Reiz, bekommen die meisten Menschen,
 die mit chronischen Schmerzen kämpfen, noch nicht die richtige
 Behandlung. Denn: Für eine wirksame Therapie gegen chronische
 Schmerzen braucht es mehr als Tabletten und chirurgische Eingriffe.
 Die Dokumentation "Schmerz lass nach - Neue Wege der Behandlung"
 erzählt vom Schicksal einiger Schmerzpatientinnen und -patienten,
 stellt neue Forschungsergebnisse vor und zeigt, wie Schmerzpatienten
 dank neuer Behandlungsmethoden lernen, mit ihrem Leiden umzugehen.
 
 Der Film im 3sat-Pressetreff: https://ly.zdf.de/Jvvr/
 
 Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 - 70-15952;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/schmerz
 
 3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zweites Deutsches Fernsehen
 HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
 Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
 
 Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650236
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 34/18 Mainz (ots) - Woche 34/18 
 
   Sa., 18.8. 
 
 5.20     Länderspiegel 
-5.50     Bitte streichen: Untertitel 
 
   Woche 35/18 
 
   Sa., 25.8. 
 
 5.25     Länderspiegel 
-5.55     Bitte streichen: Untertitel 
 
   Woche 37/18 
 
   So., 9.9. 
 
23.30     ZDF-History 
          Bitte Änderung beachten: 
          9/11 - Was geschah am 11. September 2001 
 
   Bitte steichen: wirklich 
 
   (Bitte auch für die Wiederholung um 3.15 Uhr beachten.) 
 
   Mi., 12.9. 
 
   22.45     ZDFzoom 
 
   Geheimakte Finanzkrise           . . .           Bitte mehr...
 
PK: "Wir sind überall!" - HIV-Konferenz in Stuttgart sorgt für Sichtbarkeit Stuttgart (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 22.8.2018 in  
Stuttgart / Deutsche AIDS-Hilfe präsentiert Initiative gegen  
Diskriminierung im Arbeitsleben mit Unterstützung von IBM und Daimler 
 
   In der kommenden Woche, vom 23.-26.8.2018, finden in Stuttgart die 
20. Positiven Begegnungen statt. Bei Europas größter Konferenz zum  
Leben mit HIV treffen sich im Maritim Hotel und der Liederhalle rund  
400 Menschen mit HIV, Angehörige und Freund_innen sowie Engagierte  
aus Aidshilfen, dem Medizinbetrieb, Politik und Medien. Organisiert mehr...
 
Die Foundation for a Smoke-Free World veröffentlicht vorläufige Agenda zu Gesundheit, Wissenschaft und Technik und startet Ausschreibung für die Entwicklung von Biomarkern, bei der mehrere Millionen D Öffentlichkeit wird eingeladen, die Agenda zu kommentieren 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Die Foundation for a Smoke-Free World  
kündigt die Veröffentlichung seiner vorläufigen Agenda zu Gesundheit, 
Wissenschaft und Technik (HST) (https://www.smokefreeworld.org/our-ar 
eas-focus/preliminary-health-science-technology-agenda) an und lädt  
die Öffentlichkeit ein, diese zu kommentieren. Die Foundation hat  
seine vorläufige Agenda mithilfe von Beratungen mit einem breiten  
Spektrum an Fachleuten vorbereitet und hat die neuesten  
epidemiologischen mehr...
 
Vorab-Mediengespräch zum Europäischen Kardiologiekongress: 23. August 2018, München, Klinikum Schwabing Die wichtigsten Informationen zum ESC-Kongress in München mit 
31.000 Teilnehmern - Beginn der Pressekonferenz: 10 Uhr; 
Fototermin um 9.40 Uhr 
 
   München (ots) - Von Samstag, dem 25. August, bis Mittwoch, dem 29. 
August wird München einmal mehr - wie zuletzt 2004, 2008 und 2012 - 
zum Zentrum der europäischen Herz-Medizin: 31.000 Teilnehmerinnen und 
Teilnehmer aus über 150 Ländern werden in der bayerischen 
Landeshauptstadt (Messe München) zum Kongress der Europäischen 
Gesellschaft für Kardiologie (ESC) erwartet. 4.500 präsentierte neue mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 33/18  
Freitag, 17.08.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.35	Tod auf dem Scheiterhaufen - Hexenjagd in Großbritannien 
	Großbritannien 2012 
 
 6.20	Die Renaissance - Die Entdeckung der Neuzeit 
	Deutschland 2016 
 
( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 9.13	Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	heute Xpress 
 
( weiterer Ablauf ab 9.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
11.40	ZDFzoom 
	Alles für die Tonne 
	Deutschland 2018 
 
12.10	Frontal mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |