| | | Geschrieben am 16-08-2018 TTBL und DOSB New Media verlängern Vertrag / Tischtennis-Deutschland.TV neue Heimat der TTBL und der nationalen Tischtennis-Community
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) und die
 DOSB New Media GmbH, Betreiberin des Online-Senders
 Sportdeutschland.TV, setzen ihre Zusammenarbeit mindestens vier
 weitere Jahre fort. Die TTBL wird somit zum Aushängeschild der neuen
 Plattform Tischtennis-Deutschland.TV. Der Produktionsstandard der
 Live-Übertagungen wird deutlich erhöht, eine vermehrte TV-Präsenz
 angestrebt.
 
 Eine neue Plattform, ein höherer Produktionsstandard der
 Live-Übertragungen im Internet und das Ziel der vermehrten
 TV-Präsenz: Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) und die DOSB New Media
 GmbH intensivieren ihre Zusammenarbeit und verlängern den bestehenden
 Vertrag um vier weitere Jahre.
 
 Damit zeigt die DOSB New Media GmbH auch zukünftig alle Spiele der
 stärksten Liga Europas live - und zwar auf
 Tischtennis-Deutschland.TV. Die neue sportartenspezifische Plattform
 geht pünktlich zum 1. Spieltag der TTBL an den Start. Mit den
 Deutschen Einzel-Meisterschaften und den German Open, einem
 hochkarätigen Turnier auf der ITTF World Tour, hat
 Tischtennis-Deutschland.TV weitere Highlights im Angebot.
 
 Auch im technischen Bereich gibt es zahlreiche Neuerungen, um die
 Dynamik des schnellsten Rückschlagsports der Welt noch besser zu
 transportieren. So werden alle Spiele der TTBL mit mehreren Kameras
 und Slow-Motion-Aufnahmen produziert. Bei vielen Partien ist außerdem
 ein Live-Kommentar geplant, der die Übertragung zusätzlich aufwertet.
 Ein besonderes Highlight ist derzeit noch in der Entwicklung: Im
 Laufe der Vorrunde erhält der Nutzer die Möglichkeit, sich seine
 eigene Konferenz zusammenzustellen und mithilfe einer
 Multichannel-Funktion selbst von Halle zu Halle zu wechseln.
 
 "Wir sind froh, die DOSB New Media GmbH weiterhin als starken
 Partner an unserer Seite zu haben", sagt TTBL-Geschäftsführer Nico
 Stehle. "Mit Tischtennis-Deutschland.TV gibt es nun eine zentrale
 Anlaufstelle für alle Tischtennisfans in Deutschland, wodurch sich
 unsere Reichweite im Onlinebereich hoffentlich noch einmal erhöhen
 wird - auch dank des deutlich gestiegenen Produktionsstandards
 unserer Livestreams, auf den wir sehr stolz sind. Darüber hinaus ist
 unser Ziel, dass wir in den nächsten Jahren sukzessiv mehr TV-Präsenz
 erreichen und insbesondere mit unseren Top-Events auch live im
 Fernsehen stattfinden."
 
 "Wir freuen uns, dass wir mit Tischtennis-Deutschland.TV die
 nächste sportartenspezifische Plattform launchen können und damit den
 Bedürfnissen unserer Nutzer nachkommen. Wir führen damit konsequent
 unsere Strategie der sportartenspezifischen Webseiten fort", so
 DOSB-New-Media-Geschäftsführer Björn Beinhauer. "Dass wir mit der
 TTBL als Aushängeschild der Webseite den bestehenden Vertrag
 verlängern konnten, ist umso erfreulicher. Gemeinsam mit der TTBL
 wollen wir versuchen, Tischtennis einer breiteren Fanbase zugänglich
 zu machen, auch durch mögliche TV-Präsenz."
 
 Saisonstart der TTBL ist am Freitag, 17. August um 19.30 Uhr. Dann
 empfängt der deutsche Rekordmeister und amtierende
 Champions-League-Sieger Borussia Düsseldorf um Topstar Timo Boll den
 TTC RhönSprudel Fulda Maberzell. Übertragen wird der Auftakt in den
 1. Spieltag der Saison 2018/19 mit mehreren Kameras und Kommentator
 live auf www.tischtennis-deutschland.tv/ttbl.
 
 Über Sportdeutschland.TV
 
 Sportdeutschland.TV (www.sportdeutschland.tv) ist der vom
 Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gegründete Online-Sportsender.
 Die im August 2014 gestartete Internetplattform will mehr Vielfalt in
 die Sportberichterstattung bringen. Unter dem Motto "Sport entdecken,
 Sport erleben" zeigt das Internetangebot Liveübertragungen und
 On-demand-Videos aus einer Vielzahl von Sportarten. Das Programm
 umfasst neben nationalen und internationalen Großereignissen diverse
 Bundesligen sowie Highlights, Zusammenfassungen und
 Hintergrundberichte rund um Sport, sportliche Leistungen und die
 Menschen und Geschichten dahinter.
 
 Über die DOSB New Media GmbH
 
 Die DOSB New Media GmbH, das Unternehmen hinter
 Sportdeutschland.TV, wurde im Jahr 2011 vom DOSB, dem Spitzenverband
 des Deutschen Sports mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet. Sie hat
 das Ziel und den Auftrag, innovative Onlineanwendungen für den
 deutschen Sport zu entwickeln. Im Mittelpunkt der
 Unternehmenstätigkeit steht die Übertragung von Sportveranstaltungen
 auf dem eigenen Online-Sportsender Sportdeutschland.TV. Seit Mitte
 2015 gehört das Unternehmen mehrheitlich zur
 ProSiebenSat.1-Mediengruppe. Geleitet wird die DOSB New Media GmbH
 von den Geschäftsführern Björn Beinhauer und Michael Gerhäußer.
 Unternehmensstandort ist Unterföhring bei München.
 
 Über die TTBL Sport GmbH
 
 Die TTBL Sport GmbH mit Sitz in Fulda plant und organisiert den
 Spielbetrieb der 1. Tischtennis-Bundesliga der Herren (TTBL), die
 Spiele des Deutschen Tischtennis-Pokals ab der 1. Hauptrunde und die
 damit verbundenen Veranstaltungen (TTBL-Finale, Pokal-Finale). Sie
 ist darüber hinaus verantwortlich für die Vermarktung der Liga sowie
 die Rechteverwertung für TV- und Internetübertragungen im In- und
 Ausland. Ihre Aufgabe ist es, die TTBL als beste nationale Liga
 Europas stetig weiterzuentwickeln. Alle Informationen rund um die
 Tischtennis Bundesliga finden Sie auf www.ttbl.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt TTBL
 Johannes Eickhoff
 T +49 661 5801839-11
 presse@ttbl.de
 
 Pressekontakt DOSB New Media
 T +49 89 9507 7350
 presse@dosbnewmedia.de
 www.presse.sportdeutschland.tv
 
 Original-Content von: DOSB New Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650200
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Samstag, 18. August 2018, 12.05 Uhr 
 
Menschen - das Magazin 
Moderation: Sandra Olbrich 
In guten wie in schlechten Zeiten! 
 
In guten wie in schlechten Zeiten füreinander da sein. Was ist, wenn  
dieses Versprechen dem Partner abverlangt wird? Das Ehepaar Schmidt  
erlebt das gerade. Bruno hat ALS. Nicht nur der 53-Jährige muss seit  
sechs Jahren mit dieser Diagnose leben, auch Ehefrau Birgit und  
Tochter Jenny. Die unheilbare Krankheit, bei der Brunos Nerven und  
Muskeln nach und nach versagen, wirft die Zukunftspläne der mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Freitag, 17. August 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Nadine Krüger 
 
Gast: Mickie Krause, Sänger 
 
Sport im Hochsommer - Richtig trainieren bei Hitze 
Wohnen & Design - Urlaubsfeeling für die Wohnung 
Urlaub in Bulgarien - Goldstrand ist der neue Ballermann 
 
 
 
Freitag, 17. August 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Ungeziefer im Müll - Wie kann man sich schützen? 
Süße Erfrischung - Mythen rund ums Eis 
Expedition Deutschland: Berlin - Glück und Zufriedenheit 
 mehr...
 
Digital im Fokus: RTL II nimmt Fans mit der App, per WhatsApp und Facebook Live mit zu "Love Island" München (ots) - 
 
   Ab 10. September heißt es bei RTL II wieder: heiße Flirts & wahre  
Liebe. Das britische Erfolgsformat "Love Island" geht in Deutschland  
in die zweite Staffel. Mit einer eigenen App zum Format, zahlreichen  
Online- und Social-Media-Aktionen und der umfangreiche On-air- und  
Out-of-Home-Kampagne spricht RTL II vor allem die junge Zielgruppe  
an. Der Kampagnen-Claim lautet in diesem Jahr: "Gelegenheit macht  
Liebe". 
 
   265.000 App-Downloads, 20 Millionen Interaktionen mit der App, das 
meist gestreamte RTL II-Format mehr...
 
ZDFtivi-App mit Red Dot Award ausgezeichnet (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die ZDFtivi-App hat den "Red Dot Award: Communication Design 2018" 
für die beste Gestaltungs- und Kreativleistung in diesem Bereich  
erhalten. In der App finden Kinder die ganze Vielfalt des ZDF-Kinder- 
und Jugendprogramms als Videos, Nachrichten, Spiele und vieles mehr. 
 
   Im September 2017 hat das ZDF das Online-Angebot für Kinder und  
Jugendliche unter dem Dach der ZDFmediathek zu einem umfassenden  
Unterhaltungs- und Informationsangebot zusammengeführt und die neue  
ZDFtivi-App aufgesetzt. Klassiker wie "Löwenzahn", mehr...
 
Die Lästerschwestern sind zurück! "Promi Big Brother - Die Late Night Show" mit Jochen Bendel und Melissa Khalaj - ab Freitag, jede Nacht live auf sixx Unterföhring (ots) - Das Dreamteam der Nacht ist zurück! Jochen  
Bendel und Melissa Khalaj laden in "Promi Big Brother - Die Late  
Night Show" ab Freitag, 17. August, auf sixx jede Nacht live zur  
bissigen Show-Verlängerung ein. Direkt im Anschluss an die SAT.1-Show 
lachen, lästern und leiden Jochen und Melissa als eingespieltes Team  
mit und über die Bewohner im "Promi Big Brother"-Haus. Das  
scharfzüngige Duo begrüßt Gäste und die Exit-Bewohner zum ersten  
Interview nach dem Auszug. "Promi Big Brother - Die Late Night Show"  
ist das gemeinsame mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |