| | | Geschrieben am 16-08-2018 Leaseweb: Cloud UND dedizierte Server für Gaming
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 - Die Gaming-Branche verlangt nach dedizierten Infrastrukturen
 - Anwendungsaufteilung: 90 % in die Cloud, 10 % auf dedizierte
 Infrastrukturen
 - Leaseweb nennt Kriterien für die Balance zwischen Cloud und
 dedizierten Servern
 
 Die Cloud bietet in 90 Prozent aller Fälle die beste Kombination
 aus Leistung, Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie
 ist jedoch für die Anforderungen der Gaming-Branche nicht immer
 ausreichend, meint Benjamin Schönfeld, Geschäftsführer des Cloud- und
 Hosting-Anbieters Leaseweb Deutschland GmbH. Daher bietet Leaseweb
 für die restlichen 10 Prozent mit Spitzenanforderungen an die
 Performance dedizierte Infrastrukturen an. "Gaming-Anbieter benötigen
 häufig eine Plattform, die über dedizierte Server und die Cloud
 hinweg nahtlos skaliert", sagt der Deutschland-Chef.
 
 Spitzenleistungen aus dedizierten Servern
 
 Leaseweb nennt eine Reihe konkreter Kriterien, wann der Einsatz
 dedizierter Server sinnvoll sein kann. Dabei steht der Bedarf an
 maximaler Leistung und maximaler Kapazität im Vordergrund: bei der
 CPU, beim RAM, beim Netzwerk und beim Speichern. Wenn bei einer
 Applikation jede Millisekunde zählt, ist die dedizierte Infrastruktur
 der Cloud überlegen. Wenn die Antwortzeit der CPU absolut
 vorhersehbar sein muss, gilt dasselbe. Ebenso, wenn eine CPU maximal
 getaktet werden soll. Erfordert eine Applikation extrem schnelle
 Reaktionszeiten beinahe überall auf der Welt oder an ganz bestimmten
 Standorten, die von Cloud-Anbietern nicht oder nicht vollständig
 abgedeckt werden, könnte eine dedizierte Infrastruktur die bessere
 Lösung sein. Dies gilt auch bei einer riesigen In-Memory-Datenbank
 mit einem entsprechend hohen RAM-Bedarf. Nach Einschätzung von
 Leaseweb sollten Gaming-Anbieter, auf die zwei oder drei dieser
 Kriterien zutreffen, ihre Infrastrukturentscheidungen einer Prüfung
 unterziehen unter dem Aspekt der Balance zwischen Cloud und
 dedizierten Servern.
 
 "Auf jeden Fall lohnt sich die Überlegung bei Cloud-Kosten von
 deutlich über 10.000 Euro monatlich", nennt Leaseweb-Chef Benjamin
 Schönfeld einen pragmatischen Ansatz für den möglichen Wechsel zu
 einer dedizierten Infrastruktur. Hierfür kann es zwei Gründe geben:
 Die Anwendung benötigt eine umfangreiche Infrastruktur für eine
 permanente Dauerbelastung ohne besondere Spitzen oder die Leistungs-
 und Sicherheitsanforderungen sind außerordentlich hoch.
 
 Hybride Cloud als Lösung
 
 Für viele Anwendungsszenarien in der Gaming-Branche bieten sich
 hybride Cloud-Lösungen an, bei denen der überwiegende Teil der
 Applikation in der Cloud und der leistungshungrigste Teil auf
 dedizierten Servern läuft. Die dafür erforderliche
 Systemadministration ist zwar höher als bei reinen Cloud-Lösungen,
 aber dank moderner Tools, Überwachungs- und Wartungssystemen
 keineswegs so hoch wie häufig angenommen, betont Leaseweb. Das
 Unternehmen hat eine verstärkte Nachfrage nach hybriden Clouds neben
 Gaming auch in den Marktsegmenten Software-as-a-Service, MarTech und
 FinTech ausgemacht. "In diesen Branchen sind viele Firmen
 mittlerweile zu einer Größe herangewachsen, in der sie ihren Bedarf
 sehr genau kennen und die höhere Leistungsfähigkeit einer dedizierten
 Infrastruktur einen größeren Vorteil als die Skalierbarkeit der Cloud
 darstellt", sagt Benjamin Schönfeld.
 
 Über Leaseweb
 
 Leaseweb als eine der weltweit größten Hosting Brands versorgt
 17.500 Kunden weltweit, zu denen sowohl KMUs als auch Großkonzerne
 gehören, mit Infrastructure as a Service (IaaS)-Hosting Solutions. Zu
 den Dienstleistungen gehören sog. Public Cloud, Private Cloud,
 Bare-Metal-Server, CDN (Content Delivery Network), Dedizierte Server,
 Colocation, Managed Hosting, Application Security und Hybrid
 Solutions mit Rund-um-die-Uhr-Support.
 
 Mit mehr als 80.000 Servern bietet Leaseweb seit 20 Jahren eine
 Infrastruktur für unternehmenskritische Websites,
 Internet-Anwendungen, E-Mail-Server, Sicherheit und Storage-Services.
 Das Unternehmen betreibt 19 Rechenzentren auf vier Kontinenten, die
 sich auf ein hochklassiges weltweites Netzwerk mit einer
 Gesamtkapazität von mehr als 5,5 Tbps stützen können. Leaseweb ist
 eine Gruppe aus selbstständigen Unternehmen, die unter dem
 Markennamen Leaseweb agieren. Leaseweb setzt sich zusammen aus
 Leaseweb Deutschland GmbH, LeaseWeb Nederland B.V., LeaseWeb USA
 Inc., LeaseWeb Asia Pacific PTE. LTD. und LeaseWeb CDN B.V..
 
 
 
 Weitere Informationen:
 Leaseweb Deutschland GmbH, Kleyerstrasse 79 / Tor 13, 60326 Frankfurt
 am Main, E-Mail: presse@leaseweb.de, Internet: www.leaseweb.de
 
 PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 973150,
 E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
 
 Original-Content von: LeaseWeb Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650171
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Welttag der humanitären Hilfe / Welthungerhilfe: Es fehlen politische Lösungen Bonn / Berlin (ots) - Aus Anlass des Welttags der humanitären  
Hilfe am 19. August fordert die Welthungerhilfe ein stärkeres  
politisches Engagement der internationalen Staatengemeinschaft, um  
humanitäre Krisen wie in Syrien, dem Jemen oder Südsudan zu beenden.  
Nach Angaben der Vereinten Nationen hat sich der Bedarf an  
humanitärer Hilfe seit 2012 auf fast 20 Milliarden US Dollar  
verdoppelt. Gleichzeitig hat die Zahl der Übergriffe auf humanitäre  
Helfer zugenommen, allein 2016 starben 101 Helfer weltweit. 
 
   "80 Prozent der humanitären mehr...
 
The Weather Channel ist Vertrauens-Medium Nummer Eins / Studie zeigt: 85% der US-Amerikaner vertrauen dem Wetter-Portal (FOTO) München (ots) - 
 
   Reichweitenstark, lösungsorientiert, nutzerzentriert: Das digitale 
Publishing-Haus BurdaForward mit journalistischen Angeboten wie FOCUS 
Online, CHIP, HuffPost, NetMoms und Finanzen100 gratuliert dem  
US-amerikanischen The Weather Channel zu einer besonderen  
Auszeichnung. Das Wetter-Portal landete auf Platz eins der  
angesehensten Medien in den USA. Das geht aus einer aktuellen,  
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage hervor, die das amerikanische  
Meinungsforschungsinstitut Ipsos unter rund 1000 US-Bürgern  
durchgeführt mehr...
 
"Sky Cinema Comic-Helden HD": Sky schenkt Batman, Superman und vielen anderen Legenden einen eigenen Sender (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - Pop-up-Sender "Sky Cinema Comic-Helden HD" von 24. September bis 
     7. Oktober 
   - Exklusive TV-Premiere des Kinohits "Justice League" mit Ben  
     Affleck und Gal Gadot am 30. Oktober auf "Sky Cinema  
     Comic-Helden HD" 
   - 23 weitere erfolgreiche Comic-Verfilmungen wie Christopher  
     Nolans "The Dark Knight"-Trilogie, Tim Burtons "Batman"-Hits,  
     "Spider-Man: Homecoming" und "Wonder Woman" 
   - Mit dem neuen Sky Q "Justice League" auch in Ultra HD Qualität 
   - Alle Hits auch beim monatliche mehr...
 
Neue RTL-Show am Samstag: Günther Jauch improvisiert als Moderator - Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk spielen gegen Jan Josef Liefers und Axel Prahl! Köln (ots) - Wer hat in der Premiere der neuen RTL-Show "Denn sie  
wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show"  
am Samstag, 18. August 2018, 20.15 Uhr, den Hut auf? Günther Jauch  
wird ins kalte Wasser geschubst und wird völlig unvorbereitet und  
spontan durch eine Sendung führen, von deren Inhalt er überhaupt  
keine Ahnung hat. Und Deutschlands beliebtestes Tatort-Team Jan Josef 
Liefers und Axel Prahl tritt im Duell gegen Barbara Schöneberger und  
Thomas Gottschalk an. 
 
   So hat man die drei Showgiganten noch mehr...
 
Zahl des Tages: 52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg angefahren wird Saarbrücken (ots) - Einschulung: Vorsicht Schulweg 
 
   52 Prozent der Eltern sorgen sich, dass ihr Kind auf dem Schulweg  
angefahren wird. 
 
   Der neue Ranzen auf dem Rücken ist noch ungewohnt, der Schulweg  
ebenfalls: Nach den Sommerferien starten wieder tausende ABC-Schützen 
allmorgendlich Richtung Unterricht und viele von ihnen sind bereits  
als Erstklässler allein unterwegs - so wie in höheren Klassen die  
meisten Schüler. Kein Wunder, dass sich Eltern Gedanken machen: 52  
Prozent der Mütter und Väter, deren Kinder ihren Schulweg mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |