| | | Geschrieben am 12-08-2018 NDR trauert um den Dokumentarfilmer Klaus Wildenhahn
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der NDR trauert um den Dokumentarfilmer Klaus
 Wildenhahn. Er starb im Alter von 88 Jahren. Unter seiner Regie
 entstanden im NDR zahlreiche Dokumentarfilme, die heute als
 Filmklassiker gelten. Wildenhahn ist Mitbegründer des "Direct Cinema"
 in Deutschland.
 
 NDR Intendant Lutz Marmor: "Kaum einer hat den deutschen
 Dokumentarfilm so geprägt wie Klaus Wildenhahn. Er ist für viele
 Filmschaffende bis heute stilbildend. Der NDR hat ihm viel zu
 verdanken. Mein besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen
 Kindern."
 
 Klaus Wildenhahn startete seine Karriere als Regieassistent bei
 der Fernsehlotterie und später als Autor für das Magazin "Panorama"
 beim NDR. 1964 interviewte er die beiden Dokumentarfilmgrößen D. A.
 Pennebaker und Richard Leacock, die führenden Vertreter der "Direct
 Cinema"-Bewegung aus England und den USA - eine Begegnung, die seine
 Arbeit für immer beeinflussen sollte. Mit einer kleinen 16 mm Kamera
 den Alltag von Menschen zu beobachten, das prägte von da an sein
 filmisches Schaffen. Unter Klaus Wildenhahns Regie entstanden rund 60
 Dokumentarfilme. Er drehte spontan und beobachtend, meist von der
 Schulter lange Einstellungen mit Originalton. Viele seiner Filme sind
 heute Klassiker der deutschen Film- und Fernsehgeschichte.
 
 Wildenhahns Film-Helden waren meist alltägliche Menschen, wie der
 Bauer Petersen mit seiner Familie in "Die Liebe zum Land". Ein Film,
 der den alltäglichen Existenzkampf eines Landwirtes in
 Norddeutschland zeigt. In "In der Fremde" beobachteten Klaus
 Wildenhahn und sein Kameramann Rudolf Körösi den Bau eines
 Getreidesilos in der norddeutschen Provinz. Ein Film, der auch
 dramaturgisch wegweisend ist. Berühmt ist Wildenhahn auch für seine
 Musikfilme. 1965 begleitete er den Jazz-Organisten Jimmy Smith auf
 seiner Europa-Tournee mit der Kamera. Wie auch bei seinen Filmen über
 Pina Bausch oder John Cage stand immer deren Schaffensprozess im
 Mittelpunkt der dokumentarischen Beobachtung.
 
 Klaus Wildenhahn arbeitete auch als Hochschullehrer und Dozent.
 Bekannt ist er zudem für seine literarischen Texte und seinen
 kritischen Geist. Mit Klaus Wildenhahn verliert die deutsche
 Kulturszene einen der einflussreichsten Dokumentarfilm-Regisseure und
 -Lehrer der vergangenen Jahrzehnte.
 
 In der Nacht von Dienstag, den 14. August, auf Mittwoch, den 15.
 August, zeigt das NDR Fernsehen noch einmal ausgewählte Filme von
 Klaus Wildenhahn. Diese sind dann auch in der NDR Mediathek
 verfügbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Bettina Brinker
 Tel. 040/4156 2302
 b.brinker@ndr.de
 
 
 
 
 http://www.ndr.de
 https://twitter.com/NDRpresse
 
 Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649675
 
 weitere Artikel:
 
 | 
INSM-Bildungsmonitor spezial "Bildung und Digitalisierung": Es fehlt an Technik und an Konzepten Berlin (ots) - Im INSM-Bildungsmonitor 2018 wurde erstmals  
vertieft der Bereich "Digitalisierung" untersucht. Es zeigt sich im  
internationalen Vergleich, dass Deutschland bei der Computernutzung  
an Schulen, bei den IT-Kompetenzen der Schüler und bei der Forschung  
Nachholbedarf hat. Innerhalb Deutschlands zeigt sich ein qualitativ  
differenziertes Bild mit Stärken in Bayern und Baden-Württemberg und  
Schwächen in Schleswig-Holstein und den neuen Ländern - mit Ausnahme  
Thüringens. 
 
   "Die Digitalisierung stellt Deutschland auch im mehr...
 
Trends vergessen, einfach essen (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Wenn wir essen, geht es oft gar nicht ums  
Sattwerden. Immer wichtiger wird, was wir essen beziehungsweise was  
nicht. Petra Terdenge berichtet über Lebensmittel-Trends und wie man  
damit umgehen kann: 
 
   Sprecherin: Steinzeit-Diät, Intervall-Fasten, Superfoods - kaum  
ein Tag vergeht, ohne dass wir von neuen Lebensmittel-Trends hören.  
Für viele Menschen ist Essen heutzutage eine Art Lebensphilosophie.  
Das begann in der Generation, die ab 1980 geboren ist, sagt Larissa  
Gaub von der "Apotheken mehr...
 
Marburger Kosmetikhersteller Paedi Protect AG wird Hauptsponsor von Rennrodlerin Natalie Geisenberger / Gut geschützt durch den Eiskanal mit PAEDIPROTECT Marburg (ots) - Nach sieben WM-Siegen, sechs Gesamtweltcup-Siegen, 
und zwei Olympiasiegen in Sotschi im Jahr 2014 hat die 30 Jährige in  
diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in PyeongChang wieder zwei  
Goldmedaillen nach Hause geholt.  
 
   Die vierfache Olympiasiegern Natalie Geisenberger ist die  
erfolgreichste Olympionikin ihrer Sportart. 
 
   Dr. Olaf Stiller, der Vorstandsvorsitzende der Paedi Protect AG  
freut sich sehr über die bevorstehende Zusammenarbeit.  
 
   "Natalie ist eine erfolgreiche, sportliche junge Frau, die vor  mehr...
 
Umzug: Transporter am Samstag dreimal so teuer wie unter der Woche (FOTO) München (ots) - 
 
   - Dienstag ist am günstigsten für die Abholung - nur 43 Euro pro  
     Tag 
   - Städtevergleich: Transporter in Düsseldorf am teuersten, in  
     Essen am günstigsten 
 
   Der teuerste Anmiettag für einen Transporter ist der Samstag.  
Durchschnittlich 122 Euro pro Tag kostet das Nutzfahrzeug, wenn  
Kunden es an diesem Wochentag abholen.*) Auch bei Anmietung am  
Freitag werden durchschnittlich 92 Euro pro Tag fällig. Der  
günstigste Abholtag für einen Transporter ist der Dienstag. Dann  
kostet ein Nutzfahrzeug im Durchschnitt mehr...
 
"Hello Beautiful - einfach schön": Monica Ivancan wird Testimonial der neuen Kosmetikmarke von HSE24 Ismaning (ots) - Prominente Unterstützung für exklusive  
Beauty-Linie: Unter dem Motto "Make-up für alle, die es schnell und  
einfach lieben" launcht der Ismaninger Omnichannel-Retailer eine neue 
Kosmetikmarke. "Hello Beautiful - einfach schön" wird von  
Lifestyle-Expertin Monica Ivancan und Top-Visagist Patrick Maldinger  
präsentiert und steht für unkomplizierte und trendige Looks im  
Handumdrehen. Über 15 hochwertige Produkte aus dem Bereich dekorative 
Kosmetik gehören zum Sortiment der Eigenmarke, die online und im TV  
in zwei unterschiedlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |