| | | Geschrieben am 10-08-2018 Exclusiv im Ersten: Wer ist das Volk? - Cottbus in Aufruhr
Ein Film von Stefanie Groth und Diana Kulozik
 | 
 
 Berlin (ots) - Mo 13.08.2018 | 21:45 | vom rbb in Das Erste
 
 Syrische Flüchtlinge werden gewalttätig, Nachahmer des
 Ku-Klux-Klans lassen sich auf dem Stadtplatz fotografieren,
 Stadtfest-Besucher tragen unbehelligt rechtsextremistische Kleidung
 und das Bündnis "Zukunft Heimat" lädt regelmäßig zu
 Großdemonstrationen. Cottbus ist eine Stadt in Aufruhr.
 
 Auch ein halbes Jahr nachdem Gewalttaten syrischer Flüchtlinge das
 Fass zum Überlaufen brachten, kommt Cottbus nicht zur Ruhe. Dabei
 macht die Politik nun das, was sie lange versäumt hat: Sie handelt.
 Mehr Polizei, mehr Sozialarbeiter, mehr politische Aufmerksamkeit -
 selbst Bundespräsident Steinmeier besucht Cottbus.
 
 Wer ist das Volk, und wer nicht? Diese Frage schwebt über der
 Stadt, die heute gespalten ist. Dabei spielen für viele Cottbuser
 nicht nur die zugezogenen Flüchtlinge, sondern auch die Folgen der
 Wendezeit, die Frage nach der Braunkohle und Probleme in
 Infrastruktur und Bildung eine Rolle.
 
 Die einen setzen auf Integration. Die anderen auf eine rechte
 Widerstandsbewegung, die von Cottbus aus durchs ganze Land rollen
 soll
 
 Es erzählen ein besorgter Bürger, der mit seiner Angst bei den
 Rechten Gehör findet, der junge Syrer, der hier endlich ankommen
 will, der Polizist, der allen Seiten gerecht werden muss, die
 Lokalreporterin, die an ihrer Stadt zweifelt und der Architekt, der
 mit seinem Engagement versucht, alle zusammenzuhalten. Das "Exclusiv
 im Ersten" nimmt die Zuschauer und Zuschauerinnen mit in die
 Lebensrealitäten der Cottbuser und geht mit ihnen der Frage nach: Wer
 ist das Volk?
 
 Im Audio/Video-Bereich des rbb Presseportals ist für registrierte
 und berechtigte Nutzer das Video zum Abruf bereit.
 (www.rbb-online.de/presse).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christoph Müller
 Tel 030 / 97 99 3 - 12 116
 christoph.mueller@rbb-online.de
 
 Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649563
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wie gefährlich sind Kampfhunde? - Story im Ersten von Radio Bremen am Montag, 13.8., 22:45 Uhr Bremen (ots) - Im April 2018 beißt ein American Staffordshire Mix  
seine zwei Halter tot, eine Woche später tötet ein weiterer Mischling 
dieser Rasse ein Baby durch einen Biss in den Kopf. Kampfhunde - so  
nennt man diese Hunde auch - darf man in einigen Bundesländern weder  
halten noch züchten, in anderen ist dies erlaubt. Denn der Hund ist  
Ländersache! Doch welche Gesetzeslage hält auch, was sie verspricht,  
und schützt die Bevölkerung wirklich vor Hundeattacken? Ist es  
sinnvoll, bestimmte Rassen zu verbieten oder sollte man darauf  mehr...
 
HD+ Kampagne: Werbespots starten im TV (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Ausbau der im Juni gestarteten Imagekampagne // Neue TV-Spots ab  
13. August // Entwickelt und umgesetzt von Münchner Agentur Heye für  
HD+ 
 
   Cheerleader und Puschel. Tatort und DNA. Roter Teppich und Promi.  
Es gibt Dinge, die gehören einfach zusammen, so der gedankliche  
Ansatz der neuen HD+ Imagekampagne für B2B- und B2C-Zielgruppen. Nach 
dem Kampagnenstart im Juni 2018 mit Print-, Online- und  
POS-Aktivitäten sind nun auch drei neue Werbespots im TV zu sehen.  
Der gedankliche Ansatz ist auch hier: "Es gibt mehr...
 
Ebola DR Kongo: Es sind einfache Dinge, die über Leben und Tod entscheiden / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" leisten Hilfe, um eine Ausbreitung von Ebola zu verhindern (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   "Wenn eine Person kein Fieber hat, kann sie andere berühren, mit  
dem Bus fahren oder ein Taxi nehmen. Sie kann Ebola nicht an andere  
Menschen weitergeben. Eine Person, die Fieber hat, kann andere jedoch 
mit Ebola anstecken. Sobald sie wieder gesund ist, kann sie wieder in 
die Familie und die Gemeinschaft aufgenommen werden. Und denken Sie  
daran: Mit den richtigen Informationen und mit unseren medizinischen  
Mitarbeitern können wir uns vor Ebola schützen." 
 
   Mit Radiospots wie diesem werden nach dem jüngsten Ausbruch mehr...
 
TÜV Rheinland: Beim Schulranzenkauf auf guten Sitz und Sichtbarkeit achten / Reflektoren erhöhen Sichtbarkeit im Straßenverkehr / Ergonomische Ranzen entlasten Kinderrücken Köln (ots) - Die Auswahl an Schulranzen für die rund 700.000  
Schulanfänger in Deutschland ist riesig. Während für die Kinder meist 
modische Aspekte und das Aussehen eine Rolle spielen, sollten Eltern  
in erster Linie auf ein ergonomisches Modell und gute Sichtbarkeit im 
Dunkeln achten. 
 
   Gut gewappnet für den Schulweg  
 
   Reflektoren am Schulranzen verbessern die Sichtbarkeit der  
Schüler. TÜV Rheinland-Experte Ralf Diekmann empfiehlt Schulranzen,  
deren Flächen vorne und an den Seiten zu mindestens 10 Prozent aus  
retroreflektierendem mehr...
 
Lenny Kravitz im NIDO-Interview: "Ich war ein strenger Vater. Das hat sich als richtig erwiesen." (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Seine Fans erleben Lenny Kravitz, der diesen Sommer mit seinem  
neuen Album "Raise Vibration" auf Europa-Tour geht, auf der Bühne als 
den coolen Rockstar. In der aktuellen Ausgabe des Familienmagazins  
NIDO (Ausgabe 05/2018) zeigt er nun eine andere Seite: Im Interview  
spricht er über seine Zeit als alleinerziehender Vater von Tochter  
Zoe und wie eifersüchtig er reagierte, als sie zum ersten Mal einen  
Freund mitbrachte: "Die Vorstellung war lange ein rotes Tuch für mich 
- wie wahrscheinlich für jeden Vater. Aber mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |