| | | Geschrieben am 08-08-2018 Das Erste / "Lehman. Gier frisst Herz" - Dokudrama von Raymond Ley mit Mala Emde und Joachim Król / Am Sonntag, 23. September 2018, 21:45 Uhr im Ersten
 | 
 
 München (ots) - Vor zehn Jahren geschieht das Undenkbare. Am 15.
 September 2008 geht eine der weltweit größten Investmentbanken
 pleite: Lehman Brothers. An jenem Wochenende im September fällt eine
 Entscheidung, die wie ein Brandbeschleuniger auf die schwelende
 Finanzkrise wirkt. Die politisch Verantwortlichen in den USA retten
 Lehman Brothers nicht und lösen damit "die schwerste Finanzkrise seit
 dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus", sagt rückblickend Jean-Claude
 Trichet, der damalige Chef der Europäischen Zentralbank. Bis heute
 hat die Folge dieser Krise mehr als sieben Billionen Euro gekostet.
 Der politische Preis aber war noch sehr viel höher. Der 15. September
 2008 bedeutete für viele der 50.000 Anleger, die ihr Geld in
 vermeintlich sichere Lehman-Zertifikate investiert hatten, den
 Verlust ihrer Altersabsicherung, des Spargroschens der Kinder, ihres
 Ersparten.
 
 Das große Dokudrama "Lehman. Gier frisst Herz" zeichnet den
 Countdown bis zum großen Crash vor allem aus der Perspektive der
 Sparkasse und ihrer Kunden. Emotional, faktenbasiert, spannend. Die
 fiktionale Inszenierung beruht auf intensiven Gesprächen mit
 Insidern. Die Dramatisierung der Fakten wird dokumentarisch
 eingeordnet durch die Erinnerungen von verantwortlichen Akteuren aus
 der Bankenwelt und der Politik, durch die Aussagen von Geschädigten
 und historisches Material. In der Mischung aus fiktionaler
 Verdichtung und Interviews wird verständlich und zugleich emotional
 erfahrbar, wie es zum 15. September 2008 kam und was dieser Montag
 ausgelöst hat. Der Film richtet den Blick einerseits auf das
 Schicksal ahnungsloser Bankkunden wie die Wirtsleute Claudia und
 Torsten Büttner (gespielt von Susanne Schäfer und Oliver Stokowski),
 die durch die Bankenpleite sämtliche Ersparnisse verlieren und
 andererseits auf das Verhalten von Bankberatern, oft nicht minder
 ahnungslos, die unter Druck von oben zu skrupellosen Verkäufern
 werden. Darunter der Sparkassenangestellte Arno Breuer (Joachim
 Król), der gegen sein Bauchgefühl Lehman-Zertifikate verkauft, oder
 die junge Onlinebankerin Nele Fromm (Mala Emde), die aus
 übertriebenem Ehrgeiz und der Jagd nach fetten Boni rücksichtslos
 agiert. Ergänzt werden die Spielszenen durch dokumentarische
 Interviews von Zeitzeugen. Zu Wort kommen geschädigte deutsche
 Bankkunden, aber auch politisch und wirtschaftlich Verantwortliche
 aus jener Zeit. Die radikale Offenheit in den Interviews überrascht
 und fesselt zugleich. So der damalige EZB-Chef Jean-Claude Trichet,
 der damalige deutsche Finanzminister Peer Steinbrück, Karl
 Dannenbaum, Ex-Geschäftsführer von Lehman Deutschland, und Andrew
 Gowers, der 2008 Kommunikationsdirektor von Lehman Brothers in London
 war. Entstanden ist so ein eindrucksvolles Mosaik von Spielszenen und
 Zeitzeugeninterviews, das die Relevanz und das Ausmaß der
 Jahrhundert-Pleite spürbar macht. Ein völlig neuer Blick auf die
 Ereignisse vom September 2008 und auf das, was dann folgte.
 
 Regie führte Raymond Ley ("Meine Tochter Anne Frank", "Eine
 mörderische Entscheidung"). Das Drehbuch stammt von Dirk Eisfeld.
 Eine ARD-Koproduktion des NDR, BR und RBB unter Federführung des HR
 mit der Filmproduktion AVE Publishing in Berlin, gefördert von
 HessenFilm. Die Redaktion haben Esther Schapira, Sabine Elke, Julia
 Klüssendorf (HR), Marc Brasse, Eric Friedler (NDR), Susanne Poelchau
 (BR) und Rolf Bergmann (RBB). Produzent ist Walid Nakschbandi.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christian Bender
 hr-Pressestelle
 Tel.: 069 / 155 2290
 E-Mail: christian.bender@hr.de
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649340
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG  informiert über einen Warenrückruf des Produktes "Bio-Eier [Gr. M, L, XL], 10er Packung" (FOTO) Lohne (ots) - 
 
   Die Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG  ruft im Sinne des  
vorbeugenden Verbraucherschutzes aktuell das Produkt "Bio-Eier [Gr.  
M, L, XL], 10er Packung" des Legebetriebs "Farm Bio-Eierhof Papenburg 
GbR" mit der Printnummer 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei) und 
den Mindesthaltbarkeitsdaten 09.08.2018, 15.08.2018 und 20.08.2018  
(siehe Aufkleber auf der Verpackung) zurück. Im Rahmen von  
Eigenuntersuchungen wurde Salmonella Enteritidis nachgewiesen.  
Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen mehr...
 
Wer zeigt genug Kampfgeist? - Neue Folge von "Curvy Supermodel - Echt. Schön. Kurvig." morgen um 20:15 Uhr bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
Der TV-Modelwettbewerb für kurvige Frauen 
- Ausstrahlung: Donnerstag, 9. August 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Für die letzte Casting-Sendung machen sich erneut  
vielversprechende Kandidatinnen auf den Weg nach Düsseldorf. Zeigen  
die jungen Frauen Kampfgeist und setzen sich durch oder wird der  
Laufsteg für manche zur Stolperfalle? 
 
   Angelina Kirsch, Jana Ina Zarrella, Jan Kralitschka und Oliver  
Tienken erwarten erneut gespannt das Eintreffen der Kandidatinnen.  
Bisher kennen die Juroren die jungen Frauen nur mehr...
 
Zu Unrecht abgeschobener Afghane auf dem Weg nach Deutschland Hamburg (ots) - Nasibullah S. hat nach Informationen von NDR und  
Süddeutscher Zeitung heute (Mittwoch, 8. August) Afghanistan  
verlassen und befindet sich auf dem Weg zurück nach Deutschland. Der  
20-jährige Afghane war am 3. Juli zusammen mit 68 weiteren Personen  
nach Afghanistan abgeschoben worden, obwohl sein Asylverfahren in  
Deutschland noch nicht beendet war. Die illegale Abschiebung war nach 
Recherchen des NDR bekannt geworden. 
 
   Am frühen Nachmittag bestieg Nasibullah S. ein Flugzeug in Kabul.  
Zunächst fliegt er in die pakistanische mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Donnerstag, 8. August 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gast: Mathias Junge, Schauspieler 
 
Werbung auf Instagram - Eine Abmahn-Welle rollt 
Rosamunde Pilcher - Besuch am Drehort in Cornwall 
Gurken-Joghurt-Suppe - Eine sommerliche Köstlichkeit 
 
 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. August 2018 Mainz (ots) -  
Woche 32/18  
Donnerstag, 09.08.  
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
 5.35	Dem Tod auf der Spur - Die Männer vom Kriminaldauerdienst 
	Deutschland 2017 
 
 ( weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:   
 8.18	Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	heute Xpress 
 
 8.20	Leben im Todestrakt 
	Aussage gegen Aussage 
 
 9.05	Crime and Justice - das Justizsystem der USA 
	Amerika und die Millionenklagen 
 
 9.50	Die Killer von Long Island 
	Einwanderer unter Generalverdacht 
	USA 2018 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |