| | | Geschrieben am 08-08-2018 Rasen, Drängeln, Schleichen - Aggression im Straßenverkehr (AUDIO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag: Ob im dichten Berufsverkehr oder auf der
 Autobahn, immer sind ein paar Autofahrer dabei, die nicht die Ruhe
 bewahren können, sondern zu nah auffahren, möglichst noch mit
 Lichthupe auf sich aufmerksam machen müssen und bei nächster
 Gelegenheit mit einem waghalsigen Überholmanöver an einem
 vorbeiziehen. Marco Chwalek informiert uns über Raser, Drängler aber
 auch Schleicher.
 
 Sprecher: Raser und Drängler gefährden mit ihrer Fahrweise andere
 Verkehrsteilnehmer und das muss bestraft werden. Wir haben TÜV
 SÜD-Expertin Andrea Häußler gefragt: Womit muss man bei
 Verkehrsverstößen wie drängeln oder zu schnelles Fahren rechnen?
 
 O-Ton Andrea Häußler: 18 Sekunden
 
 "Geschwindigkeits- oder Abstandüberschreitungen sind schwere
 Verkehrsverstöße und werden hart bestraft. Wer zum Beispiel zu dicht
 auffährt, bekommt zwei Punkte, auch wenn es nicht zu einem Unfall
 kommt. Den Führerschein verliert man schon, wenn man acht Punkte im
 Flensburger Fahreignungsregister hat."
 
 Sprecher: Nun gibt es außer den Rasern und Dränglern auch noch die
 Schleicher, die einem auf die Nerven gehen können. Wird zu langsames
 Fahren eigentlich auch geahndet?
 
 O-Ton Andrea Häußler: 25 Sekunden
 
 "Wer durch Schleichen andere Verkehrsteilnehmer behindert, macht
 sich strafbar und muss mit einem hohen Bußgeld rechnen. Bewusstes
 Ausbremsen oder so genanntes "Erziehen" anderer Autofahrer durch
 langsames fahren ist ebenfalls strafbar. Auf Autobahnen gilt zudem
 das Rechtsfahrgebot, langsames Fahren auf mittleren oder linken
 Fahrstreifen wird daher auch geahndet."
 
 Sprecher: Das Fahrverhalten anderer Autofahrer kann einen schnell
 mal aggressiv machen. Wie bleibt man gelassen?
 
 O-Ton Andrea Häußler: 15 Sekunden
 
 "Zu allererst tief durchatmen. Die Konzentration auf die eigene
 Atmung zu richten, hilft tatsächlich. Man sollte auch versuchen, sich
 in die Situation des anderen zu versetzen, wird der Fahrer zum
 Beispiel durch ein Kind abgelenkt oder fährt er vielleicht langsamer,
 weil er eine Straße sucht. Und letztendlich: Spielt es wirklich eine
 Rolle, ob man eine Minute länger braucht?"
 
 Abmoderationsvorschlag: Reagiert man dagegen aggressiv, setzt man
 im schlimmsten Fall das eigene Leben oder das anderer aufs Spiel,
 schreibt TÜV SÜD. Bleiben Sie also gelassen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 FÜR DIE REDAKTEURE:
 Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf
 der Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.
 
 Kontakt: TÜV SÜD AG, Carolin Eckert, Telefon:  +49 89/57 91- 1592
 E-Mail: carolin.eckert@tuev-sued.de
 
 Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649237
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hamburger Startup Waterkant Touren erweitert sein Angebot: Waterkant Shuttle startet heute in der Hansestadt (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Heute starten die Macher von Waterkant Touren den Shuttle-Service  
"Waterkant Shuttle" in Hamburg. Unter dem Motto "Hamburg echt  
bewegen" erweitert der Tourenanbieter sein Angebot um eine  
individuelle und flexible Transportlösung für Unternehmen, Hotels und 
Events. 
 
   "Mit dem Waterkant Shuttle wollen wir die Erfolgsgeschichte von  
Waterkant Touren fortschreiben", sagt Steffen Körtje, Gründer und  
Geschäftsführer des erfolgreichen Hamburger Tourismus-Startups. "Auf  
unseren individuellen Stadtrundfahrten, die wir mehr...
 
Rachel Bilson in COSMOPOLITAN: "Es ist ein Geschenk, eine Frau zu sein. Und wir sollten die Welt regieren." (FOTO) München (ots) - 
 
   Es war lange ruhig um Rachel Bilson - die letzten drei Jahre war  
ihre Hauptrolle das Mamasein. Jetzt ist sie zurück und spielt in  
ihrer neuen Serie "Take Two" eine Schauspielerin, die für eine  
Detektivrolle bei einem Profi lernen soll und dabei selbst zur  
Superschnüfflerin wird. Im Gespräch mit COSMOPOLITAN (EVT 9.8.)  
spricht sie über Instagram-Stalking und starke Frauen. 
 
   Genau wie in ihrer Serienrolle steckt auch in Rachel Bilson eine  
kleine Detektivin. "Seit ich klein bin, will ich immer irgendwelche  
Dinge mehr...
 
Becker-Tochter Anna Ermakova: "Ich will bei Mama bleiben" (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Gerade hat sie ihren Schulabschluss gemacht, nun möchte die  
Tochter von Boris Becker in London Kunstgeschichte studieren. Diese  
Woche sagt die 18-Jährige in GALA (Heft 33/2018, ab morgen im  
Handel), warum sie vorerst aber nicht bei ihrer Mutter Angela  
Ermakova ausziehen will: "Bei Mama ist alles natürlich viel schöner  
und größer. Auf dem Campus wohnt man ja nur in einem winzigen Zimmer, 
und es ist sehr dreckig. Außerdem ist bei Mama der Kühlschrank immer  
voll und die Wäsche sauber", so das Nachwuchs-Model. 
 
 mehr...
 
RTL II hält mit "Armes Deutschland" und "Hartz und herzlich" starkes Quoten-Niveau (FOTO) München (ots) - 
 
   "Armes Deutschland" erfolgreich in der Primetime mit 8,8 % MA  
(14-49 und 11,2 % MA (14-29 J.) 
 
   - "Hartz und herzlich" stark in der Late Prime mit 8,9 % MA (14-49 
     J.) und 13,0 % MA (14-29 J.) 
   - RTL II-Tagesmarktanteil: 7,2 % (14-49 J.) 
 
   Erneut überzeugte die Sozialreportage "Armes Deutschland -  
Stempeln oder abrackern" am Dienstagabend mit starken Quoten: Das von 
der Good Times GmbH produzierte Format erzielte zur Primetime 8,8 %  
MA (14-49 J.) und bis zu 1,43 Mio. Zuschauer gesamt. In der jungen  mehr...
 
#beHype: Neues Magazin zu Trends, Social Media und Influencern (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mit #beHype tauchen Kids und Teenager ab 15.08. in die aufregende  
Welt der aktuellen Social Media-Trends ein. Wer sind die spannendsten 
YouTuber, die angesagtesten Insta-Stars und die coolsten Influencer?  
Was sind die aktuellen Fashion- und Design-Styles? Worum geht es bei  
Unboxing, Daily Routines und Shopping Hauls? Mit vielen  
D.I.Y-.Tutorials, Interviews der aktuellen Social Media-Stars,  
Vlog-Regeln und Postern sowie echten Hype-Themen wie Lamas,  
Meerjungfrauen, Einhörnern und Donuts bietet #beHype alles, was mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |