| | | Geschrieben am 07-08-2018 So purzeln im Urlaub die Kilos: Ärztin gibt Anti-Diät-Tipps (FOTO)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 Niemand hält gerne Diät. Schon gar nicht im Urlaub. "Während wir
 im Alltag oft diszipliniert essen und verzichten, möchten wir uns in
 den Ferien etwas gönnen", sagt die Ärztin Mareike Awe. Die Folge: Wir
 nehmen zu. Als Expertin für intuitives Essen berät die Gründerin von
 intuMIND Menschen auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht ohne Diät. Der
 Ansatz: mit dem Körper zusammenarbeiten, auf Hunger und Sättigung
 vertrauen und strikte Ernährungsregeln ablegen. Wer intuitiv isst und
 auf nichts verzichtet, nimmt ab - vor allem im Urlaub. So
 funktioniert's.
 
 Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres - wäre da nicht die
 Sorge, dass danach die Lieblingshose nicht mehr passt. Tipps, wie wir
 im Urlaub nicht zunehmen, gibt es viele: nur Salat essen, die
 Vorspeisen weglassen oder nur zwei Mahlzeiten pro Tag einplanen. "Das
 hat aber mit Genuss nicht viel zu tun und führt zu starken
 Verzicht-Gefühlen, die typisch sind für eine Diätmentalität", sagt
 Mareike Awe. "Häufig wird dann im Urlaub die Diät gebrochen und wir
 essen unkontrolliert viel." Awe, die durch intuitive Ernährung zehn
 Kilo abgenommen hat, kämpfte selbst lange mit einem angespannten
 Essverhalten. Ihr Fazit: "Wer sich von Diäten löst und auf den
 eigenen Körper achtet, isst sich intuitiv schlank." Vor allem die
 Urlaubszeit eignet sich perfekt, um die natürlichen Körpersignale
 wahrzunehmen. Die wichtigsten Anti-Diät-Tipps der Expertin:
 
 Diätregeln über Bord werfen
 
 "Wer bei jedem Eis Angst hat, dass er zunimmt, blockiert sich
 selbst", sagt Mareike Awe. Deshalb ihr Tipp: Alles essen, was
 schmeckt und guttut und sich nicht von Ernährungsregeln leiten
 lassen, sondern auf innere Signale achten: Wann bin ich körperlich
 hungrig? Wie fühlt sich angenehme Sättigung an? "Verbote und Verzicht
 machen dick, denn sie führen zu Heißhunger." Deswegen lieber das Eis
 in vollen Zügen genießen, wenn man Hunger darauf verspürt.
 
 Flexibel bleiben trotz fester Essenszeiten
 
 Feste Essenszeiten lassen sich im Urlaub oft nicht umgehen.
 Mareike Awe empfiehlt, damit möglichst flexibel umzugehen: Wer
 frühmorgens nicht hungrig ist, frühstückt so spät wie möglich. Und
 wer abends zum Essen verabredet ist, isst zwischendurch nur eine
 Kleinigkeit. Wichtig ist: "Körper und Psyche müssen immer das Signal
 erhalten, dass genügend Nahrung zur Verfügung steht." Denn
 Hungerphasen bedeuten Stress für den Körper.
 
 Bewusst auswählen und achtsam essen
 
 Bei der Essensauswahl am Buffet rät die Expertin: "Wer sich
 ehrlich fragt, was ihm gut schmeckt und bekommt, wählt intuitiv das
 Richtige." Und: lieber kleinere Portionen nehmen, dafür mehrmals zum
 Buffet gehen. Entscheidend aber ist, achtsam zu essen. "Im Urlaub
 haben wir Zeit und Ruhe für die Mahlzeiten. Das ist perfekt, um
 wirklich mit dem Körper in Verbindung zu stehen." Wer langsam
 genieße, sei zudem schneller satt.
 
 Auf nichts verzichten
 
 Hunger und Sättigung sind die wichtigsten Signale für intuitive
 Esser - ebenso wichtig aber ist es, sich nichts zu verbieten. "Wer
 ein kleines Stück Kuchen isst, obwohl er nicht sehr hungrig ist,
 sollte sich nicht verurteilen." Es gehe nicht um Perfektionismus,
 sondern darum, die Körpersignale so gut wie möglich wahrzunehmen.
 "Essen ist Genuss, deswegen rate ich jedem, gelassen zu bleiben und
 nicht die Leichtigkeit zu verlieren."
 
 Über die intuMIND GmbH
 
 Die Gründer und Ärzte Mareike Awe und Marc Reinbach haben das
 Online-Programm intueat entwickelt. intueat unterstützt die
 Gewichtsreduktion und das psychische Wohlbefinden durch intuitives
 Essen und mentales Training. Statt äußere Regeln vorzugeben, setzt
 das Programm im Inneren an: Die Teilnehmer absolvieren ein spezielles
 mentales Training. Dabei bilden sich im Gehirn neue Nervenbahnen, die
 man sich wie Trampelpfade vorstellen kann: Je häufiger wir sie bisher
 genutzt haben, umso stärker sind sie. Viele Menschen haben
 beispielsweise die Gewohnheit, ihren Teller immer leer zu essen.
 Genau hier setzt intueat an: Die alten, hinderlichen Trampelpfade
 werden durch das mentale Training mühelos abgebaut und es werden
 neue, hilfreiche Trampelpfade verschaltet.
 
 Jetzt den Selbsttest machen
 
 Wer dauerhaft Gewicht verlieren möchte, sollte lernen, seine
 Gewohnheiten positiv zu beeinflussen. Unter
 www.intueat.de/selbsttest-pr können Interessierte gezielt Fragen zu
 ihrem Essverhalten und ihren Gewohnheiten beantworten und erhalten
 eine individuelle Analyse - kostenlos und unverbindlich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 intuMIND GmbH
 Kerstin Kanert
 Life-Science-Center
 Merowingerplatz 1
 40225 Düsseldorf
 kerstin@intueat.de
 
 www.intueat.de/presse
 www.mareikeawe.de
 
 Original-Content von: intuMIND GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649165
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Buntes Jahrzehnt: WDR widmet den 80ern einen Schwerpunkt Köln (ots) -  
Neon-Leggings, Zauberwürfel und Neue Deutsche Welle von Aachen bis  
Bielefeld. Die 80er waren ein buntes Jahrzehnt, das  
Nordrhein-Westfalen geprägt und bewegt hat. Hier Disco-Fieber,  
schrille Mode und schräge Frisuren, dort leidenschaftliche Proteste,  
politische Umbrüche und Skandale. Der WDR widmet diesem stürmischen  
Jahrzehnt von August bis Oktober im Fernsehen, Radio und Online einen 
Schwerpunkt - mit Dokumentationen, Talkrunden, Sendungen rund ums  
Kochen, einer YouTube-Serie sowie Beiträgen in den Lokalzeiten, in mehr...
 
Darling Ingredients Inc. gibt Ergebnisse des zweiten Quartals 2018 in Telefonkonferenz und Webcast bekannt Irving, Texas (ots/PRNewswire) - Darling Ingredients Inc. (NYSE:  
DAR) wird am Donnerstag, den 9. August 2018, eine Telefonkonferenz  
und einen Webcast durchführen, um die Finanzergebnisse des zweiten  
Quartals 2018 zu erörtern.  Die Telefonkonferenz wird um 8:30 Uhr  
Eastern Time (Ostküstenzeit USA) beginnen und von Herrn Randall  
Stuewe, CEO und Vorstandsvorsitzender, sowie Herrn Brad Phillips, EVP 
und Chief Financial Officer, moderiert.  Das Unternehmen stellt  
darüber hinaus auf seiner Website im Abschnitt "Investor Relations"  
eine mehr...
 
Sechs Tipps zum richtigen Verhalten bei Unwetter / Verbandspräsident Hartmut Ziebs empfiehlt Warn-Apps für Mobiltelefone (FOTO) Berlin (ots) - Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen: Inmitten des glühend  
heißen Sommers drohen nun in weiten Teilen Deutschlands Unwetter. Hartmut Ziebs, 
Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), gibt sechs Tipps zum richtigen 
Verhalten. 
 
   - Achten Sie bei Aktivitäten im Freien auf aufziehende Gewitter.  
     Informationen können hier auch Warn-Apps für Mobiltelefone wie  
     etwa NINA oder KATWARN bieten. 
   - Ein festes Gebäude ist der sicherste Platz bei einem Unwetter.  
     Alternativ bietet auch ein geschlossenes mehr...
 
phoenix plus: Fremd in der Heimat? - Mittwoch, 08. August 2018, 10.30 Uhr Bonn (ots) - Fast jeder vierte - nämlich 19,3 Millionen Menschen - 
hatte in Deutschland im vergangenen Jahr einen Migrationshintergrund. 
Das bedeutet: Die Person selbst oder ein Elternteil wurde nicht mit  
deutscher Staatsangehörigkeit geboren. 
 
   Fühlen sich Menschen mit ausländischen Wurzeln in Deutschland  
heimisch? Wie ist ihr Selbstbild? Gibt es generelle Unterschiede je  
nach Herkunft? Gibt es ein neues Selbstbewusstsein, insbesondere der  
türkischstämmigen Mitmenschen? Was heißt Integration? Und ist unsere  
Gesellschaft tatsächlich mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
 
Mittwoch, 8. August 2018, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gast: Veronica Ferres, Schauspielerin 
 
Angst vor Armut im Alter - Was kann man gegen Altersarmut tun? 
Herzprobleme bei Hitze - Kardiotipps im Hochsommer 
Carpaccio von gebratenen Steinpilzen - Leckeres Rezept von Chefkoch  
Roßmeier 
 
 
 
Mittwoch, 8. August 2018, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Ralph Szepanski 
 
Lebensgefahr im Fluss - Wenn Baden tödlich endet 
Expedition Deutschland - Chemnitz bei Nacht 
Masseurin auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |