| | | Geschrieben am 02-08-2018 ADAC Truckservice warnt vor Reifenplatzern durch Hitze / Hitzewelle sorgt für eine erhöhte Unfallgefahr bei Lkw
 | 
 
 München (ots) - Die anhaltende Hitze lässt die Gefahr von
 Reifenschäden, insbesondere Reifenbränden akut ansteigen. Der ADAC
 Truckservice rät deshalb, die Lkw-Bereifung zu überprüfen.
 
 "Extreme Hitze in Kombination mit zu niedrigem Luftdruck ist eine
 der häufigsten und meist unterschätzten Ursachen für Reifenschäden",
 sagt Christoph Walter, Geschäftsführer der ADAC TruckService GmbH &
 Co. KG, Laichingen. Klettert das Thermometer für längere Zeit
 deutlich über 30 Grad Celsius, kann die Asphalttemperatur 40 bis 60
 Grad Celsius erreichen. Die Reifen werden weicher, verschleißen
 schneller, überhitzen und können Feuer fangen.
 
 Konkret sollten Fahrer jetzt den Fülldruck am kalten Reifen
 prüfen. Zudem raten die Pannenhelfer, Reifen und Reserverad genau auf
 Beschädigungen wie Schnitte durch Fremdkörper zu untersuchen.
 
 Richtig reagieren bei Reifenplatzern
 
 Kommt es dennoch zu einem Reifenplatzer, ist das nicht zu
 überhören. Ein lauter, explosionsartiger Knall, peitschenartig
 herumschleudernde Teile und reichlich Rauchentwicklung sind typisch.
 Der Fahrer sollte keinesfalls vollbremsen, sondern dosiert
 zwischenbremsen und den Lkw ausrollen lassen.
 
 Fängt ein Reifen Feuer, kann ein umsichtiger Fahrer oft
 Schlimmeres verhindern. Oberste Regel ist, keine Menschenleben zu
 gefährden. Bei Zwillingsbereifung rät der ADAC Truckservice, mit
 Warnblinker schlingernd weiterzufahren, bis sich der brennende Reifen
 von der Felge gelöst hat. Pkw-Fahrer sollten keinesfalls überholen
 und ausreichend Abstand halten. Hält der Fahrer sofort an, greift mit
 hoher Wahrscheinlichkeit das Feuer auf den ganzen Lkw über.
 
 Mit Single-Bereifung oder einem Reifenbrand an der vorderen
 Lenkachse, sollte man allenfalls mit Schrittgeschwindigkeit
 weiterfahren. Sobald der brennende Reifen platzt oder sich von der
 Felge löst, wird das Fahrzeug in der Regel unkontrollierbar und kann
 bei höheren Geschwindigkeiten leicht zum Beispiel eine Leitplanke
 durchbrechen.
 
 Generell gilt: So früh wie möglich die Feuerwehr alarmieren,
 möglichst noch während der Fahrt. Wichtig ist eine genaue
 Beschreibung der Fahrzeugposition sowie Informationen zur Ladung, vor
 allem, wenn es sich um Gefahrgut handelt.
 
 Bei eigenen Löschversuchen das Feuer in kurzen Stößen und
 unmittelbar von unten nach oben sowie in Windrichtung bekämpfen. Da
 explodierende Reifen zu Geschossen werden können, ist es
 lebenswichtig, niemals direkt vor dem Reifen, also in Achsrichtung zu
 stehen, sondern schräg versetzt oder in Fahrtrichtung.
 
 Im Fall eines Schadens sind die Pannenhelfer in Deutschland rund
 um die Uhr unter 0800 524 8000 und in Europa unter 00800 8432 8432 zu
 erreichen.
 
 Folgen Sie uns auch auf Twitter unter @ADAC_TS
 Folgen Sie uns auch auf Facebook unter @ADAC-Truckservice
 Abonnieren Sie auch unseren Newsletter TRUCKtuell
 
 Über den ADAC Truckservice:
 
 Die ADAC Truckservice GmbH & Co. KG (Laichingen) bietet
 Pannenhilfe für Lkw, Trailer, Busse und leichte Nutzfahrzeuge. Zur
 Leistungspalette gehören Festpreisprodukte für Fahrzeugflotten,
 Mobilitätspakete und After-Sales-Angebote für Lkw-Hersteller sowie
 ein Werkstattnetz mit über 800 Standorten und mehr als 3.000
 Pannenhelfern in Deutschland.
 
 Europe Net ist ein Tochterunternehmen des ADAC Truckservice und
 ACI Global. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und bietet in 39
 Ländern Europas und 24 Sprachen Pannenhilfe für den kommerziellen
 Nutzfahrzeugsektor sowie Mobilitätsprogramme für die Industrie.
 Herzstück sind 13 regionale Service Provider, die über ein Netzwerk
 von über 40.000 Vertragswerkstätten verfügen.
 
 Über die ADAC SE:
 
 Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft
 europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und
 Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen
 anbietet. Sie besteht aus 37 Tochter- und Beteiligungsunternehmen,
 unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Rechtsschutz
 Versicherung AG, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Verlag
 GmbH & Co. KG. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die
 ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und
 setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC Truckservice:
 Stefanie Mayer, Tel.: (07333) 808-112, s.mayer@adac-truckservice.de
 
 ADAC SE Unternehmenskommunikation:
 Jochen Oesterle, Tel.: (089) 7676-3474, jochen.oesterle@adac.de
 
 Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 648699
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: "Die Musik stirbt zuletzt" - ein außergewöhnlicher Krimi eröffnet die "Tatort"-Saison nach der Sommerpause (FOTO) München (ots) - 
 
   Am 5. August 2018 um 20.15 Uhr zeigt Das Erste den Schweizer  
"Tatort: Die Musik stirbt zuletzt" von Dani Levy, der in Echtzeit  
gedreht wurde und komplett ohne Schnitt auskommt. 
 
   ARD-Programmdirektor Volker Herres kündigte es bereits an: Mit  
einem "Tatort" der besonderen Machart startet die ARD in die neue  
Saison nach den Sommerferien. Zum ersten Mal wurde ein "Tatort" in  
einem Take gedreht, eine besondere Herausforderung für Schauspieler  
und Regisseur: Der Unternehmer und Mäzen Walter Loving (Hans  
Hollmann) mehr...
 
"Pretty Little Liars"-Star Lucy Hale in JOY: "Ich habe mir gerade erst ein Buch über Exorzismus gekauft und interessiere mich für die Psyche von Serienmördern." (FOTO) München (ots) - 
 
   Ihre Rolle in "Pretty Little Liars" machte Lucy Hale berühmt. In  
der aktuellen Ausgabe von JOY (EVT 3.08.) spricht die 29-Jährige über 
ihr "Crazy Me" und wie sie zu sich selbst steht. 
 
   "Früher wollte ich mich um jeden Preis an andere anpassen",  
gesteht die schöne Brünette im Interview mit JOY. "Ich habe fast die  
ganze erste Staffel am Set so getan, als wäre ich eine andere Person. 
Je nachdem mit wem ich gerade geredet habe, habe ich mich in jemand  
anderen verwandelt. Immer in die Person, von der ich dachte, mehr...
 
Wer schafft es in die nächste Runde? - Neue Folge von "Curvy Supermodel - Echt. Schön. Kurvig." heute Abend bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   Der TV-Modelwettbewerb für kurvige Frauen 
 
   - Ausstrahlung: donnerstags um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   Das große Casting von "Curvy Supermodel" geht weiter. Für welche  
Outfits entscheiden sich die jungen Frauen? Welche Kandidatin setzt  
ihre Kurven gekonnt in Szene und schafft es in den Recall? 
 
   Die Suche nach dem "Curvy Supermodel" 2018 geht weiter. Angelina  
Kirsch, Jana Ina Zarrella, Oliver Tienken und Jan Kralitschka haben  
tausende Bewerbungsfotos gesichtet. Nur ein Bruchteil der  
Bewerberinnen erhielt eine mehr...
 
"Bei Haien macht uns keiner was vor ..." / TELE 5 Promotion-Sender für Warners neuen Hai-Hammer MEG (VIDEO) München (ots) - 
 
   Riesen-Hai-Alarm in Deutschland! Am 9. August startet Warners  
neues Mega-Hai-Ereignis MEG im Kino. Für die Promotion hat sich das  
Studio einen ausgewiesenen Hai-Experten gesucht: TELE 5. 
 
   "Wir sind mit Sicherheit das beste Fisch-Restaurant im deutschen  
Fernsehen. Vor allem bei Haien macht uns keiner was vor." Kai  
Blasberg, TELE 5 Boss und Entdecker von Sharknado fürs deutsche  
Fernsehen weiß, wovon er spricht. Sein Sender, der neben solchen  
Creature Features auch hochkarätigen Horror und krachende Action- und mehr...
 
"Promi Big Brother" Warm-up: Jochen Schropp moderiert mit Marlene Lufen das "SAT.1-Frühstücksfernsehen" ab Montag, 6. August (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Für den großen Bruder wird er zum Frühaufsteher: Bevor Jochen  
Schropp und seine Moderationspartnerin Marlene Lufen am Freitag, 17.  
August, um 20:15 Uhr in SAT.1 die neueste Staffel von "Promi Big  
Brother" eröffnen, laufen sich die Beiden schon eine Woche zuvor am  
Morgen warm: Jochen Schropp moderiert gemeinsam mit Marlene Lufen von 
Montag, 6. August, bis Freitag, 10. August, jeweils ab 5:30 Uhr live  
das "SAT.1-Frühstücksfernsehen". 
 
   Jochen Schropp: "Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan des  
'Frühstücksfernsehens' mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |