| | | Geschrieben am 01-08-2018 Tropische Tage und die Folgen / "Zur Sache Baden-Württemberg", SWR Fernsehen (VIDEO)
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 "Zur Sache Baden-Württemberg" am Donnerstag, 2. August 2018, 20:15
 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
 
 Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des
 Südwestrundfunks (SWR).
 
 Zu den geplanten Themen der Sendung gehören:
 
 Sommer extrem - müssen die Menschen sich an diese Hitze gewöhnen?
 
 Dürre auf den Feldern, hohe Waldbrandgefahr und Fische, die ums
 Überleben kämpfen - nach monatelanger Trockenheit wird das Land von
 einer Hitzewelle geplagt. Der Bauernverband fordert
 Milliardenentschädigungen für Ernteausfälle. Landwirtschaftsminister
 Peter Hauk (CDU) will Bauern eine Versicherung gegen Extremwetter
 mitfinanzieren. Ist das der richtige Weg? Oder sollte sich die
 Landwirtschaft langfristig der Hitze anpassen, zum Beispiel mit dem
 Anbau neuer klimagerechter Sorten? Gast im Studio ist Sven Plöger,
 Diplom-Meteorologe und ARD-Wetterexperte.
 
 Vor Ort - Schwitzen in der Stadt
 
 Reporterin Alexandra Gondorf sucht in der aufgeheizten Großstadt
 nach kühlen Plätzen. Sie findet 30 Grad warme Schlafzimmer und nur
 wenige Schatteninseln in der Mittagshitze. Klimageräte sind
 ausverkauft.
 
 Fische kämpfen ums Überleben
 
 Die Sommerhitze reduziert den Sauerstoffgehalt der Gewässer.
 Tausendfaches Fischsterben im Rhein ist nach Einschätzung von
 Expert/innen kaum noch abzuwenden. Kraftwerke dürfen ihr warmes
 Kühlwasser nicht in den Rhein leiten.
 
 Kostenwahnsinn beim Kreiselkunstwerk
 
 Der Landtag hat entschieden: Die Skulptur auf dem Dreispitzkreisel
 bei Binzen im Landkreis Lörrach darf bleiben. Allerdings muss der
 Verkehr vor ihr geschützt werden. Die Kosten dafür betragen 166.000
 Euro. Die Bürger wollen Spenden sammeln. Könnte man so viel Geld
 nicht sinnvoller einsetzen?
 
 Der Fall Palmer - wie sehr darf ein Oberbürgermeister provozieren?
 
 Mit seinen Äußerungen zur Flüchtlingspolitik sorgt Boris Palmer
 regelmäßig für Aufsehen. So nannte er Merkels Flüchtlingspolitik "die
 Politik einer Pippi Langstrumpf" und stellte Menschen anderer
 Hautfarbe unter Generalverdacht. Der Tübinger Gemeinderat fordert
 Boris Palmer nun auf, Fremdenfeindlichkeit entgegenzutreten, anstatt
 sie hoffähig zu machen.
 
 Kleiner Trinkhalm, großer Umweltsünder
 
 Jährlich landen in der EU so viele Plastik-Strohhalme auf dem
 Müll, dass sie aneinandergereiht 200 Mal die Erde umrunden könnten.
 Hierzulande wird nach Alternativen geforscht: essbare Röhrchen aus
 Apfeltrester zum Beispiel. Können sie die Plastikhalme ersetzen?
 
 "Zur Sache Baden-Württemberg"
 
 Das SWR Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg" mit Clemens
 Bratzler berichtet über die Themen, die das Land bewegen.
 Vor-Ort-Reportagen, Hintergrundfilme, Studiointerviews und
 Satirebeiträge lassen politische Zusammenhänge verständlich werden.
 In der "Wohnzimmer-Konferenz" diskutieren jeden Donnerstag drei
 Baden-Württemberger/innen via Webcam von ihrem Wohnzimmer aus live
 über aktuelle politische Themen. Das letzte Wort bleibt dem
 Ministerpräsidenten des Landes vorbehalten - computeranimiert und mit
 der Stimme des SWR3 Comedychefs Andreas Müller.
 
 Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links
 unter SWR.de/kommunikation und SWR.de/zur-sache-baden-wuerttemberg.
 Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne
 Beiträge unter SWRmediathek.de und unter  http://x.swr.de/s/wfo. zu
 sehen.
 
 Pressefotos bei ARD-foto.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Katja Matschinski, 0711 929 11063, katja.matschinski@SWR.de
 
 Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 648588
 
 weitere Artikel:
 
 | 
3nach9 "Best of" - Die Höhepunkte des letzten Jahres mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo am Freitag (3.8.), 22:45 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen Bremen (ots) - Im vergangenen 3nach9-Jahr haben Judith Rakers und  
Giovanni di Lorenzo mit den Gästen der Radio Bremen-Talkshow für  
viele unterhaltsame und nachwirkende Momente gesorgt. Die Highlights  
präsentiert das NDR/RB-Fernsehen am Freitag, 3. August, von 22:45 Uhr 
bis 24:00 Uhr in einem 75-minütigen "Best of":  
 
   Mit Ausnahmeschauspieler und Bestsellerautor Joachim Meyerhoff,  
den Fernsehköchen Horst Lichter und Tim Mälzer, den eineiigen  
Erfolgszwillingen Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel, der  
Biathlon-Doppelolympiasiegerin mehr...
 
Nichts für Weicheier: 72-Stunden-Experiment "Hart. Härter. Höllencamp" mit Patrick Esume startet am 13. September 2018 auf ProSieben MAXX (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Keine Sendung für Weicheier! Hitze, Müdigkeit, Schmerzen, 72  
Stunden Anstrengungen und kaum Schlaf: "Hart. Härter. Höllencamp. Das 
Extrem-Experiment mit Patrick Esume" geht ab dem 13. September 2018,  
um 20:15 Uhr, auf ProSieben MAXX an physische sowie psychische  
Grenzen und für einige Teilnehmer sogar darüber hinaus. Insgesamt 40  
Kandidaten (zehn pro Sendung) beiderlei Geschlechts im Alter zwischen 
21 und 51 Jahren stellen sich Prüfungen, wie sie bei militärischen  
Ausbildungen und Spezialeinheiten praktiziert mehr...
 
VACAYA - spannender Neuzugang debütiert im LGBT-Reisemarkt Brooklyn, New York (ots/PRNewswire) - VACAYA wurde von  
preisgekrönten Führungskräften aus der Tourismus- und Reisebranche  
mit kombiniert fast 100 Jahren Erfahrung in den Bereichen  
Unterhaltung, Hotellerie und Reisen ins Leben gerufen, um  
LGBT+Reisenden eine neue Option zu bieten - eine Option mit  
beispiellosem und geradezu manisch gastorientiertem Fokus, der  
perfekt auf die Bedürfnisse und Wünsche der LGBT+Community  
zugeschnitten ist. 
 
   "Wir stellen die Spielregeln neu auf", erklärt VACAYA CEO Randle  
Roper. "Bis auf wenige Ausnahmen mehr...
 
Schlagabtausch mit Handicap: Hobby-Boxer gegen Box-Champion Tyron Zeuge bei "Beginner gegen Gewinner" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Hobby-Athleten gegen Deutschlands beste Sportprofis: In Joko  
Winterscheidts Show "Beginner gegen Gewinner" kommt es am Samstag,  
20:15 Uhr, auf ProSieben zum Kräftemessen David gegen Goliath. 
 
   Hobbysportler Vadim (28, aus Altötting) fordert den Box-Champion  
Tyron Zeuge (zum Kampfzeitpunkt amtierender WBA-Weltmeister) im  
Boxring heraus und will sich vom Beginner zum Gewinner hochkämpfen.  
Vadim fing im Alter von neun Jahren mit dem Boxen an, auf einem  
Volksfest musste der 28-Jährige schon mal richtig einstecken: mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz der Kinder-Medien-Studie 2018 / Kinder in Deutschland: Smart ohne Phone? (FOTO) Deutschland (ots) - 
 
   Zum zweiten Mal haben die Blue Ocean Entertainment AG, Egmont  
Ehapa Media GmbH, Gruner + Jahr, Panini Verlags GmbH, SPIEGEL-Verlag  
und ZEIT Verlag in einer repräsentativen Marktmediastudie den  
Medienkonsum und das -nutzungsverhalten von 7,26 Millionen Kindern in 
Deutschland untersucht. 
 
   Jetzt liegen die Ergebnisse der Kinder-Medien-Studie 2018 vor und  
liefern einen detaillierten Einblick in die Lebensrealität von Vier-  
bis 13-Jährigen in ganz Deutschland und beantwortet dabei elementare  
Fragen wie: Welche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |