BERLINER MORGENPOST: Ein Neuanfang ohne Kredit / Kommentar von Pit Gottschalk zu Löw
Geschrieben am 03-07-2018 |   
 
 Berlin (ots) - Kurzform: Nach der WM 1998 hat der DFB schon einmal 
so gehandelt und an Berti Vogts festgehalten. Schon beim nächsten  
Länderspiel, nach Reaktivierung von Stefan Effenberg und dem Gegurke  
auf Malta, stand man vor einem Scherbenhaufen. Es folgten Jahre des  
Rumpelfußballs mit Erich Ribbeck. Anfang September muss Deutschland  
im Nations Cup gegen Frankreich antreten. So ein Spiel gegen die  
Mannschaft der Stunde kann schiefgehen. Einen Kredit aber wird Löw  
nicht mehr bekommen. Gewinnt er, wird man vorsichtig bleiben. Auch  
die WM-Qualifikation lief ja blendend. Verliert er, geht die  
Personaldiskussion von vorn los. Vom DFB verschuldet. 
 
   Der vollständige Kommentar: Kaum waren Berichte von Vorwürfen aus  
der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Markt, wonach Bundestrainer  
Joachim Löw und DFB-Direktor Oliver Bierhoff mit ihrer Sorglosigkeit  
das blamable WM-Aus provoziert hätten, folgte postwendend die  
Entscheidung, dass Löw weitermacht. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB)  
wirkt getrieben bei dieser Entscheidung. Dass sie Löw überhaupt  
überlassen wurde, zeugt von Machtlosigkeit in der Führung. Sie hatte  
keine Alternative zu Löw. Alle Kandidaten, die als Bundestrainer  
infrage gekommen wären, sind an ihre Klubs dauerhaft gebunden. Für  
eine Rückkehr des Querdenkers Jürgen Klinsmann fehlen Kraft und  
Vision. Darum konnten sie beim DFB nicht mal die WM-Analyse abwarten, 
die nun hoffentlich trotzdem eine Prüfung enthält, ob sich die  
Situation für Löw nach dem ersten Vorrundenaus überhaupt geändert  
haben könnte. Die in der "FAZ" geäußerten Vorwürfe aus dem engsten  
Umfeld wiegen schwer und klingen, als sei Löw Opfer seines eigenen  
Egos geworden. Und erst nach einer gründlichen Analyse kann der DFB  
mit Bestimmtheit wissen, ob Löw noch der richtige Trainer ist.  
Trotzdem ist man schon in See gestochen und lotet die Fahrtrichtung  
nun ohne Orientierungshilfe aus. Eine gefährliche Reise ist das. Nach 
der WM 1998 hat der DFB schon einmal so gehandelt und an Berti Vogts  
festgehalten. Schon beim nächsten Länderspiel, nach Reaktivierung von 
Stefan Effenberg und dem Gegurke auf Malta, stand man vor einem  
Scherbenhaufen. Es folgten Jahre des Rumpelfußballs mit Erich  
Ribbeck. Anfang September muss Deutschland im Nations Cup gegen  
Frankreich antreten. So ein Spiel gegen die Mannschaft der Stunde  
kann schiefgehen. Einen Kredit aber wird Löw nicht mehr bekommen.  
Gewinnt er, wird man vorsichtig bleiben. Auch die WM-Qualifikation  
lief ja blendend. Verliert er, geht die Personaldiskussion von vorn  
los. Vom DFB verschuldet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BERLINER MORGENPOST 
  
Telefon: 030/887277 - 878 
bmcvd@morgenpost.de 
 
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  645011
  
weitere Artikel: 
- Christian Streich über den Bundestrainer: "Jogi Löw versteht sein Handwerk" Hamburg (ots) - Im Interview mit dem Hamburger Magazin stern  
äußerst Christian Streich Respekt vor dem Bundestrainer Joachim Löw:  
"Er ist ein außergewöhnlich guter Trainer, der sein Handwerk  
versteht, sonst wäre er 2014 nicht Weltmeister geworden." 
 
   Die Gründe für das frühe Ausscheiden er deutschen Mannschaft bei  
der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland sieht der Trainer des SC  
Freiburgs in anderen Bereichen: "Die Spieler hatten nicht diese  
Energie drin", so Streich. Als Beispiel nennt er Toni Kroos: "Der  
lebt nur für den Fußball. mehr...
 
  
- Die Viertelfinals der FIFA WM 2018 im Ersten: Schweden - England und Kroatien - Russland live am Samstag, 7. Juli 2018 München (ots) - Diese Fußball-WM 2018 ist die Weltmeisterschaft  
der besonderen Momente und Überraschungen. Der gestrige Abend bot  
erneut Hochspannung im Ersten -  das Achtelfinale Kolumbien gegen  
England endete dramatisch erst im Elfmeterschießen, das die englische 
Nationalmannschaft zum ersten Mal in ihrer WM-Geschichte gewinnen  
konnte. 12,48 Millionen Zuschauer verfolgten die Partie, der  
Marktanteil lag bei 45,0 Prozent. Im Viertelfinale treffen die "Three 
Lions" am kommenden Samstag, 7. Juli 2018, live im Ersten um 16:00  
Uhr auf mehr...
 
  
- Das Viertelfinale der FIFA WM 2018 auf Sky Sport UHD: Brasilien - Belgien am Freitag und Schweden - England am Samstag live Unterföhring (ots) -  
   -	Brasilien - Belgien am Freitagabend ab 19.45 Uhr auf Sky Sport  
UHD 
 
   -	Schweden - England am Samstagnachmittag ab 15.45 Uhr auf Sky  
Sport UHD 
 
   -	Exklusiv für Sky Kunden mit Sky Q: Nach den beiden Viertelfinals 
wird Sky auch beide Halbfinals, das Spiel um Platz 3 und das Finale  
der FIFA WM 2018 live in Ultra HD übertragen 
 
   -	Wolff-Christoph Fuss kommentiert alle Begegnungen 
 
   Am Freitagabend treffen in Kasan mit Brasilien und Belgien zwei  
der Topfavoriten auf den WM-Titel in Russland bereits mehr...
 
  
- Werder Bremen-Presseservice: Beste wechselt zum SV Werder Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen kann einen weiteren Neuzugang  
für die Saison 2018/19 präsentieren. Linksverteidiger Jan-Niklas  
Beste wechselt von Borussia Dortmund zu den Grün-Weißen. Das gab  
Frank Baumann, Geschäftsführer Fußball, am Mittwochnachmittag  
bekannt. 
 
   Der 19-Jährige kommt aus der Jugend des BVB und soll nun an der  
Weser seine Entwicklung fortsetzen. "Jan-Niklas ist ein  
Perspektivspieler, der auf der linken Seite alle Positionen spielen  
kann. Aktuell erholt er sich noch von einer Knieverletzung. Nach  
seiner Reha-Phase mehr...
 
  
- Vorrunden-Aus der DFB-Elf: Oliver Bierhoff zu Gast im ZDF-WM-Studio (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   DFB-Teammanager Oliver Bierhoff ist am Freitag, 6. Juli 2018, Gast 
bei ZDF-Moderator Oliver Welke im ZDF-WM-Studio in Baden-Baden. Der  
frühere Nationalspieler und langjährige DFB-Funktionär wird sich im  
Rahmen der "ZDF WM live"-Sendung nach dem ersten Viertelfinal-Spiel  
gegen 18.30 Uhr zum frühzeitigen Ausscheiden der DFB-Auswahl bei der  
Fußball-Weltmeisterschaft in Russland äußern. 
 
   ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann: "Nach dem frühen Scheitern der  
Nationalmannschaft gibt es viele Aspekte rund um das Team, die  
dringend mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |