| | | Geschrieben am 28-06-2018 Guido Hanel wird zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Kiekert AG berufen (FOTO)
 | 
 
 Heiligenhaus (ots) -
 
 Der Aufsichtsrat der Kiekert AG, dem Technologieführer bei
 automobilen Schließsystemen, hat mit Wirkung zum 1. Juli 2018 eine in
 Teilen neue Besetzung des Kiekert Vorstandes beschlossen und das
 Vorstandsteam von drei auf zwei Mitglieder verkleinert. Dr. Guido
 Hanel (50) wird zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er folgt
 auf Dr. Karl Krause, unter dessen Führung sich das
 Traditionsunternehmen zum global operierenden Automobilzulieferer
 entwickelt hat und der Kiekert zum Monatsende verlassen wird. Guido
 Hanel ist seit 2006 in leitenden Positionen bei Kiekert tätig. Im
 September 2017 wurde er als Chief Operating Officer (COO) zum
 Vorstandsmitglied berufen. Davor steuerte Hanel als Executive Vice
 President die Bereiche Programme, Planung und Qualität. Er begann
 seine Karriere bei Kiekert in der Werks-, Fabrik- und
 Produktionsplanung und war unter anderem als Werksleiter für das
 größte Kiekert Werk in Tschechien verantwortlich. Erfahrungen in
 leitenden Funktionen hat Hanel zudem als Geschäftsführer bei der
 Stahlwille-Gruppe in Wuppertal gesammelt. Guido Hanel studierte
 Maschinenbau an der RWTH-Aachen und erhielt seinen Doktortitel (PhD)
 am Werkzeugmaschinenlabor (WZL). Hanel ist verheiratet und hat ein
 Kind.
 
 Erfolgreiche Unternehmensentwicklung unter Karl Krause in den
 vergangenen elf Jahren
 
 Der Aufsichtsrat würdigte die Erfolge des bisherigen
 Vorstandsvorsitzenden Karl Krause. Er dankte ihm für seine
 langjährige erfolgreiche Führung von Kiekert, insbesondere für die
 umfangreiche Globalisierung des Unternehmens. Karl Krause hatte den
 Vorstandsvorsitz im Jahr 2007 angetreten und Kiekert mit einer neuen
 Wachstumsstrategie erfolgreich neu aufgestellt. In seine Zeit fielen
 der Ausbau des Produktportfolios zum Systemlieferanten und die
 dadurch erzielte Stärkung des Unternehmenserfolges. Seit 2012 gehört
 Kiekert zu der chinesischen Lingyun Gruppe. Kiekert war eine der
 ersten großen M&A-Transaktionen von chinesischen Investoren in
 Deutschland. Heute beliefert Kiekert Automobilhersteller weltweit mit
 Zugangssystemen und mechatronischen Komponenten. Kiekert hat im
 letzten Jahrzehnt seinen Gewinn deutlich gesteigert und seinen Umsatz
 nahezu verdoppelt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Monika Jakubczyk
 Global Press & Corporate Communications
 Kiekert AG
 Hoeseler Platz 2
 42579 Heiligenhaus/Germany
 Tel:  +49 2056 15 - 8144
 Mobil: +49 176 1022 1176
 www.kiekert.com
 
 Original-Content von: Kiekert AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 644309
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LCM Partners erwirbt spanisches Portfolio an gesicherten Darlehen in Höhe von 300 Millionen Euro London (ots/PRNewswire) -  
 
   LCM Partners, ein führender European Alternatives Investment  
Manager, gab heute bekannt, dass er ein umfangreiches Portfolio an  
gesicherten notleidenden KMU-Darlehen (KMU = kleine und  
mittelständische Unternehmen) von Grupo Cooperativo Cajamar in  
Spanien erworben hat. Das Portfolio umfasst ca. 1.200 Darlehen,  
überwiegend durch granulare Wohnimmobilien an der Ost- und Südküste  
Spaniens gesichert. 
 
   "In den letzten Jahren haben wir mit unseren LCM-Mitteln steigende 
Kapitalbeträge in gesicherte Darlehen mehr...
 
TE Connectivity führt ELCON Micro-Leistungssteckverbinder ein Neue Steckverbinder liefern hohe Stromdichte auf der  
industrieüblichen Grundfläche 
 
   Harrisburg, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - TE Connectivity (TE),  
ein Weltmarktführer in Konnektivität und Sensoren, stellte heute  
seine ELCON Micro-Leistungssteckverbinder vor, die hohe Stromdichte  
auf einer in der Industrie gewöhnlich genutzten Grundfläche von 3,0  
mm bieten. Die neuen Leistungssteckverbinder bieten 12,5 A pro  
Anschlussstift und sind damit nützlich für Server, Schalter,  
Speicher- und Testgeräte. 
 
   Da die ELCON Micro-Leistungssteckverbinder mehr...
 
MediCapture® bringt leistungsstarken MVR Pro HD heraus - der erste in einer neuen Reihe von Videorekordern für die Medizin MVR-Pro-Serie bietet komplettes Funktionsspektrum, darunter 4K  
Ultra HD, 3D, einen eingebauten Touchscreen und DICOM-Optionen 
 
   Plymouth Meeting, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - MediCapture®,  
ein weltweiter Anbieter von Videorekordern für medizinische Zwecke,  
hat heute bekannt gegeben, dass sein neues medizinisches  
Aufnahmegerät, der MVR Pro HD, ab sofort im Handel erhältlich ist.  
Die ersten Auslieferungen werden für das 3. Quartal erwartet. Dieser  
neue, hoch moderne Rekorder gehört zu einer Reihe von  
fortschrittlichen Aufnahmegeräten, mehr...
 
Verbraucherpreise im Juni 2018 voraussichtlich um 2,1 % höher als im Juni 2017 Wiesbaden (ots) -  
Verbraucherpreisindex, Juni 2018: 
* + 2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 
* + 0,1 % zum Vormonat (vorläufig) 
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2018: 
* + 2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 
* + 0,1 % zum Vormonat (vorläufig) 
 
   Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen am  
Verbraucherpreisindex - wird im Juni 2018 voraussichtlich 2,1 %  
betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher  
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die  
Verbraucherpreise gegenüber Mai 2018 voraussichtlich mehr...
 
93 Prozent der größten Online-Shops in Deutschland betreiben mittlerweile ein eigenes digitales Unternehmensmagazin (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Link zur Studie 
      http://ots.de/B84djn 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) - 
 
   Über die Hälfte davon veröffentlicht sogar mehrmals wöchentlich.  
Das hat die Seokratie GmbH bei einer Untersuchung im Juni 2018  
herausgefunden. 
 
   Otto betreibt gleich fünf digitale Unternehmensmagazine 
 
   Die meisten Online-Shops betreiben nur ein einziges digitales  
Unternehmensmagazin. Es gibt jedoch auch eine Handvoll Ausreißer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |