| | | Geschrieben am 14-05-2018 Videos von dpa jetzt auch via Wochit verfügbar (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Die Deutsche Presse-Agentur dpa kooperiert mit der internationalen
 Cloud-Video-Edit-Plattform Wochit. Ab sofort können Wochit-Nutzer
 Bewegtbilder von dpa für ihre Beiträge einsetzen. Auf der
 Wochit-Plattform produzieren namhafte nationale und internationale
 Medien effizient Online-Videos. Durch die Zusammenarbeit von dpa und
 Wochit können sowohl nationale als auch internationale Anbieter ihre
 Deutschland-Berichterstattung schneller und einfacher gestalten.
 
 "In der heutigen Wettbewerbssituation müssen
 Nachrichtenorganisationen ihre Bewegtbilder schnell und auf mehrere
 Plattformen gleichzeitig bereitstellen", sagte dpa-Vertriebs- und
 Marketingleiter Thorsten Matthies. "Die Kooperation mit Wochit macht
 dpa-Beiträge und Video-Rohmaterial auf einer wachsenden und
 innovativen Plattform verfügbar. Wir wollen unsere Distributionswege
 für Bewegtbild weiter ausbauen und dabei neben Produzenten im
 deutschsprachigen Raum insbesondere auch anglo-amerikanische und
 asiatische Produzenten erreichen", so Thorsten Matthies weiter.
 
 "Wir freuen uns, dass sich die Deutsche Presse-Agentur unserem
 Partnernetzwerk angeschlossen hat, dem bereits Quellen wie AP, AFP,
 Reuters und Getty Images angehören", sagte Jo Schmaltz, VP Global
 Content Partnerships bei Wochit. "Die dpa-Inhalte bedeuten für unsere
 Bibliothek einen wichtigen Zuwachs. Neben der hocheffizienten
 Videoproduktion ist der einfache Zugang zu den freigegebenen Inhalten
 für die mehr als 550 Wochit-Kunden entscheidend", so Jo Schmaltz
 weiter.
 
 In Deutschland wird das Videomaterial von dpa auch auf einer
 reichweitenstarken eigenen Plattform bereitgestellt. Unter
 www.dpa-video.com finden die Nutzer schnell und einfach bewegte
 Bilder, die sie auf ihren Webseiten oder in ihren Sendungen zeigen
 können - fertig geschnittene und vertonte Filme ebenso wie Cleanfeed
 und Rohmaterial, das sich zu eigenen Beiträgen weiterverarbeiten
 lässt. Parallel zur Deutschen Presse-Agentur hat die britische
 Nachrichtenagentur Press Association (PA) ein eigenes
 Kooperationsabkommen mit Wochit abgeschlossen.
 
 Über Wochit
 
 Wochit ist eine Videoproduktionsplattform, die von Marken,
 Medienunternehmen und anderen Inhalteproduzenten eingesetzt wird, um
 Kurzvideos zu erstellen. Jeden Monat nutzen über 550 Unternehmen wie
 Time Inc., CBS, Gannett, ProSieben, Singapore Straits Times und Der
 Spiegel die automatisierten und cloudbasierten Editier-,
 Kollaborations- und Optimierungs-Tools. Die Bibliothek von Wochit
 umfasst vorlizenzierte Inhalte von AFP, AP, Getty, Reuters, PA Images
 und dpa, die für Websites, Apps und soziale Netzwerke eingesetzt
 werden. ProSieben, Singapore Press Holdings Media Fund, Carlo de
 Benedetti, Press Association, sowie die Finanzinvestoren Redpoint
 Ventures, Marker LLC, Greycroft Partners und Cedar Fund gehören zu
 den Investoren. Wochit hat seinen Sitz in New York und unterhält
 Niederlassungen in London und Tel Aviv.
 
 Mehr unter www.wochit.com
 
 Über dpa
 
 Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört
 zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa
 beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen
 Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken,
 Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur
 berichtet dpa in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und
 Arabisch. Rund 1000 Journalisten arbeiten von mehr als 160 Standorten
 im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind 180 deutsche
 Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut
 festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen,
 Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter
 der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin.
 Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am
 Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist
 David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg).
 
 Internet: www.dpa.com (deutsch, englisch, spanisch, arabisch)
 Social Web: www.dpa.com/de/social-media
 
 
 
 Pressekontakt:
 dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
 Jens Petersen
 Leiter Konzernkommunikation
 Telefon: +49 40 4113 32843
 E-Mail: pressestelle@dpa.com
 
 Original-Content von: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 637867
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Juni.2018 Mainz (ots) -  
Samstag, 9. Juni.2018, 12:05 Uhr 
 
Menschen - das Magazin  
Es lebe die Comedy! 
 
Der Comedian Tan Caglar beweist, dass Humor und Behinderung sich  
nicht ausschließen. Der 37-Jährige sitzt im Rollstuhl und tourt mit  
seinem Programm erstmals durch Deutschland.  
 
"Inklusion ist, wenn ein Rollstuhl dieselbe Akzeptanz erreicht hat  
wie ein Selfie-Stick", bringt der Deutsch-Türke das Thema Inklusion  
auf den Punkt. Caglar wird mit einer angeborenen  
Rückenmarksverletzung geboren. Mit 22 Jahren sitzt er im Rollstuhl. 
 
Sein mehr...
 
SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von 17. Mai 2018 (Woche 20) bis 28. Juni 2018 (Woche 26) Baden-Baden (ots) - An die Programmredaktionen Fernsehen 
 
   Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen 
 
   Donnerstag, 17. Mai 2018 (Woche 20)/14.05.2018 
 
   14.45	Eisenbahn-Romantik 
 
   Nächster Halt: Pforzheim Weißenstein 	Erstsendung:	05.08.2012  in  
SWR/SR 	Folge 769 
 
   "Gnädigst und wohlwollend" wurde 1868 die württembergische  
Nagoldtalbahn von Horb ins badische Pforzheim genehmigt und sechs  
Jahre später in Betrieb genommen. Heute fährt hier die Kulturbahn  
entlang, die zwischen Pforzheim und Tübingen pendelt, das mehr...
 
Das Erste / "Brennpunkt" - Programmänderung heute um 20:15 Uhr im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein  
Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" vom 
BR aus: 
 
14. Mai 2018, 20:15 Uhr 
Brennpunkt: Blutiger Montag in Nahost - Eskalation nach Umzug der  
US-Botschaft 
 
   Moderation: Christian Nitsche 
 
   Es ist der Tag mit den meisten Opfern seit dem Gaza-Krieg 2014.  
Und die Zahl der Toten und Verletzten steigt weiter. Bei den schweren 
Konfrontationen im Gazastreifen an der Grenze zu Israel kommt es zu  
blutigen Auseinandersetzungen. Auslöser ist die mehr...
 
Digitale Artenvielfaltskarte auf moderne-landwirtschaft.de (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "Wir greifen in die Natur ein, deswegen geben wir der Natur etwas  
zurück." Themenspecial "Artenvielfalt" auf moderne-landwirtschaft.de  
Highlight: Die digitale Artenvielfaltskarte! 
 
   In Deutschland sind etliche Insekten- und Vogelarten auf dem  
Rückzug. Die Gründe dafür sind vielfältig. Das Thema betrifft die  
gesamte Gesellschaft - und damit auch die Moderne Landwirtschaft:  
Landwirte wirtschaften in der Natur; sie nehmen Einfluss auf die  
Bio-diversität und sind zugleich in besonderer Weise auf sie  
angewiesen. mehr...
 
Kinder sicher im Netz - Entspannt durchs World Wide Web (AUDIO) Bonn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   E-Mails schreiben, Chatten, Daddeln, Infos zu allen möglichen  
Themen suchen - und finden natürlich - das Internet ist aus unserem  
Alltag einfach nicht mehr wegzudenken. Allerdings hat es auch seine  
Schattenseiten. Überall lauern Gefahren. Laut einer Studie von Norton 
Security sind allein im letzten Jahr 23 Millionen Deutsche  
Cyber-Kriminellen zum Opfer gefallen. Klar, dass sich da auch Eltern  
so ihre Gedanken machen, ob es nicht doch besser ist, den Nachwuchs  
so lange wie möglich vom mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |