| | | Geschrieben am 18-04-2018 Facebook muss in Deutschland trotz Daten-Skandal keinen Werbe-Boykott befürchten
 | 
 
 Berlin (ots) - 18. April 2018 - Die großen Facebook-Werbekunden
 aus Deutschland halten dem sozialen Netzwerk trotz des Skandals um
 die unerlaubte Weitergabe von Nutzerdaten die Treue. Das zeigt eine
 Umfrage des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 5/2018, EVT 19.
 April) unter den 25 Unternehmen mit den größten Online-Werbe-Etats
 der letzten drei Monate. Keine der angefragten Firmen beabsichtigt,
 wegen des Skandals das Werbe-Engagement auf Facebook auszusetzen oder
 gar zu beenden. Damit bleibt die Commerzbank, die Ende März
 angekündigt hatte, eine Facebook-Kampagne auf Eis zu legen, offenbar
 ein Einzelfall.
 
 "Wir erreichen über diesen Kanal viele unserer Kunden direkt und
 mit auf deren Interessen zugeschnittenen Angeboten", erklärt der
 Versandhändler Otto. Von der Automarke Kia heißt es, Facebook
 ermögliche "zielgruppenspezifische Aussteuerung in einer
 Granularität, die wenige andere Medien bieten".
 
 Die Mehrheit der befragten Unternehmen betonte aber auch, man
 werde den US-Konzern in Zukunft unter verschärfte Beobachtung
 stellen. "Wir betrachten die Entwicklung der Plattform aktuell mit
 Sorge und verfolgen aufmerksam, wie es weitergeht", so ein Sprecher
 der Versicherungsgruppe HUK-Coburg. Hans-Christian Schwingen,
 Markenchef der Deutschen Telekom, äußerte sich gegenüber Capital.de
 besorgt: "Selbst wenn man zum Ergebnis kommt, dass sich Facebook rein
 rechtlich nichts zu schulden hat kommen lassen, so ist ihnen allemal
 Fahrlässigkeit im Umgang mit den Daten ihrer Nutzer vorzuwerfen. Bei
 allem, was Facebook jetzt aufzuklären und zu tun gedenkt, steht deren
 Glaubwürdigkeit auf dem Spiel."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Joachim Haack, PR und Kommunikation CAPITAL
 c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH,
 Telefon: 040/39 92 72-0, E-Mail: jhaack@publikom.com
 
 Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 634280
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Continentale bietet neue Kranken-Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen Dortmund (ots) - Wer umfangreiche Leistungen von Sehhilfen bis  
Naturheilkunde für die ganze Familie sucht, wird bei der Continentale 
fündig. Der neue Tarif StartAmbulant bietet allen gesetzlich  
Krankenversicherten eine preiswerte Ergänzung ihrer  
Gesundheitsabsicherung. Der Tarif leistet auch für  
Vorsorgeuntersuchungen und beinhaltet eine  
Auslandsreisekrankenversicherung. Wie alle Tarife der StartLinie  
kommt der StartAmbulant komplett ohne Gesundheitsfragen aus. 
 
   Beinahe jeder zweite Deutsche ab 14 Jahren benötigt eine Brille  mehr...
 
Smart Home: E.ON bietet erstmals vier Kombi-Pakete für mehr Komfort und Sicherheit an (FOTO) München (ots) - 
 
   Smart Home hält in immer mehr Haushalten Einzug. Aber erst eine  
Kombination verschiedener Geräte schöpft das Potenzial eines  
vernetzten Zuhauses voll aus. E.ON bietet daher ab sofort für den  
einfachen Einstieg ins Smart Home erstmals vier spezielle  
Kombi-Pakete für verschiedene Lebenssituationen an. "Wir wollen das  
Zuhause unserer Kunden sicherer und bequemer machen und bieten ihnen  
mit unseren vorkonfigurierten Kombi-Paketen eine einfache und  
praktische Möglichkeit, von den Vorteilen eines Smart Home zu  
profitieren", mehr...
 
Engagiert für die gesamte Logistik / 40-jähriges Bestehen der Bundesvereinigung Logistik (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Die Bundesvereinigung Logistik (BVL), das Kompetenz- und  
Wissensnetzwerk der Logistik, feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Ihr  
wichtigstes Projekt, der Deutsche Logistik-Kongress, findet zum 35.  
Mal statt. 
 
   Als die BVL am 18. April 1978 gegründet wurde, steckte die  
Logistik als eigenständige Disziplin noch in den Kinderschuhen. Die  
Gründer, Logistiker der ersten Stunde aus Industrie, Handel,  
Logistikdienstleistung und Wissenschaft, waren ihrer Zeit voraus. Und 
sie hatten eine gemeinsame Vorstellung davon, wie mehr...
 
Local Motors Inc. gibt Partnerschaft mit Robotic Research LLC bekannt Chandler, Arizona (ots/PRNewswire) - Local Motors (https://c212.ne 
t/c/link/?t=0&l=de&o=2106675-1&h=339754026&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2 
Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2106675-1%26h%3D1659405029%26u%3D 
https%253A%252F%252Flocalmotors.com%252Fmeet-olli%252F%26a%3DLocal%2B 
Motors&a=Local+Motors) geht für die Arbeit am Olli, dem weltweit  
ersten im Co-Creation-Konzept geschaffenen, autonom fahrenden  
Elektro-Shuttle, eine Partnerschaft mit Robotic Research, dem in der  
Branche führenden Unternehmen für Robotik, ein. mehr...
 
Die Gree AI Multi VRF Unit GMV6 war auf der Canton-Messe der große Hit Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Gree Electric Appliances Inc.  
aus Zhuhai stellte am 16. April auf der China Import and Export Fair  
("Canton-Messe") die AI Multi VRF (Variable Refrigerant Flow) Unit  
GMV6 vor. Seine Weltpremiere hatte das Gerät letzte Woche auf der  
Beijing Refrigeration Exhibition. 
 
   Im Rahmen der Werbeveranstaltung auf der Canton-Messe führte Herr  
Ouyang Jun, Stellvertretender Geschäftsführer der Gree Overseas Sales 
Company, weiter aus, dass die GMV6 dank einer fundamentalen  
Einbindung von Künstlicher Intelligenz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |