MDR und ZDF drehen Märchenfilm "Der süße Brei" (FOTO)
Geschrieben am 10-04-2018 |   
 
 Leipzig (ots) - 
 
   Seit wenigen Tagen entsteht in der mittelalterlichen Bergstadt  
Bleiberg bei Frankenberg der Märchenfilm "Der süße Brei" für MDR und  
ZDF. 
 
   Inspiriert vom gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm  
entwickelten die Drehbuchautoren Anja Kömmerling und Thomas Brinx, in 
Zusammenarbeit mit den Redaktionen, eine Geschichte über  
Freundschaft, Vertrauen und die Kraft, in der Not etwas zu verändern. 
Neben Svenja Jung und Merlin Rose in den Hauptrollen spielen  
Christina Große, Roland Wolf, Stipe Erceg, Martin Winkelmann, Lars  
Rudolph, Maria Mägdefrau und andere. Regie führt Frank Stoye. 
 
   Eine große Hungersnot bedroht das Land. Schuld daran ist auch der  
gefürchtete Graf Ruben (Roland Wolf). Bevor die Menschen vor Hunger  
sterben, verwandeln sie sich auf wundersame Weise in Vögel - so auch  
die kleine Ida (Luna Arwen Krüger). Ihre große Schwester Jola (Svenja 
Jung) läuft daraufhin verzweifelt in die Tiefe des unergründlichen  
Waldes, um für die Familie etwas Essbares zu finden. Hier trifft sie  
auf eine geheimnisvolle Waldfrau, die ihr eine Tonscherbe überreicht. 
Diese gehört zum legendären Topf, der einst süßen Brei kochte und  
alle satt machte, aber seit langem verschwunden ist. Auf der Suche  
nach den fehlenden Scherben muss Jola abenteuerliche Prüfungen  
bestehen. Dabei lernt sie den charmanten, aber hochverschuldeten Veit 
(Merlin Rose) kennen, der sich an ihre Fersen heftet. Was sie nicht  
weiß: Veit ist der Bruder des Grafen und soll ihr den Topf abjagen. 
 
   "Der süße Brei" ist eine Produktion der Kinderfilm GmbH  
(Produzentin: Ingelore König) im Auftrag von MDR und ZDF. Die  
Redaktion haben Jana Brandt und Adrian Paul (MDR) sowie Dr. Irene  
Wellershoff und Götz Brandt (ZDF). 
 
   Gedreht wird noch bis zum 7. Mai in Sachsen, in der Region  
Kriebstein/Bleiberg und im Elbsandsteingebirge. 
 
   Die Ausstrahlung im ZDF ist für Weihnachten 2018 geplant. Der  
Sendetermin im MDR-Fernsehen steht noch nicht fest. 
 
 
 
Pressekontakt: 
MDR Presse und Information, Margit Parchomenko,  
Telefon: (0341) 3 00 64 72, E-Mail: presse@mdr.de,  
Twitter: @MDRpresse 
 
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  633140
  
weitere Artikel: 
- stern TV - Mittwoch, 11. April 2018, 22:15 Uhr live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Tödliche Hundeangriffe in Deutschland: Wie gefährlich 
sind Kampfhunde wirklich? 
 
   Die Fälle sorgen für Entsetzen: Am Montag stirbt ein Baby in  
Hessen, weil der Familienhund dem Kind in den Kopf beißt, nur acht  
Tage zuvor verbluten in Hannover zwei Menschen in ihrer Wohnung,  
nachdem sie von ihrem Staffordshire-Terrier "Chico" attackiert  
wurden. Der Fall um Kampfhund Chico ist auch deshalb besonders  
dramatisch, weil das Unglück möglicherweise hätte verhindert werden  
können: Schon vor Jahren hatte eine Hundetrainerin mehr...
 
  
- phoenix Thema: Schützen, Trachten & Co. - Deutsche Vereine  - Sonntag, 15. April 2018, 17.00 Uhr Bonn (ots) - "Treffen sich drei Deutsche, dann gründen sie einen  
Verein" - diese spöttische Aussage ist heute aktueller denn je: In  
Deutschland gibt es über 600 000 Vereine und statistisch gesehen ist  
jeder Deutsche Mitglied in mindestens einem Verein. Die  
Vereinslandschaft ist bunt und vielfältig, neben den traditionellen  
Schützen-, Karnevals- und Sportvereinen haben sich in den letzten  
Jahren immer mehr Vereine mit gesellschaftlichen oder politischen  
Zielsetzungen gegründet. 
 
   Der phoenix-Themenschwerpunkt zeigt die Vielfalt mehr...
 
  
- Liest Facebook private WhatsApp-Nachrichten mit? "akte 20.18" kommt zu erschreckenden Ergebnissen - am Dienstag, 10. April 2018, um 22:20 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - Liest Facebook private WhatsApp-Nachrichten  
mit? Tests des SAT.1-Magazins "akte 20.18" ergeben diesen Verdacht.  
In einem Stichproben-Datenexperiment schickten sich WhatsApp-Nutzer  
mehrfach Textnachrichten mit dem Schlagwort "Hundefutter". Wenige  
Tage später bekommen genau diese Nutzer bei Facebook Werbung für  
Hundezubehör und -futter geschaltet. Prof. Dr. Johannes Caspar,  
Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, ist  
alarmiert: "Ich denke, das ist ein Verdacht, der wiegt schwer. Und  
wenn mehr...
 
  
- Immunexpress ernennt Rolland Carlson, Ph.D., zum Chief Executive Officer Branchenveteran kann auf zahlreiche Erfolge bei Fundraising und  
der Einführung kommerzieller Produkte verweisen 
 
   Ernennung stärkt das Führungsteam und positioniert das Unternehmen 
für seine anvisierte Markteinführung 
 
   Seattle (ots/PRNewswire) - Immunexpress, Inc.  
(http://immunexpress.com/) gab heute bekannt, dass Rolland D.  
Carlson, Ph.D., mit Wirkung vom 9. April 2018 zum Chief Executive  
Officer des Unternehmens ernannt wurde. Dr. Carlson war bis vor  
kurzem als President und CEO von WaferGen Biosystems tätig. In seiner 
neuen mehr...
 
  
- Warndreieck - Im Ernstfall richtig warnen (AUDIO) München (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Hat man eine Panne oder einen Unfall mit  
seinem Fahrzeug, weiß man oft nicht genau, wie man den nachfolgenden  
Verkehr richtig warnen soll. Marco Chwalek hat alles Wichtige beim  
Fachmann für uns erfragt: 
 
   Sprecher: Am besten macht man sich vorher schon mal mit der  
Handhabung des Warndreiecks vertraut, dann kommt im Ernstfall keine  
Hektik auf, weiß TÜV SÜD-Experte Philip Puls und erklärt uns, dass es 
wichtig ist, immer ein Warndreieck aufzustellen: 
 
   O-Ton Philip Puls: 8 Sekunden 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |