| | | Geschrieben am 04-04-2018 picture alliance-Partner zentralbild digitalisiert Lebenswerk des Cottbuser Fotografen Erich Schutt und gibt spannende Einblicke in das Leben in der DDR (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 Die picture alliance-Partneragentur zentralbild (zb)
 vervollständigt kontinuierlich das dpa-Archiv mit besonderen
 historischen Aufnahmen, vor allem aus der DDR. In den vergangenen
 zwei Jahren hat zb intensiv mit dem Cottbuser Fotografen Erich Schutt
 zusammengearbeitet, um das Lebenswerk des 86-Jährigen für die
 Nachwelt zu erhalten. Zu Schutts Schwerpunkten zählen die
 sorbisch-wendische Tradition, die Braunkohle, die
 DDR-Energiewirtschaft, der Spreewald sowie die kuriosen Dinge des
 Alltags. 1.500 seiner Bilder, die er hauptsächlich in der Lausitz/
 Niederlausitz aufgenommen hat, sind mit den Schlagworten "Erich
 Schutt DDR" unter www.picture-alliance.com zu finden.
 
 zentralbild wurde 1991 von den Mitarbeitern der
 DDR-Nachrichtenagentur ADN gegründet. Der gesamte, bis dahin
 aufgebaute, Bildbestand ging nach der Wiedervereinigung an das
 Bundesarchiv in Koblenz. Neben der aktuellen Berichterstattung aus
 Berlin und den neuen Bundesländern hat sich die dpa-Tochter in den
 vergangenen Jahren besonders um die Erschließung digitaler und
 analoger Archive ehemaliger DDR-Fotografen, private Sammlungen und
 größere professionelle Archive gekümmert und so wieder ein
 umfangreiches historisches Archiv mit rund 100.000 Motiven aufgebaut.
 Besonderes Augenmerk richtet zb nicht nur auf die großen politischen,
 kulturellen und sportlichen Ereignisse und Persönlichkeiten der
 Zeitgeschichte, sondern auch auf die gesellschaftlichen Verhältnisse
 und das Alltagsleben, vor allem in der DDR. Die historischen
 zb-Aufnahmen stehen im picture alliance-Portal mit dem Schlagwort
 "zbh" zur Verfügung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Nicole Lambrecht
 Tel.: +49 69 2716 - 34203
 E-Mail: lambrecht.nicole@dpa.com
 
 Original-Content von: dpa Picture-Alliance GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 632377
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Nachtcafé: Glück, Pech, Zufall - was bestimmt unser Leben?" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Schauspielerin Hannelore  
Hoger, die sich vom Leben beschenkt fühlt / Freitag, 6. April 2018,  
22 Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Es gibt Tage, an denen läuft einfach alles schief - bei manchen  
Menschen hat das Unglück dauerhaft Hochkonjunktur. Sie ziehen  
Katastrophen, Krankheiten und Unfälle geradezu magisch an. Bei  
anderen wiederum zieht sich das Glück wie ein roter Faden durchs  
Leben: Sie haben eine liebevolle Kindheit verbracht, später ihren  
Traumjob mit tollen Kollegen gefunden, mehr...
 
phoenix Thema: Pressefreiheit unter Druck - Donnerstag, 05. April 2018, 10.30 Uhr Bonn (ots) - "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift  
und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein  
zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit  
und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden 
gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."  
 
   So steht es im Artikel 5 des Grundgesetzes der Bundesrepublik  
Deutschland. Aber entspricht das auch der Realität? Wenn der  
öffentlich-rechtliche Rundfunk als "Staatsfunk" betitelt wird und  
Ansammlungen von Menschen mehr...
 
Kleine Helfer mit großer Wirkung | Serie - Teil 5 / Einfach und bargeldlos Parken mit "We Park" (FOTO) Wolfsburg (ots) - 
 
   - Minutengenaue Abrechnung per App 
   - Automatische Ermittlung der Parkzone via GPS 
   - App bereits in vielen deutschen Städten nutzbar 
 
   Nach langer Suche endlich einen Parkplatz gefunden - und dann  
fehlt das Kleingeld für den Parkautomaten. Wahrscheinlich jeder kennt 
diese Situation. Volkswagen hat sich dieses Problems angenommen, und  
die App "We Park" auf den Markt gebracht. Mit der Park-App kann  
einfach, schnell und bargeldlos abgerechnet werden. Überbezahlungen,  
Automaten suchen oder auch zu spät zurück mehr...
 
Recherchen von stern und Correctiv: WDR-Korrespondent nach Zeigen von Pornofilm wegen sexueller Belästigung ermahnt Hamburg (ots) - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat sich einige  
Monate vor Beginn der #MeToo-Debatte intensiv mit dem Thema sexuelle  
Belästigung befassen müssen. Entsprechenden Vorwürfen einer  
Mitarbeiterin und einer früheren Praktikantin ging unter anderem die  
WDR-Chefredakteurin Fernsehen, Sonia Mikich, nach. Das berichten der  
stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe und das  
Recherchezentrum Correctiv. 
 
   Die Vorwürfe betreffen einen Korrespondenten, der weiter für den  
WDR tätig ist. 2012 lud er die Praktikantin mehr...
 
EMIL 2018: "Die Sendung mit der Maus" gewinnt Kinderfernsehpreis Köln (ots) -  
Der WDR kann sich zum wiederholten Mal über einen  
EMIL-Kinderfernsehpreis für "Die Sendung mit der Maus" freuen. In der 
Kategorie "Publikumspreis Wissen: Das beste Erklärstück" wird die  
Maus-Sachgeschichte "Dresdner Frauenkirche" ausgezeichnet.  
 
Im Beitrag, der im August 2017 zum ersten Mal zu sehen war, geht es  
um die Farbe der Steine des berühmten Bauwerks. Um zu klären, warum  
die Steine der Kirche so unterschiedliche Farben haben, reiste  
Maus-Reporterin Siham El Maimouni ins Jahr 1726 zurück - als der  
Grundstein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |