(Registrieren)

VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz

Geschrieben am 28-03-2018

Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Donnerstag, 29. März, findet um 13.30 Uhr im Vorfeld des
Bundesligaspiels des VfL Wolfsburg bei Hertha BSC (Samstag, 31. März,
20.30 Uhr) eine Pressekonferenz statt.

Im Medienraum der Volkswagen Arena (3. OG, In den Allerwiesen 1,
38446 Wolfsburg) steht Cheftrainer Bruno Labbadia für Fragen zur
Verfügung.



Pressekontakt:
Medien und Kommunikation
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht
Telefon: 05361 / 8903-204
Email: medien@vfl-wolfsburg.de

Original-Content von: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631818

weitere Artikel:
  • "YouSport"-Videos jetzt auch auf kicker.de Unterföhring (ots) - - "YouSport"-Clips ergänzen redaktionelle Berichterstattung von kicker.de im Amateurfußball - 7Sports und der Olympia-Verlag kooperieren Ab sofort fallen noch mehr Traumtore auf kicker.de durch die YouSport-App: Nicht nur die Bundesliga befindet sich mitten in der Rückrunde, sondern auch die Amateurfußball-Ligen starten jetzt wieder. Highlight-Videos vieler Spiele aus dem Amateurbereich sind nun auch Teil der Fußball-Berichterstattung auf kicker.de, Deutschlands wichtigstem Fußball-Medium. Dazu mehr...

  • Mögliche Meisterschaftsentscheidung im 250. "Topspiel der Woche": FC Bayern gegen den BVB am Samstagabend live und exklusiv bei Sky Unterföhring (ots) - - Das im Sommer 2009 eingeführte "Topspiel der Woche" findet an diesem Samstag zum 250. Mal statt, zum 14. Mal lautet die Paarung an einem Samstagabend FC Bayern München - Borussia Dortmund - Ab 17.30 Uhr ist Sky Experte Lothar Matthäus bei Moderator Sebastian Hellmann live in der Allianz Arena, während des Spiels ist er als Co-Kommentator im Einsatz - Sky überträgt am "Super Samstag" ab 13.00 Uhr und am "Super Sonntag" ab 14.30 Uhr insgesamt acht Partien des 28. Bundesliga-Spieltags live und exklusiv mehr...

  • Free-TV zum Jubiläum: das 100. Bundesliga-Duell zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach am 14. April für jedermann frei empfangbar auf Sky Sport News HD Unterföhring (ots) - - Das "Topspiel der Woche" am 30. Bundesliga-Spieltag ab 17.30 Uhr live und frei empfangbar auch auf Sky Sport News HD und im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App - Wolff-Christoph Fuss kommentiert das Duell in der Allianz Arena - Die Sky Experten Lothar Matthäus, Christoph Metzelder und Reiner Calmund stimmen die Zuschauer ab 17.30 Uhr auf die Partie ein und analysieren das Spiel im Anschluss Am 30. Bundesliga-Spieltag treffen mit dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach mehr...

  • Rheinische Post: Oppermann und Vesper gegen Boykott der Fußball-WM Düsseldorf (ots) - Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann hat sich gegen einen Boykott der Fußball-WM in Russland durch deutsche Politiker ausgesprochen. "Fußball verbindet und sollte Deutschland und Russland nicht treffen", sagte der SPD-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Dies gelte vor allem für die Zivilgesellschaft, und diese Chancen sollten nicht vertan werden. Oppermann verwies darauf, dass die Winterspiele in Südkorea sogar dafür genutzt worden seien, "den Dialog zwischen Nord mehr...

  • Über 100 Deutsche Meisterschaften live und on demand auf Sportdeutschland.TV / DOSB New Media erwirbt umfassende Übertragungsrechte von ARD und ZDF Unterföhring (ots) - Sportdeutschland.TV zeigt ab sofort noch mehr deutsche Top-Veranstaltungen live und jederzeit auf Abruf. Möglich macht dies eine Lizenzvereinbarung zwischen der DOSB New Media GmbH, Betreiber von Sportdeutschland.TV, und SportA, Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF. Im umfassenden Rechtepaket sind von 26 verschiedenen Sportverbänden mehr als 100 deutsche Meisterschaften, verschiedene Bundesligen und viele weitere nationale Top-Veranstaltungen enthalten. Diese Events zeigt Sportdeutschland.TV exklusiv, ausgenommen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht