(Registrieren)

Großes Jubiläum: 125. Geburtstag von Hans Riegel / Am 3. April 1893 wurde der HARIBO-Gründer in Bonn geboren (FOTO)

Geschrieben am 28-03-2018

Bonn (ots) -

Ein Sack Zucker, eine Marmorplatte, ein Hocker, ein gemauerter
Herd, ein Kupferkessel und eine Walze: Dass aus diesem Startkapital
ein weltweit bekanntes Unternehmen entsteht, hätte Hans Riegel sich
wohl kaum träumen lassen. Vor 125 Jahren wurde der Gründer des
weltweit für Fruchtgummi bekannten Unternehmens HARIBO geboren. 29
Jahre später erfand der Visionär und gelernte Bonbonkocher die
GOLDBÄREN - und ebnete mit dieser goldigen Erfindung den Weg für ein
unverwechselbares Unternehmen, das nach wie vor in Familienhand ist.

Nachdem Hans Riegel seine Lehre zum Bonbonkocher absolviert und
etwas Berufserfahrung gesammelt hatte, wagte der 27-jährige einen
großen Schritt und ließ das Unternehmen HARIBO als Akronym für HAns
RIegel BOnn am 13. Dezember 1920 ins Handelsregister eintragen. In
einem Haus im Bonner Stadtteil Kessenich begann Hans Riegel die
Produktion seiner Süßwaren - erst allein, dann zusammen mit seiner
ersten Mitarbeiterin, seiner Frau Gertrud. Nur zwei Jahre später
erfand er den Urahn des GOLDBÄREN, den TANZBÄREN, der anfangs noch
mit dem Fahrrad an Kunden verteilt wurde.

Hans Riegels süßeste Erfindung: Die HARIBO GOLDBÄREN

Fast 100 Jahre später werden weltweit rund 100 Millionen GOLDBÄREN
pro Tag von HARIBO produziert. Die GOLDBÄREN-Produktqualität im
Hinblick auf die unverwechselbaren Form-, Konsistenz- und
Geschmackseigenschaften hat sich über nationale Grenzen hinweg
eindrucksvoll auf den Märkten durchgesetzt. Die beliebten GOLDBÄREN
sind mittlerweile ein internationaler Topseller und werden auf der
ganzen Welt begehrt. Seit 1922 begeistern sie große und kleine
Konsumenten und bringen Freude in jeden Alltag. Die Klassiker gibt es
in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone, Erdbeere, Himbeere,
Ananas und Apfel.

Von der Hinterhof-Küche zum Weltmarktführer

Was als mutiges Vorhaben von Hans Riegel begann, ist inzwischen
aus der Welt der Süßigkeiten nicht mehr wegzudenken. Als
traditionelles Familienunternehmen und weltweit bekannter
Süßwarenhersteller bietet HARIBO insgesamt rund 7.000 Mitarbeitern
einen Arbeitsplatz. Für modernste Arbeitsbedingungen sorgt unter
anderem der neue Standort in Grafschaft, der die technologisch
fortschrittlichsten Produktionsstraßen der Welt im Süßwarenbereich
bietet. Dennoch spielt der Heimat-Produktionsstandort Bonn, der als
autarke Einheit bestehen bleibt, noch immer eine bedeutende Rolle für
den Süßwarenhersteller.

Weitere Informationen zu HARIBO, der Unternehmensgeschichte, den
vielseitigen Produkten sowie den Online-Shop finden sie unter
www.haribo.de. Weiteres, zum Abdruck freigegebenes Bildmaterial steht
Ihnen im Presse-Download-Center unter
www.haribo.com/deDE/presse/download-center.html zur Verfügung.



Pressekontakt:
HARIBO GmbH & Co. KG
Simone Brück
Unternehmenskommunikation

Fon: +49 (0)228-537-248
Mail: cc@haribo.com

FAKTOR 3 AG
Anne Wiegel
Beratung

Fon: +49 (0)40-67 94 46-6133
Mail: a.wiegel@faktor3.de

Original-Content von: HARIBO GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631811

weitere Artikel:
  • Piramal Pharma Solutions siegt bei 'CMO Leadership Awards 2018' in sechs Kategorien New York und London (ots/PRNewswire) - Piramal Pharma Solutions (http://piramalpharmasolutions.com/) (PPS) freut sich bekanntzugeben, dass es bei den CMO Leadership Awards 2018 in allen sechs Kategorien als Sieger hervorging. Das Event fand am 21. März 2018 in New York im Rahmen der Zusammenkunft der Drug, Chemical and Associated Technologies Association (DCAT) statt. Piramal wurde in allen sechs Kategorien ausgezeichnet: Leistungskompetenz, Kompatibilität, Expertise, Qualität, Zuverlässigkeit und Service. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/659399/Piramal_Pharma_Solu mehr...

  • Ruth Werhahn verstärkt Vorstand der TÜV Rheinland AG / Verantwortung für Personalressort zum 1. April 2018 (FOTO) Köln (ots) - Ruth Werhahn startet zum 1. April 2018 als neues Vorstandsmitglied der TÜV Rheinland AG. Sie trägt die Verantwortung im nunmehr vierköpfigen Vorstand des weltweit tätigen Prüfdienstleisters für das Personalressort und bekleidet die Position der Arbeitsdirektorin im Sinne des Mitbestimmungsgesetzes. Die Volljuristin war zuvor als Direktorin Personal Deutschland im E.ON-Konzern tätig. Professor Dr.-Ing. habil. Bruno O. Braun, Aufsichtsratsvorsitzender der TÜV Rheinland AG: "Wir freuen uns, mit Frau Werhahn eine erfahrene mehr...

  • Kleine Helfer mit großer Wirkung | Serie - Teil 3 / Unfälle vermeiden dank Ausparkassistent mit Blind Spot Sensor (FOTO) Wolfsburg (ots) - - Warnung vor verdecktem Querverkehr beim Ausparken - Vermeiden von Unfällen - Frühes Erkennen von Fahrzeugen im toten Winkel Rückwärtiges Ausparken gehört zu den alltäglichen Situationen im Straßenverkehr. Schnell kann es dabei aber unübersichtlich werden, vor allem beim Ausparken aus Querparklücken. Hier unterstützt ein weiterer elektronischer Helfer von Volkswagen: Der Ausparkassistent. Im Heck des Fahrzeugs sind dafür Radarsensoren verbaut. Sie überwachen den Bereich hinter und neben dem Fahrzeug mehr...

  • Droht P&R Anlegern am Ende die Privatinsolvenz? Bremen (ots) - P&R Anleger beschäftigt nicht nur die Pleite dreier Gesellschaften der Unternehmensgruppe. Müssen sie am Ende mit ihrem Privatvermögen haften? Schließlich sind Kunden mit ihrem Investment Eigentümer der Container geworden - mit Rechten und Pflichten. Den schlimmsten Fall für Anleger fasst das Verkaufsprospekt zum Angebot Nr. 5005 der P&R Transport-Container GmbH (Fassung 08.01.2018) auf S. 35 zusammen: "Das maximale Risiko des Anlegers besteht über den Totalverlust der Vermögensanlage hinaus in der Gefährdung mehr...

  • Handelsblatt Media Group setzt auf Kontinuität Düsseldorf (ots) - Ab sofort werden die Geschäftsführer Ingo Rieper (CFO), Gerrit Schumann (CDO) und Frank Dopheide die Handelsblatt Media Group gleichberechtigt führen. Diese Entscheidung ist eine Bestätigung, den eingeschlagenen Weg der Innovation und Transformation kraftvoll weiterzugehen. Frank Dopheide wird gleichzeitig zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt. Ingo Rieper (50) ist als Chief Financial Officer für die Bereiche Controlling, Finanzen, Fachmedien sowie sämtliche Beteiligungen verantwortlich und übernimmt nun mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht