(Registrieren)

Konsequenz aus Datenmissbrauch: vitabook löscht Facebook Account

Geschrieben am 27-03-2018

Hamburg (ots) - Das MedTech-Unternehmen vitabook hat heute seinen
Facebook-Account gelöscht. "Es reicht", so CEO Markus Bönig. "Der
Schutz persönlicher Daten ist für uns ein unumstößliches Gebot. Darum
haben wir uns zum Boykott von Facebook entschieden."

Mit diesem Schritt geht vitabook weiter als andere Unternehmen.
Nach dem Datenskandal um das weltgrößte Online-Netzwerk und die Firma
Cambridge Analytica hat zum Beispiel Mozilla reagiert. Der Entwickler
des Web-Browsers Firefox will solange keine Werbung mehr auf Facebook
platzieren, bis das Unternehmen seine Datenschutz-Einstellungen
verbessert hat. Sonos, Anbieter vernetzter Lausprecher, stoppt für
eine Woche die Online-Werbung. vitabook kehrt Facebook endgültig den
Rücken. "Der aktuelle Skandal ist ja nur einer von vielen. Ich teile
die Meinung von EU-Justizkommissarin Vera Jourová, dass der Skandal
ein Weckruf für uns alle sein sollte. Letztlich geht es um die
Grundfeste unserer Demokratie", begründet Markus Bönig die
Entscheidung.

Unberechtigter Zugriff auf Nutzer-Daten

Der Umgang Facebooks mit den persönlichen Daten seiner Nutzer
stand schon häufig in der Kritik. Jüngst brachte eine Enthüllung ans
Licht, dass sich Cambridge Analytica, ein Datenanalyse-Unternehmen,
über eine App unberechtigt Zugang zu Informationen von rund 50
Millionen Facebook-Nutzern verschaffte. Anhand der Datenauswertung
soll Cambridge Analytica zum Sieg Donald Trumps bei der
US-Präsidentschaftswahl 2016 wesentlich beigetragen und ebenfalls
eine entscheidende Rolle in der Kampagne zum Brexit-Referendum
gespielt haben. Facebook war der Skandal seit 2015 bekannt, gab sich
aber mit der Zusicherung zufrieden, die Daten seien gelöscht worden.
Die Nutzer wurden über diese Vorgänge nicht informiert.

Oberste Datenschützerin zweifelt

Gründer und Chef Mark Zuckerberg behauptet zwar, die
Software-Schnittstellen, die einer Umfrage-App einen so breiten
Zugriff auf Nutzerdaten ermöglichen, seien dichtgemacht worden. Doch
beispielsweise die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff
bezweifelt das. Das Geschäftsprinzip von Facebook sei es ja gerade,
Daten zu generieren und sie gewinnbringend zu vermarkten. "Wir
möchten diese Machenschaften von Facebook in keiner Weise
unterstützen. Deshalb sind wir diesen deutlichen Schritt gegangen",
resümiert Bönig.

Über vitabook

vitabook ist ein deutscher Anbieter digitaler Gesundheitskonten.
Das Unternehmen bietet Patienten eine Plattform für seine
Gesundheitsdaten, über deren Verwendung nur er allein entscheiden
kann. Ähnlich wie beim Online-Banking können dabei sämtliche
medizinischen Daten von Ärzten, Kliniken, Laboren u.v.m. gesammelt
sowie selbst verwaltet werden. Die Daten werden stark verschlüsselt
und liegen in der Microsoft Cloud Deutschland, also hochgesichert in
zwei deutschen Telekom-Rechenzentren. www.vitabook.de



Pressekontakt:
vitabook GmbH

Jessica Tittel
Alsterdorfer Markt 6, 22297 Hamburg

Tel.: 040 537 98 1563
E-Mail: jessica.tittel@vitabook.de

Original-Content von: vitabook, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

631672

weitere Artikel:
  • Aon Hewitt Studie: Deutsche wollen Betriebsrenten / Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Verzicht zugunsten von Alterssicherung bereit (FOTO) Mülheim a.d. Ruhr (ots) - Wie viel ist den Deutschen eine Betriebsrente wert? Dieser Frage ist jetzt das Beratungsunternehmen Aon Hewitt mit einer repräsentativen Umfrage auf den Grund gegangen. Das Ergebnis: Arbeitnehmer und Arbeitgeber wollen in ihrer großen Mehrheit auf Konsum bzw. Gewinne verzichten, um in die Altersversorgung zu investieren. Drei Viertel der Arbeitnehmer und zwei Drittel der Arbeitgeber sind bereit, zusätzliche Zahlungen zu leisten. Ausgewertet wurden die Antworten von Mitarbeitern und Managern kleiner mehr...

  • Lernen mit den Besten - Deutschland Test 2018 von Focus-Money / Integrata Cegos Group unter den Top 3 Weiterbildungsanbietern Stuttgart (ots) - Die Integrata Cegos Group konnte sich im Deutschland Test 2018 von Focus-Money erfolgreich in den beiden Kategorien E-Learning und Berufliche Bildung unter den drei besten Unternehmen positionieren. Der europaweit führende Weiterbildungsdienstleister mit Sitz in Stuttgart errang auf Basis unabhängiger Kundenbewertungen Spitzenplatzierungen als "Top Anbieter Institut für berufliche Bildung" sowie "Top Anbieter E-Learning". Auch auf internationaler Ebene zählt die Cegos Group zu den Besten, was sich in Auszeichnungen mehr...

  • SOC 2 TYP II Bericht für Claranet: ISAE 3402-Auditoren bestätigen höchste Sicherheit im internen Kontrollsystem Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet hat sich erfolgreich einem Audit gemäß der internationalen Norm für interne Kontrollsysteme ISAE 3402 (International Standards for Assurance Engagements) unterzogen und einen SOC 2 (Service Organization Control) TYP II Bericht erhalten. Service Provider, die ihren Kunden Anwendungen und IT-Services zur Verfügung stellen, bestätigen damit, dass sie hinsichtlich der an sie ausgelagerten rechnungsrelevanten Geschäftsprozesse über ein effizientes, internes Kontrollsystem verfügen. mehr...

  • Maßgeschneiderte Reisepakete und exklusive Service-Angebote / SunTrips mit neuer Website und innovativer Buchungssoftware Berlin (ots) - Mit einer neuen Buchungssoftware auf seiner umfassend überarbeiteten Website www.suntrips.de beschreitet der Asien-Spezialist SunTrips neue Wege in Sachen Digitalisierung. Die innovative Buchungstechnologie kombiniert das gewünschte Reiseziel nach den individuellen Vorlieben des Kunden mit entsprechenden Flügen, Unterkünften und Zwischenstopps und ermöglicht so eine einfachere, schnellere und individuellere Buchung mit Sofortbestätigung. Seit über 20 Jahren ist die LMX-Marke SunTrips einer der führenden Reiseveranstalter mehr...

  • Shop Direct schützt die Kunden als erster europäischer Händler mit Pindrops Lösung zur Bekämpfung von Telefonbetrug London (ots) - Pindrop, der Pionier für Sicherheit und Authentifizierung bei der Sprachkommunikation, teilte heute mit, dass Shop Direct als erster europäischer Online-Händler die Pindrop Phoneprinting[TM]-Technologie einführt, um seine vier Millionen Kunden noch besser vor Betrügern zu schützen. Shop Direct betreibt Online-Kaufhäuser wie Very.co.uk und Littlewoods.com. Shop Direct durchläuft derzeit eine wichtige Transformation. Bis 2015 hatte Shop Direct pro Jahr bis zu 25 Millionen Kataloge versandt. 2015 wurde die Katalogproduktion mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht