| | | Geschrieben am 21-03-2018 Über 70 Bewerbungen für den Digital Leader Award 2018
 | 
 
 Bad Homburg (ots) - Die Bewerbungsphase für den Digital Leader
 Award 2018 ist beendet. Bis Mitte März sind insgesamt 71 Projekte aus
 den unterschiedlichsten Branchen eingegangen, unter den Einreichern
 waren dabei sowohl Großunternehmen, als auch Klein- und
 Mittelständler sowie Start-ups. Ihre Gemeinsamkeit: Sie alle haben
 mit ihren Einreichungen eindrucksvoll gezeigt, wie digitale
 Transformation erfolgreich gelingen und vorangetrieben werden kann.
 
 "Wir sind begeistert von der Vielzahl und Qualität der
 Einreichungen", sagt Jury-Mitglied Sylvia List, Director Digital
 Infrastructure bei Dimension Data in Deutschland. "Das Niveau der
 Projekte macht nicht nur deutlich, dass auch Deutschland
 Digitalisierung kann, sondern ist gleichzeitig ein Zeichen dafür,
 dass wir mit unserem vor rund drei Jahren ins Leben gerufenen Award
 den richtigen Nerv getroffen haben. Wir als Jury werden nun
 ermitteln, wer sich beim Thema Digitalisierung besonders verdient
 gemacht hat und künftig den begehrten Titel 'Digital Leader 2018'
 tragen darf."
 
 Der Digital Leader Award 2018 wird in insgesamt sieben Kategorien
 vergeben, die der Vielschichtigkeit der digitalen Transformation
 Rechnung tragen: Create Impact, Digitze Society, Envision Strategy,
 Invent Markets, Rethink Marketing, Shape Experience und Transform
 Culture. Grundlage für die Entscheidung der Jury ist ein
 umfangreicher Kriterienkatalog, in dem sowohl zum Einsatz kommende
 Technologien, als auch der wirtschaftliche Erfolg, der generierte
 Customer Value, Qualitäten wie Leadership und Agilität sowie
 Innovationskultur berücksichtigt werden.
 
 Zusätzlich zu den sieben Kategorien des Digital Leader Awards wird
 in diesem Jahr in Kooperation mit dem Netzwerk Global Digital Women
 erstmals der "Digital Newcomer Award", der Award für
 Innovationstreiber und digitale Durchstarter vergeben.
 
 Die Preisverleihung wird im Rahmen einer festlichen Gala am 28.
 Juni 2018 in den BOLLE Festsälen in Berlin vor rund 300
 Top-Entscheidern der deutschen Wirtschaft stattfinden. Durch das
 Programm des Abends wird die Moderatorin Andrea Thilo führen.
 
 Vorläufiges Programm zur Preisverleihung des Digital Leader Award:
 
 17:00 Empfang im Foyer der BOLLE Festsäle
 
 18:00 Begrüßung der Gäste durch Jan Willem Dees (CEO, Dimension Data
 Germany) und Michael Beilfuss (Executive Vice President, IDG Germany)
 
 18:40 Beginn Preisverleihung und Gala-Dinner
 
 ab 22:30 Festlicher Ausklang/Networking
 
 Über den Digital Leader Award
 
 Mit dem Digital Leader Award wollen IDG Business Media und
 Dimension Data Deutschland dem Thema Digital Leadership eine breitere
 Plattform bieten. In sieben Kategorien werden Preise an
 Führungskräfte verliehen, die die digitale Transformation ihres
 Unternehmens forcieren und so die Wettbewerbsfähigkeit ihres
 Unternehmens auch im digitalen Zeitalter sicherstellen. Die
 Entscheidung trifft eine unabhängige Jury aus renommierten Experten
 aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.
 
 Web: www.digital-leader-award.de/
 Twitter: https://twitter.com/digitleader
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
 
 Dimension Data Germany
 Thomas Gambichler
 Manager Marketing & PR
 Tel.: +49 (0) 6171 977-214
 Mobil: +49 (0) 162 2514 676
 E-Mail: thomas.gambichler@dimensiondata.com
 
 Original-Content von: Dimension Data Germany AG & Co., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 630897
 
 weitere Artikel:
 
 | 
e2m schließt erstes WindNODE-Projektjahr erfolgreich mit kommerzieller Batteriespeicher-Lösung ab Leipzig (ots) - Die Energy2market GmbH (e2m) hat das erste  
WindNODE-Jahr genutzt, um die zukünftige Marktrolle eines Aggregators 
vor dem Hintergrund der Energiewende zu untersuchen und gleichzeitig  
durch die Mitarbeit am Projekt "BMW Speicherfarm Leipzig" der BMW  
Group gezeigt, wie dies konkret aussehen kann. Vor gut einem Jahr  
fiel der Startschuss für das in den neuen Bundesländern und Berlin  
beheimatete Verbundprojekt WindNODE als Teil des SINTEG  
-Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. 
 
   WindNODE soll mehr...
 
Nachhaltiger Kaffeegenuss bei Lidl: Becher mitbringen und Ressourcen schonen / Fairtrade-zertifizierter Kaffee an allen Heißgetränkeautomaten (FOTO) Neckarsulm (ots) - 
 
   Ab sofort können Lidl-Kunden an allen Heißgetränkeautomaten in den 
Filialen die "Eigener Becher"-Funktion wählen und damit auf den  
Einweg-Pappbecher verzichten. Dazu stellen Kunden einfach den  
mitgebrachten Becher nach der Getränkeauswahl und dem Geldeinwurf in  
die Getränkeausgabe und bestätigen auf dem Display die Anzeige  
"Eigener Becher". "Mit der Umstellung der Heißgetränkeautomaten kann  
nun jeder selbst aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten", sagt  
Jan Bock, Geschäftsleiter Einkauf von Lidl Deutschland. mehr...
 
conhIT 2018: Künstliche Intelligenz - können Algorithmen die Therapiequalität verbessern? Berlin (ots) - Welche Rolle werden Big Data, Deep Learning und  
Künstliche Intelligenz (KI) zukünftig im Gesundheitswesen spielen?  
Inwiefern können sie Ärzte bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen?  
Und welche Perspektiven bieten KI-gestützte Systeme in der  
medizinischen Forschung? Besonders dem Thema Künstliche Intelligenz  
wird sich die conhIT - Connecting Healthcare IT vom 17. bis zum 19.  
April in Teilen widmen. Im Rahmen des Kongresses werden Experten  
beispielsweise der Frage nachgehen, inwiefern Algorithmen und  
personalisierte mehr...
 
Europäischer Fuhrparkverband EUFMA gegründet Düsseldorf/Mannheim (ots) - Verbände aus Deutschland, Österreich  
und der Schweiz gründen die European Fleet and Mobility Association - 
EUFMA / Interessenvertretung auf europäischer Ebene 
 
   Die drei führenden Fuhrparkverbände der DACH-Region haben heute  
die Dokumente zur Gründung eines europäischen Dachverbandes für  
Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement unterzeichnet. Der Name: European  
Fleet and Mobility Association (EUFMA). Die gemeinsame Initiative des 
Bundesverbands Fuhrparkmanagement BVF, des Fuhrparkverbands Austria  
FVA und des mehr...
 
Benzin und Diesel wieder teurer / Autofahrer müssen 0,4 Cent mehr bezahlen als in der Vorwoche (FOTO) München (ots) - 
 
   Ein Liter Super E10 kostet laut aktueller ADAC Auswertung im  
bundesweiten Durchschnitt 1,317 Euro und damit 0,4 Cent mehr als vor  
einer Woche. Der Dieselpreis stieg ebenfalls um 0,4 Cent. Für einen  
Liter müssen Autofahrer durchschnittlich 1,181 Euro bezahlen.  
Gleichzeitig stiegen auch die Rohölnotierungen auf dem Weltmarkt. 
 
   Gerade bei steigenden Spritpreisen lohnt es sich, die Preise zu  
vergleichen und die bestehenden Unterschiede an den Tankstellen  
gezielt zu nutzen. Weitere Informationen gibt es unter  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |