(Registrieren)

Equashield beginnt mit der Einführung von Mischrobotern in geschlossenen Systemen in wichtige internationale Märkte

Geschrieben am 15-03-2018

Port Washington, New York (ots/PRNewswire) -

Erste Implementierungen von Equashield Pro, dem einzigen
Closed-System-Mischroboter, sollen in Europa stattfinden, im
Anschluss an die Präsentation auf den kommenden Fachveranstaltungen:
EAHP-Kongress, HOPA-Konferenz und ISOPP-Symposium

Equashield (http://www.equashield.com/) (Website: equashield.com),
führender Anbieter von geschlossenen Transfersystemen (CSTD) für
gesundheitsgefährdende Arzneimittel, gab heute bekannt, die ersten
Bestellungen für seinen Closed-System-Mischroboter Equashield Pro
erhalten zu haben. Mit den Installationen soll im zweiten Quartal
dieses Jahres begonnen werden.

"Als wir Equashield Pro 2016 bei der American Society of
Health-System Pharmacists (ASHP) eingeführt haben, erhielten wir ein
äußerst positives Feedback vom pharmazeutischen Fachpersonal. Seit
dieser Zeit haben wir die Sicherheit und Effizienz des Pro
weiterentwickelt, so dass er in Gesundheitseinrichtungen auf der
ganzen Welt eingeführt werden kann", erklärte Marino Kriheli,
Mitgründer von Equashield. "Automatisierung ist die natürliche
Entwicklung in der Industrie für die Mischung toxischer Arzneimittel.
Und Pro, der unseren EQUASHIELD® CSTD nutzt, ist fähig, die sicherste
Methode für die effiziente Zubereitung von toxischen Arzneimitteln zu
liefern."

Die ersten Implementierungen, die als Beta-Standorte für die
Validierung dienen, werden im Rambam Medical Center sowie in anderen
großen Krankenhauseinrichtungen erfolgen. Nach den ersten
Beta-Standort-Installationen wird Equashield zehn zusätzliche Roboter
in führenden europäischen Krankenhäusern in Österreich, Italien,
Griechenland und Spanien einführen.

Der Equashield Pro ist darauf ausgerichtet, erschwingliche
fortschrittliche Automatisierungstechnologien einzuführen, die
einfach in Krankenhausapotheken installiert werden können und über
einen Fußabdruck und eine Größe verfügen, die mit einer
standardmäßigen mikrobiologischen Sicherheitswerkbank (MSW)
vergleichbar sind. Die Systeme ermöglichen die schnelle Mischung
eines breiten Sortiments an patientenspezifischen Chemotherapie-Dosen
unter Anwendung eines optimierten Prozessablaufs, indem mehrere
Aufgaben gleichzeitig durchgeführt werden. Die extrem zuverlässige
Dosis-Prüfsoftware reduziert das Auftreten von Fehlern bei der
Medikamentendosierung und -identifizierung bei der Zubereitung von
toxischen Arzneimitteln.

"Der Markt hat sich eindeutig für den Bedarf einer Automatisierung
ausgesprochen, die nicht nur für einen hohen Output sorgt, um höchste
Mengen an Chemotherapie-Medikamenten handzuhaben, sondern auch die
Sicherheit des Fachpersonals in diesem Bereich garantiert, um sie vor
den Gesundheitsrisiken in Verbindung mit der Aussetzung an toxische
Arzneimittel zu schützen", erklärte Adi Shor, VP Sales ROW. "Andere
gegenwärtig verfügbare Mischroboter bieten im Vergleich zum
Equashield Pro weder das entsprechende Sicherheitsniveau noch die
Effizienz. Zudem ermöglicht der Pro den Pharmazeuten, mehr Zeit mit
den Patienten zu verbringen und zu helfen, bei der Pflegetätigkeit
Verordnungsentscheidungen zu treffen, während sie die
Arzneimittel-Mischprozesse aus der Distanz überwachen."

Equashield wird den Equashield Pro und EQUASHIELD CSTD auf der
EAHP (http://www.eahp.eu/congresses) vom 21. bis 23. März, auf der
HOPA (http://www.hoparx.org/conference-events/annual-conference/) vom
21. bis 24. März und auf der ISOPP
(http://www.isopp.org/isopp-symposia/isopp-2018) vom 11. bis 13.
April präsentieren, wo die Besucher weitere Informationen erhalten
können. Darüber hinaus wird Equashield auf der ISOPP-Veranstaltung
ein Symposium organisieren, bei dem es um den Robotereinsatz bei der
Handhabung von zytotoxischen Medikamenten geht sowie um die Rolle von
Pro bei der Sicherheit im Bereich der Arzneimittelherstellung.

Über Equashield

Equashield ist eine führender Anbieter eines kompletten Sortiments
an manuellen und automatisierten Lösungen zur Mischherstellung und
Verabreichung gefährlicher Arzneimittel für Krankenhäuser.
Equashields Produktpalette umfasst EQUASHIELD II, sein Flagship-CSTD
(Closed System Transfer Device, geschlossenes
Arzneimitteltransfersystem), und EQUASHIELD® Pro, das erste
geschlossene Robotersystem zur Arzneimittel-Mischherstellung.
Equashields CSTD ist klinisch erprobt für den Schutz von Fachkräften
im Gesundheitswesen vor der Exposition gegenüber gefährlichen
Arzneimitteln. Das international preisgekrönte EQUASHIELD® II deckt
eine größere Anzahl von Expositionswegen ab als alternative Systeme,
da es Spritzenkolben vor Kontamination schützt,
Arzneimittelrückständen auf den Verbindungsteilen vorbeugt und zudem
den Austritt von Arzneimitteldämpfen verhindert. Studien haben
gezeigt, dass das CSTD von Equashield schneller einsatzbereit und
benutzerfreundlicher ist als vergleichbare Systeme und das 2015
vorgeschlagene Alkoholdampfeindämmungsprotokoll der NIOSH erfüllt,
was bestätigt, dass es auch die hartnäckigsten Dämpfe und Emissionen
eindämmt. EQUASHIELD wird von hunderten von Krankenhäusern und
Kliniken in aller Welt eingesetzt. Es wurde von der FDA unter dem
Produktcode ONB geprüft und zugelassen und bietet laut FDA-konformer
Kennzeichnung bis zu sieben Tage Schutz vor mikrobieller
Kontamination. Weitere Informationen: http://www.equashield.com

Folgen Sie Equashield auf LinkedIn
(https://www.linkedin.com/company/equashield), Twitter
(https://twitter.com/Equashield) und Facebook
(https://www.facebook.com/equashield/?fref=ts).



Pressekontakt:
Finn Partners for Equashield
Nicole Grubner
nicole.grubner@finnpartners.com
@nicolegrubner
+1-929-222-8011

Original-Content von: Equashield, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

629982

weitere Artikel:
  • Wohnungsbaugenehmigungen 2017: Das hohe Genehmigungsniveau im Bereich der Mehrfamilienhäuser konnte gehalten werden. Enttäuschende Entwicklung bei den Ein- und Zweifamilienhäusern. Berlin (ots) - Mit knapp 173.000 genehmigten Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern konnte das hohe Niveau des Vorjahres 2017 gehalten werden. Damit wurden drei Mal so viele Genehmigungen erteilt wie zum Tiefpunkt im Jahr 2008. In den sieben A-Städten sind die Genehmigungen 2017 sogar um 12,6 % gestiegen. Dies sei angesichts der Wohnungsknappheit insbesondere in Ballungsgebieten eine erfreuliche Entwicklung, kommentierte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie heute in Berlin die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Er mehr...

  • Deutschlands Kundensieger 2018 / Große Verbraucherbefragung - Die stärksten Anbieter und Marken Deutschlands - Kundensieger in sieben Kategorien Hamburg/Köln (ots) - Beliebtheit, Vertrauen, Weiterempfehlung: Welche Marken, Unternehmen und Dienstleistungsanbieter liegen in der Gunst der Verbraucher vorn? Welche erfüllen die Erwartungen und Qualitätsansprüche der Kunden am besten? Antworten gibt "Deutschlands Kundensieger 2018", eine große Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders n-tv (Sendehinweis: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 15. März 2018, 18:35 Uhr / Print-Hinweis: Supplement der Zeitschrift DISQ-TEST, Ausgabe 01/2018, mehr...

  • reconcept-Anleger erzielen 134,5 Prozent Auszahlungen durch Windparkverkauf (FOTO) Hamburg (ots) - Die reconcept Gruppe, Asset Manager und seit 20 Jahren Anbieter ökologischer Kapitalanlagen, meldet die erfolgreiche Beendigung von "RE02 Wind¬energie Deutschland" - mit überzeugenden Ergebnissen: Die Auszahlungen an die insgesamt 412 Privatinvestoren belaufen sich auf insgesamt 134,5 Prozent bzw. 9,375 Mio. Euro. Dies entspricht einer jährlichen Rendite von rund 5 Prozent bei einer Laufzeit von rund sieben Jahren. RE02 Windenergie Deutschland wurde als operative Beteiligungsgesellschaft im April 2012 aufgelegt mehr...

  • Volle Transparenz bei Mietpreisen: Mehr als neun Millionen Vermietungen im Homeday-Preisatlas abrufbar (FOTO) Berlin (ots) - - Homeday sorgt für Durchblick im Mietpreis-Dschungel: Interaktiver Preisatlas liefert umfassenden Marktüberblick für jede Adresse in Deutschland - Aktuelle Mietpreise vor Ort, Preisentwicklungen und Vermietungen der letzten fünf Jahre auf einen Blick - Preisatlas basiert auf Machine Learning Technologie Wie angemessen ist meine Miete? Zahle ich zu viel für meine Wohnung? Und wo finde ich noch bezahlbaren Wohnraum? Auf diese und viele andere Fragen liefert der neue, interaktive Preisatlas mehr...

  • Nach Parlamentswahl: Schwere Zeiten für italienische Baubranche Köln (ots) - Die italienische Baubranche steht nach den Parlamentswahlen weiterhin vor schweren Zeiten. Das Ergebnis der Wahlen lässt keine Prognose zu, ob und wann für den Bausektor wichtige Impulse kommen. Die Branche, die in den vergangenen zehn Jahren mit einem Rückgang der Investitionen um rund ein Drittel zu kämpfen hatte, wird daher voraussichtlich auch in diesem Jahr unter erheblichem Renditedruck stehen. Die Insolvenzgefahr in der italienischen Baubranche bleibt damit unvermindert groß. Zu dieser Einschätzung kommt der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht