| | | Geschrieben am 19-02-2018 Bewerber möchten in Stellenanzeigen gesiezt werden / Forsa-Untersuchung im Auftrag von Jobware: Nur 32 Prozent finden Duzen zeitgemäß (FOTO)
 | 
 
 Berlin / Paderborn (ots) -
 
 Zwei von drei Fach- und Führungskräften (64 Prozent) möchten in
 der Stellenanzeige gesiezt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine
 aktuelle Forsa-Untersuchung unter 509 Teilnehmern im Auftrag der
 Jobbörse Jobware. Nur jeder Dritte (32 Prozent) empfindet das "Du" in
 Stellenanzeigen als modern und zeitgemäß.
 
 Während die meisten Fach- und Führungskräfte für sich selbst das
 "Sie" als adäquate Ansprache reklamieren, schließen sie das "Du" für
 andere Zielgruppen nicht kategorisch aus. 53 Prozent halten das "Du"
 bei der Anrede von Praktikanten und Auszubildenden für akzeptabel.
 
 "Start-up-Kultur findet ihre Grenzen, wenn es um eine angemessene
 Bewerberansprache geht. Obwohl viele Teilnehmer die Möglichkeit
 genutzt haben, in der Umfrage mehrfach zu antworten, dominiert
 zweifelsfrei der Wunsch, in Stellenanzeigen gesiezt zu werden",
 interpretiert Dr. Wolfgang Achilles, Jobware Geschäftsführer, das
 Ergebnis. Nicht nur große Konzerne tun sich schwer, das in der
 Stellenanzeige ggf. geflissentlich angebotene "Du" dann auch ganz
 persönlich in allen Vorstellungsgesprächen seitens aller Teilnehmer
 anzubieten.
 
 Die Forsa-Untersuchung wurde im Auftrag von der Jobbörse Jobware
 im Dezember 2017 durchgeführt. Per systematischer Zufallsauswahl
 wurden 509 Erwerbstätige - im Alter von 18 bis 60 Jahren - im Rahmen
 computergestützter Telefoninterviews befragt. Weiterführende
 Informationen unter: info@jobware.de
 
 
 
 Redaktion und Kontakt:
 Björn Thomsen, M.A.
 Public Relations Manager
 Jobware GmbH
 Technologiepark 32
 33100 Paderborn
 Fon: 05251 / 5401 - 139
 Fax: 05251 / 5401 - 111
 presse@jobware.de
 
 Original-Content von: Jobware GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 626439
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Alfen liefert Energiespeichersystem an den belgischen Netzbetreiber Eandis zur Vorbereitung auf die Zukunft Almere, Niederlande (ots/PRNewswire) -  
 
   Batteriespeicher ermöglicht ein energieneutrales Verteilzentrum 
 
   - Alfen, Spezialist für Energielösungen der Zukunft, gibt den  
Start eines intelligenten Energiespeichersystems für das  
Logistikzentrum von Eandis in Lokeren, Belgien, bekannt. Das System  
wird dazu verwendet, den Eigenverbrauch der auf dem Dach erzeugten  
Solarenergie zu optimieren. Das Speichersystem mit dem Namen   
"TheBattery" erleichtert Eandis die Umstellung von einer mit fossilen 
Brennstoffen betriebenen Anlage hin zu mehr...
 
Der neue beste Freund der Familie: Der innovative Opel Combo Life (FOTO) Rüsselsheim (ots) - 
 
   - Viel Platz: Neue Architektur macht fünfte Combo-Generation zum  
     Top-Familienwagen 
   - Wie's beliebt: Als Kurz- oder Langversion, jeweils als Fünf-  
     oder Siebensitzer 
   - Fürs XXL-Gepäck: Laderaumvolumen von 597 bis maximal 2.693 Liter 
   - Typisch Opel: Hochmoderne Fahrerassistenz- und  
     Infotainment-Systeme 
   - Alles im Blick: Head-Up-Display und 180-Grad-Rückfahrkamera 
   - Klare Formensprache: Starkes Design mit Opel-typischer  
     Scheinwerfergrafik 
   - Bald geht's los: Verkaufsstart mehr...
 
TARGOBANK startet Angebot für Geschäftskunden (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Zielgruppe sind Selbstständige und Freiberufler // Neues Angebot  
deutschlandweit in allen Filialen der TARGOBANK erhältlich //  
Wichtiger Schritt in der TARGOBANK Wachstumsstrategie 2020 
 
   Nach erfolgreichem Abschluss der Pilotphase startet die TARGOBANK  
deutschlandweit mit einem neuen Produkt- und Serviceangebot für  
Geschäftskunden. Es richtet sich an Selbstständige und Freiberufler  
und ist ab sofort in allen TARGOBANK Filialen erhältlich. 
 
   Selbstständige und Freiberufler können zur Erledigung ihres  mehr...
 
Neuentwicklung: Titanhelm mit Stirnschild schützt gegen Kalaschnikow / ULBRICHTS Protection präsentiert weltweit ersten wirksamen VPAM-6-Kopfschutz (FOTO) Schwanenstadt, Österreich / Frankfurt am Main (ots) - 
 
   ULBRICHTS Protection zeigt anlässlich der 10. GPEC General Police  
Equipment Exhibition & Conference vom 20.02. bis 22.02.2018 in  
Frankfurt am Main den weltweit ersten wirksamen VPAM-6-Kopfschutz.  
Das neue Schutzlevel wird durch die Kombination eines Titanhelms  
(VPAM 3 bzw. VPAM 4+) mit einem Stirnschild erreicht. Durch das  
Schild wird die Helmschale im besonders gefährdeten frontalen  
Kopfbereich verstärkt. Dieses System ist in der Lage, ein Projektil  
aus einer Kalaschnikow mehr...
 
KÖTTER Unternehmensgruppe setzt Wachstumskurs fort / Umsatz steigt in 2017 auf neuen Rekordwert von 549 Millionen Euro (FOTO) Essen/Düsseldorf (ots) - 
 
   Die bundesweit tätige Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services hat  
ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf den neuen Rekordwert von 549  
Millionen Euro gesteigert (+ 0,7 %). Impulsgeber für das organische  
Wachstum waren die branchenspezifischen "Smart Service Solutions" aus 
Security, Cleaning und Personal Service. Sie verschaffen den Kunden  
zentrale Vorteile u. a. durch die ganzheitliche Versorgung rund um  
ihr Kerngeschäft, Synergieeffekte und einheitliche Standards. 
 
   "Das anhaltende Wachstum unterstreicht, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |