Eltern beurteilen Schule - Entwicklungen und Herausforderungen /
Fachbuch und Magazin zur 4. JAKO-O Bildungsstudie erschienen (FOTO)
Geschrieben am 23-01-2018 |   
 
 Bad Rodach (ots) - 
 
   Zum vierten Mal beschäftigt sich die JAKO-O Bildungsstudie mit der 
Elternsicht auf schulpädagogische und bildungspolitische Aspekte des  
deutschen Schulsystems sowie deren Auswirkungen auf Eltern und ihre  
Kinder. "Das Buch zur 4. JAKO-O Bildungsstudie liefert all jenen, die 
sich mit Schule, Bildung und Bildungspolitik beschäftigen, wertvolle  
Informationen über die Sichtweisen und Meinungen der Eltern", sagt  
JAKO-O Geschäftsleiterin Bettina Peetz. Das Fachbuch mit dem Titel  
"Eltern beurteilen Schule - Entwicklungen und Herausforderungen. Ein  
Trendbericht zu Schule und Bildungspolitik in Deutschland" ist jetzt  
im Waxmann Verlag erschienen. Es hat 200 Seiten und kostet  
24,90 Euro. Das begleitende 68-seitige Magazin wird von JAKO-O  
herausgegeben. 
 
   Unter der Leitung von Prof. Dr. Dagmar Killus (Universität  
Hamburg) und Prof. em. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann (Universität  
Bielefeld) haben renommierte Bildungsforscherinnen und -forscher  
sowie Schulpraktikerinnen und -praktiker die Ergebnisse der  
repräsentativen Elternbefragung analysiert und wissenschaftlich  
eingeordnet. Ebenso formulieren die Autorinnen und Autoren  
Konsequenzen für die Schulpraxis und die Bildungspolitik. 
 
   Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Trends: Wie hat sich die 
Qualität von Schule seit der 1. JAKO-O Bildungsstudie vor sieben  
Jahren verändert? Wie schätzen Eltern bildungspolitische  
Reformmaßnahmen und deren Umsetzung ein? Wie hat sich die Situation  
der Eltern und ihrer Kinder angesichts schulischer Herausforderungen  
entwickelt? Weitere Kapitel behandeln die Kriterien der Schulwahl  
beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule, die  
Beschulung von Flüchtlingskindern, die praktische Umsetzung der  
Inklusion, das Vertrauen der Eltern in die Lehrkräfte und die Frage  
nach zeitgemäßen Bildungsinhalten. Die Ergebnisse der bisher  
realisierten regionalen JAKO-O Bildungsstudien in Baden-Württemberg  
und Nordrhein-Westfalen vervollständigen den aktuellen Band. 
 
   Das Magazin zur 4. JAKO-O Bildungsstudie setzt sich journalistisch 
mit den Inhalten der Studie auseinander und präsentiert übersichtlich 
die wichtigsten Ergebnisse. Das Magazin richtet sich an Eltern und  
alle, die sich einen schnellen Überblick über die Studienergebnisse  
verschaffen möchten. 
 
   Repräsentatives Meinungsbild  
 
   Für die repräsentative Studie befragten die  
Meinungsforschungsinstitute Mentefactum und Kantar Emnid im Januar  
und Februar 2017 im Auftrag von JAKO-O bundesweit telefonisch 2.000  
Eltern mit schulpflichtigen Kindern bis zu 16 Jahre. Vergleichstudien 
sind die 1. JAKO-O Bildungsstudie (2010), die 2. JAKO-O  
Bildungsstudie (2012) sowie die 3. JAKO-O Bildungsstudie (2014). Die  
Pressemappe zur 4. JAKO-O Bildungsstudie (2017) kann hier  
heruntergeladen werden: bit.ly/jako-o_bildungsstudie_2017 
 
   Angaben zum Buch:  
   Dagmar Killus, Klaus-Jürgen Tillmann (Hrsg.)  
   Eltern beurteilen Schule - Entwicklungen und Herausforderungen.  
   Ein Trendbericht zu Schule und Bildungspolitik in Deutschland.  
   Die 4. JAKO-O Bildungsstudie  
   200 Seiten  
   Waxmann Verlag, Münster  
   ISBN: 978-3-8309-3666-4  
   Preis: 24,90 EUR  
   erhältlich über www.waxmann.com und im Buchhandel  
   Rezensionsexemplare erhalten Sie über den Pressekontakt 
 
   Angaben zum Magazin:  
   JAKO-O (Hrsg.) wirbelwind - 4. JAKO-O Bildungsstudie  
   68 Seiten  
   Bad Rodach  
   Bestellungen über presse-jako-o@mastermedia.de oder Tel.: 040  
   507113-0 
 
 
 
Pressekontakt: 
Volker Clément 
MasterMedia GmbH 
Schulterblatt 120 
20357 Hamburg 
Tel.: 040 507113-40 
 
Original-Content von: JAKO-O, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  622893
  
weitere Artikel: 
- stern TV - Mittwoch, 24. Januar 2018, 23:15 Uhr live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Der lange Kampf gegen die Zwangsstörungen: Wie geht  
es Ex-Dschungel-Kandidatin Hanka Rackwitz? 
 
   Sie litt jahrelang unter Zwangsstörungen, musste sich teilweise  
bis zu 100-mal am Tag die Hände waschen - ihre Ängste hatten Hanka  
Rackwitz fest im Griff. Viele Zuschauer erinnern sich noch an die  
Szenen aus dem Dschungelcamp im vergangenen Jahr, als die ehemalige  
TV-Maklerin immer wieder gegen ihre Zwangsstörungen ankämpfen musste. 
Weil ihr auch der normale Alltag nicht mehr möglich war, entschloss  
sich Hanka Rackwitz mehr...
 
  
- "plan b" im ZDF über faire Arbeit und gerechten Lohn (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Viele sind mit ihrer Arbeit unzufrieden, haben innerlich  
gekündigt, machen Dienst nach Vorschrift. Das muss nicht sein, wie  
"plan b" am Samstag, 27. Januar 2018, 17.35 Uhr, im ZDF zeigt. In  
"Faire Arbeit - gerechter Lohn: Wie der Job uns glücklich macht"  
berichtet Filmautor Carsten Binsack über Unternehmen, die Vorreiter  
für eine faire und gerechte Arbeitswelt sind. Die Beispiele zeigen:  
Motivierte Mitarbeiter und faire Löhne sind möglich. 
 
   Viele Arbeitnehmer wünschen sich flexible Arbeitszeiten,  
Mitbestimmung mehr...
 
  
- Das geheime Leben der Hunde / Was machen Vierbeiner, wenn sie unbeobachtet sind? Und wie arbeiten "Mantrailer"-Hunde? Schwerpunkt im SWR Fernsehen am Mittwoch, 21. Februar 2018, ab 20:15 Uhr (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Hunde sind die besten Freunde des Menschen, sagt man. Folglich  
gehören sie zusammen mit Katzen zu Deutschlands meistgehaltenen  
Haustieren. Aber was machen sie eigentlich, wenn sie allein zuhause  
sind? Und wie helfen ihr Instinkt und ihre feine Sensorik dabei,  
Menschenleben zu retten, Vermisste aufzuspüren und vieles mehr? Zwei  
spannende Reportagen zeigen das am Mittwoch, 21. Februar, im SWR  
Fernsehen. 
 
   Ununterbrochenes Heulen aus der Nachbarwohnung, ein verwüstetes  
Zuhause nach einem langen Tag unterwegs - mehr...
 
  
- ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 23. Januar 2018 Mainz (ots) -  
 
Woche 04/18  
Mittwoch, 24.01.  
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
 5.35	Terra X 
	Das Diesel-Rätsel 
	Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder 
	Deutschland 2011 
 
( weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 
23.55	ZDF-History 
	Entführt in der Wüste 
	Deutschland 2017 
 
 0.40	Bordell Deutschland 
	Milliardengeschäft Prostitution 
	Deutschland 2017 
 
	"heute-Journal" um 0.45 Uhr entfällt  
 2.10	Kriminelle Karrieren 
	Margaret McDonald - Sex als Geschäft mehr...
 
  
- Facebook soll Verbreitung von Medieninhalten vergüten / BDZV begrüßt Forderungen von Rupert Murdoch an Plattformanbieter Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) 
begrüßt die Aufforderung des Medienunternehmers Rupert Murdoch an  
Facebook und andere Plattformen, die Verbreitung von Medieninhalten  
zu vergüten. "Seit Jahren kritisieren wir, dass aufwändig erstellte  
Inhalte von Zeitungen und Zeitschriften von den globalen  
Plattformanbietern wie Facebook und Google eingesetzt werden, ohne  
dass die Verlage finanziell davon profitieren", erklärte eine  
Sprecherin.  Es sei erfreulich, dass Rupert Murdoch diese nicht  
akzeptable Schieflage mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |