Das Erste: "DonnerstagsKrimi im Ersten": Branka Maric ist zurück! (FOTO)
Geschrieben am 23-01-2018 |   
 
 München (ots) - 
 
   Neda Rahmanian in zwei neuen Filmen der erfolgreichen ARD  
Degeto-Reihe "Der Kroatien-Krimi" 
 
   Branka Maric ist wieder da! Das Erste zeigt am 25. Januar und 1.  
Februar 2018 um 20:15 Uhr zwei neue Fälle der ARD Degeto-Krimireihe  
"Der Kroatien-Krimi". Ihr dritter Fall "Mord auf Vis" führt die  
smarte, selbstbewusste Kommissarin mit der Schwäche für gutes Essen  
und schöne Männer auf die gleichnamige malerische Adria-Insel. Dort  
arbeitet sie mit dem örtlichen Polizeichef Jure Pokovic (Benjamin  
Sadler) zusammen. Aber ist er wirklich das, was er zu sein vorgibt?  
Den vierten Fall, in dem sie gegen einen skrupellosen, von Dominic  
Raacke verkörperten Populisten Ivica Strugar antritt, muss sie dann  
wieder in Split lösen. Stets an ihrer Seite: Emil Perica (Lenn  
Kudrjawizki), der in "Messer am Hals" auf ebenso unerwartete wie  
dramatische Weise mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. 
 
   Neben Neda Rahmanian und Lenn Kudrjawizki spielen Kasem Hoxha als  
Borko Vucevic, Max Herbrechter als Tomislav Kovacic, Adriana Altaras  
als Brankas Mutter Dada Maric, Andreas Günther als Kai Benning und  
Aleksandar Jovanovic als Lado. In Episodenhauptrollen sind Benjamin  
Sadler, Laura Berlin, Albert Kitzl, Dominic Raacke, Edita Malovcic  
und Michael Rotschopf zu sehen. 
 
   Die Krimireihe "Der Kroatien-Krimi" ist eine Produktion der  
Constantin Television im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste.  
Gedreht wurde von März bis Mai 2017 auf der Insel Vis und in Split  
und Umgebung (Kroatien). "Der Kroatien-Krimi" wird gefördert durch  
das kroatische Filmförderprogramm Croatian Audiovisual Centre. 
 
   Weitere Informationen finden Sie auf http://www.daserste.de/unterh 
altung/film/der-kroatien-krimi/index.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste 
Tel.: 089/5900-23876, E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de 
Kerstin Fuchs, ARD Degeto  
Tel.: 0173/5357048, E-Mail: kerstin.fuchs@fuchsundfreunde.com 
Christiane Teichgräber, Barbarella Entertainment 
Tel.: 030/5770097-55, E-Mail: christiane.teichgraeber@barbarella.de 
Die Pressemappe zu den Filmen finden akkreditierte Journalisten im  
Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download.  
Fotos über www.ard-foto.de, OTöne und RadioKits:  
https://presse.DasErste.de 
 
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  622830
  
weitere Artikel: 
- Neue Folgen von "Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos" (FOTO) München (ots) - 
 
   Ausstrahlungstermin: Donnerstag, 25. Januar 2018, 20:15 Uhr 
 
   Björn verabscheut Dreck. Nach einem festen Schema muss er jeden  
Tag alle Räume seiner Wohnung reinigen. Ganz anders hingegen das Haus 
von Andreas, das sich in einem chaotischen Zustand befindet. Beide  
stellen sich nun der wohl größten Herausforderung ihres Lebens und  
wollen sich gegenseitig von ihren Zwängen befreien. 
 
   Björn (45) aus Steinberg im Vogtland scheuert, schrubbt und wischt 
täglich mehrere Stunden seine Wohnung, ob nötig oder nicht. Er mehr...
 
  
- Was lässt Brustkrebszellen wandern? Göttingen (ots) - (wad) - Wenn sich einzelne Krebszellen vom Tumor 
lösen und an anderen Stellen im Körper Absiedelungen bilden, sinken  
die Heilungschancen der Betroffenen erheblich, denn: Mobile  
Krebszellen sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften gegen eine 
Vielzahl von Wirkstoffen, insbesondere Chemotherapeutika, resistent.  
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen wollen nun die  
molekularen Prozesse erforschen, die es den Brustkrebszellen  
ermöglichen, zu wandern. Diese Mechanismen könnten ideale  
Angriffspunkte für mehr...
 
  
- "Zeit für Veränderungen - mehr Optimismus wagen!": Frühjahrstagung Deutscher Lehrertag 2018 Frankfurt am Main (ots) - Im Rahmen der Leipziger Buchmesse  
organisiert der Verband Bildungsmedien e. V. wieder gemeinsam mit dem 
Verband Bildung und Erziehung einen Deutschen Lehrertag am  
Messedonnerstag, 15. März 2018. 
 
   Den Hauptvortrag hält Prof. Dr. Jens Weidner, Professor für  
Erziehungswissenschaft und Kriminologie an der Hochschule für  
Angewandte Wissenschaften, Hamburg, zum Thema "Optimismus. Warum  
manche weiter kommen als andere." Anschließend diskutieren Udo  
Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE, und Wilmar Diepgrond, mehr...
 
  
- Olympische Winterspiele 2018 - jetzt auch in Entenhausen / Auf die Piste fertig los! (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "Auf die Piste fertig los!" heißt das neue Lustige Taschenbuch und 
bietet exzellenten Lesestoff passend zur Vorbereitung auf das  
Olympische Großereignis. Ab Februar sind alle Augen auf fünf bunte  
Ringe in Pyeongchang gerichtet. Die Winterspiele sorgen nicht nur für 
Aufsehen in Südkorea, sondern auch in Entenhausen... 
 
   Für die Mannschaft der Pfadfinderorganisation Fähnlein  
Fieselschweiflinge bedeutet das, sich die eine oder andere Medaille  
zu verdienen. So haben Tick, Trick und Track Möglichkeiten im Schnee  
mit mehr...
 
  
- AG Pro Biosimilars veröffentlicht Filmbeitrag zu Biosimilars in der Onkologie (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   2017 hat die Europäische Kommission die ersten Biosimilars gegen  
Krebs zugelassen, weitere biosimilare Wirkstoffe werden bald in die  
Versorgung kommen. Was bedeutet das für Patienten, Ärzte und das  
Gesundheitssystem? Diese Fragen möchte die Arbeitsgemeinschaft Pro  
Biosimilars in einem neuen Filmbeitrag beantworten. 
 
   Der Film zeigt Impressionen aus der Herstellung von Biosimilars  
und lässt verschiedene Experten zu Wort kommen, zum Beispiel Prof.  
Dr. Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der Arzneimittelkommission mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |