Immobilienjahr 2018: Neues Bauvertragsrecht bringt mehr Planungssicherheit für Bauherren
Geschrieben am 09-01-2018 |   
 
 München (ots) - Gerade für Häuslebauer bringt das neue Jahr einige 
Änderungen mit sich. Sie könnten nach Einschätzung von Experten vom  
neuen Bauvertragsrecht profitieren, das ab 2018 erstmals im BGB  
geregelt ist. "Die künftig notwendige verständliche und präzise  
Baubeschreibung sowie die Nennung des verbindlichen  
Fertigstellungsdatums sollten sich vereinfachend bei der  
Kreditbeantragung sowie bei den Bereitstellungszinsen auswirken",  
sagt Mirjam Mohr, Vorstandsmitglied der Interhyp AG, Deutschlands  
größtem Vermittler privater Baufinanzierungen. 
 
   Mit der Reform des Bauvertragsrechts und der Änderung der  
kaufrechtlichen Mängelhaftung bekommen Bauherren ab 2018 eine präzise 
Baubeschreibung. In dieser sind fortan Angaben zu Art und Umfang der  
angebotenen Leistungen, Pläne mit Raum- und Flächenangaben,  
Gebäudedaten oder Grundrisse ebenso detailliert zu finden wie Angaben 
zum Energie- und Schallschutzstandard. "Gerade, wenn Bauherren  
KfW-Darlehen einbinden möchten, haben sie nun einen Anspruch auf eine 
detaillierte Baubeschreibung, die bis dato nicht immer eine  
Selbstverständlichkeit gewesen ist", sagt Mohr. Auch die Gesamtkosten 
für den Bau lassen sich künftig besser abschätzen. Unvollständige  
Baubeschreibungen mit einem unklaren Leistungsumfang haben in der  
Vergangenheit immer wieder zu Mehrkosten für Bauherren geführt - und  
damit nicht selten zu zusätzlichem Fremdkapitalbedarf, der Bauherren  
teuer zu stehen kommen konnte. 
 
   Verbindliche Fristen können Kreditauswahl erleichtern 
 
   Bauherren profitieren laut Mohr zudem bereits bei der  
Kreditauswahl von den verbindlichen Fristen. "Diese helfen  
Kreditnehmern dabei, unterschiedliche Darlehensangebote mit Blick auf 
die bereitstellungszinsfreie Zeit besser zu vergleichen. Dadurch  
lassen sich mögliche Kosten für Bereitstellungszinsen vorab besser  
berücksichtigen. Bauherren können den Kredit wählen, der in puncto  
Bereitstellungszeit und Zinshöhe ideal passt", erklärt Mohr. 
 
   Über die Interhyp Gruppe 
 
   Die Interhyp Gruppe ist eine der führenden Adressen für private  
Baufinanzierungen in Deutschland. Mit den Marken Interhyp, die sich  
direkt an den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an  
Einzelvermittler und institutionelle Partner wendet, hat das  
Unternehmen 2016 ein Baufinanzierungsvolumen von 18 Milliarden Euro  
erfolgreich bei seinen mehr als 400 Bankpartnern platziert. Dabei  
verbindet die Interhyp Gruppe die Leistungsfähigkeit der  
eigenentwickelten Baufinanzierungsplattform eHyp mit leistungsfähigen 
Digitalangeboten und der vielfach ausgezeichneten Kompetenz ihrer  
Finanzierungsspezialisten. Die Interhyp Gruppe beschäftigt knapp  
1.500 Mitarbeiter und ist an 108 Standorten persönlich vor Ort für  
ihre Kunden und Partner präsent. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christian Kraus, Leiter Kommunikation und Marke 
Telefon (089) 20 30 7 13 01 
E-Mail: christian.kraus@interhyp.de 
www.interhyp-gruppe.de 
 
Original-Content von: Interhyp AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  620947
  
weitere Artikel: 
- Mineralwasser-Absatz 2017 / Deutsche Mineralbrunnen füllen auf stabil hohem Niveau ab (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Die deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2017 Mineral- und  
Heilwasser auf einem stabil hohen Niveau abgefüllt. Mit insgesamt  
11,3 Milliarden Litern wurde der Wert des Jahres 2016 erneut  
erreicht. Auch der Gesamtabsatz der Branche, der sich aus den Werten  
für Mineralwasser, Heilwasser und  
Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken berechnet, entsprach mit 14,7  
Milliarden Litern dem Vorjahreswert. Diese Zahlen basieren auf einer  
Hochrechnung, die der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM)  
jetzt veröffentlicht hat. mehr...
 
  
- ADAC SE gründet Camping Startup in Berlin / Digitalisierungsoffensive der Campingsparte / Uwe Frers ist neuer Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH (FOTO) München (ots) - 
 
   Die ADAC SE tätigt im Rahmen ihrer Digitalisierungsoffensive ein  
siebenstelliges Seed-Investment in ein eigenes Camping-Startup in  
Berlin, um die fundierte Marktkenntnis des Unternehmens mit der  
Agilität erfahrener Entrepreneure zu verbinden. 
 
   Seit vielen Jahren steht der ADAC für allerhöchste Kompetenz im  
Bereich Camping. Die etablierten Campingführer und der digitale  
Ableger "Campingwelt" genießen in der Branche einen hervorragenden  
Ruf - und genau da setzt die neu ausgerichtete ADAC Camping GmbH an. 
 
 mehr...
 
  
- Emotional Brain's FSIAD Products Lybrido and Lybridos show High Efficacy and Safety in Phase 2B Trials Almere, The Netherlands (ots/PRNewswire) -  
 
   Emotional Brain is pleased to announce the publication of positive 
phase 2B results in the authoritative Journal of Sexual Medicine  
(http://www.jsm.jsexmed.org/article/S1743-6095(17)31851-9/fulltext).  
Lybrido and Lybridos were successfully tested in 497 women with  
Female Sexual Interest and Arousal Disorder (FSIAD) in a multicenter  
US-based phase 2b trial. 
 
   The on-demand oral treatment showed significant efficacy in sexual 
satisfaction improvement in FSIAD women. A personalized medicine mehr...
 
  
- Patientenorientierte Versorgung wird mit SQN Health zur Realität Diss, England (ots/PRNewswire) -  
 
   Eine patientenorientierte Pflege ist das angestrebte Ziel im  
Gesundheitssektor. Es steht außer Frage, dass die moderne Medizin  
durch den Patienten bestimmt wird, der in Zukunft selbst die  
Kontrolle über seinen Behandlungsverlauf übernehmen und informierte  
Entscheidungen treffen wird. 
 
   (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/625070/SQN_Health_Patient_ 
Centricity.jpg ) 
 
   Bei der Entwicklung von Arzneimitteln ist die aktive Teilnahme der 
Patienten grundlegend für den Erfolg klinischer Studien. mehr...
 
  
- Große europäische Versorgungsunternehmen und globale Pelletanbieter nehmen an der 3. Biomass Trade & Power Europe in Kopenhagen teil Europas Käufer und Verkäufer von Biomasse treffen sich auf der von 
CMT organisierten 3. Biomass Trade & Power Europe vom 7. bis 8.  
Februar 2018 in Kopenhagen. Dort werden sie sich unter anderem über  
neue Biomasse-Projekte, Pellet-Nachfrage, Preistrends und  
Nachhaltigkeit austauschen. 
 
   Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - Es wird davon ausgegangen, 
dass die Nachfrage noch Hackschnitzeln und Biomassepellets in Europa  
zunimmt, da immer mehr Versorgungsunternehmen auf Biomasse umstellen  
- angeführt von Dänemark und Großbritannien. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |