ZDF zeigt erstmals "Der Kriminalist" in Spielfilmlänge (FOTO)
Geschrieben am 26-12-2017 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Am Freitag, 29. Dezember 2017, 20.15 Uhr, ermittelt "Der  
Kriminalist" im ZDF zum ersten Mal über 90 Minuten. In der Folge "Die 
offene Tür" möchte Bruno Schumann (Christian Berkel) verhindern, dass 
der Drogentod eines jungen Junkies nur ein Fall für die Statistik  
ist. Unter der Regie von Züli Aladag spielen neben Christian Berkel  
in Episodenhauptrollen Ulrich Noethen, Henriette Müller und Leonard  
Kunz. Das Drehbuch schrieb Christoph Darnstädt. 
 
   Als ein junger Heroin-Junkie tot unter einer Brücke aufgefunden  
wird, deutet alles auf eine Überdosis hin. Doch Schumann  
interessieren die Hintergründe, denn der Junge lebte auf der Straße  
in der Nähe des Kommissariats. In der Drogenszene rund um das  
Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg war er als Trippi bekannt. Sehr  
schnell stellt sich heraus, dass in letzter Zeit mehrere Jugendliche, 
alles Kumpels von Trippi, durch eine Überdosis ums Leben kamen. Und  
Max (Leonard Kunz), ebenfalls ein Freund des Verstorbenen, erzählt  
von einem Mann (Ulrich Noethen), der eine "offene Tür" für junge  
obdachlose Junkies hat, wenn es kalt wird. 
 
   Je tiefer der Kriminalist in die Welt der Kleindealer und ihre  
prekären Lebensverhältnisse eintaucht, desto größer wird sein  
Verdacht, dass die Jungen einem Verbrechen zum Opfer gefallen sind.  
LKA-Kollegin Inken Schott (Henriette Müller), die Strukturen und  
Hintermänner der Szene kennt, zweifelt an dieser Theorie. Doch dann  
wird Schumann zusammengeschlagen. 
 
   "Der Kriminalist - Die offene Tür" ist bereits in der ZDFmediathek 
abrufbar. 
 
   https://presseportal.zdf.de/pm/der-kriminalist-die-offene-tuer/ 
 
   http://kriminalist.zdf.de 
 
   http://twitter.com/ZDFpresse 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   http://facebook.com/ZDF 
 
   Ansprechpartner: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 -  
2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über  
https://presseportal.zdf.de/presse/derkriminalist 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  619916
  
weitere Artikel: 
- stern TV - Mittwoch, 27. Dezember 2017, 22:15 Uhr bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Best of 2017 - Teil 1 
 
   Die bewegendsten Schicksale, die spannendsten Kriminalfälle, die  
besten Verbrauchertipps und die interessantesten Promi-Gäste - das  
sind die Highlights des Jahres bei stern TV! 
 
   Das Jahr 2017: Was Deutschland und die Welt bewegte 
 
   Schockierende Terroranschläge, der Beginn der Amtszeit von Donald  
Trump und die Inhaftierung zahlreicher Europäer in der Türkei: Auch  
in diesem Jahr berichtet stern TV wieder über aktuelle Geschehnisse  
in der ganzen Welt - und natürlich auch über die Top-Themen mehr...
 
  
- Kokain-Schwemme: 2017 bringt Rekordsicherstellungen in Deutschland Hamburg (ots) - Zoll und Polizei in Deutschland haben in diesem  
Jahr so viel Kokain sichergestellt wie nie zuvor. Das  
Bundeskriminalamt (BKA) teilte auf Anfrage des NDR mit, 2017 seien  
knapp sieben Tonnen Kokain beschlagnahmt worden und damit mehr als  
dreimal so viel wie 2016. Grund ist nach Einschätzung von Zoll und  
BKA der hohe Zufuhrdruck aus Südamerika, wo eine erhöhte Produktion  
zu einer deutlichen Zunahme von Kokain-Exporten nach Westeuropa und  
Deutschland geführt habe. Das Zollfahndungsamt Hamburg spricht von  
einer "Kokain-Schwemme". mehr...
 
  
- Tipps fürs Auto an Silvester (AUDIO) München (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: The same procedure as every year. Zu jedem 
Jahreswechsel aufs Neue lassen es die Deutschen richtig krachen, denn 
zu Silvester gehört ein riesiges Feuerwerk einfach dazu. Und wie  
sieht es mit den Fahrzeugen aus? Damit sich Raketen, Böller und Autos 
vertragen, hat  sich Marco Chwalek Tipps vom Fachmann für uns geben  
lassen. 
 
   Sprecher: In der Garage ist das Fahrzeug natürlich sicher  
untergebracht, aber wo sollte man sein Auto in der Silvesternacht  
parken, wenn man keine Garage hat? TÜV mehr...
 
  
- Exklusive FRAU IM SPIEGEL-Umfrage: Prinz George und Prinzessin Charlotte beliebteste Mini-Royals München (ots) - Prinz George (4) und Prinzessin Charlotte (2) sind 
die beliebtesten Königskinder Europas. Das zeigt eine exklusive  
Forsa-Umfrage des Magazins FRAU IM SPIEGEL, in deren Rahmen 1001  
Frauen in Deutschland befragt wurden: Wer ist der beliebteste royale  
Nachwuchs in Europa? Die britischen Mini-Royals nennen insgesamt 26  
Prozent. Besonders ins Herz geschlossen werden die beiden von den 14- 
bis 29-Jährigen (40 Prozent). 
 
   George, die Nummer drei der Thronfolge, liebt Lego und  
Hubschrauber. Er ist seit September in der Thomas's mehr...
 
  
- Lügen geht gar nicht. Bluffen aber schon, oder? Vallendar (ots) - Eine Studie der WHU - Otto Beisheim School of  
Management und der Arizona State University liefert Antworten auf die 
Frage, worin der konkrete Unterschied zwischen einem Bluff und einer  
Lüge bei Geschäftsverhandlungen besteht. Die Unterscheidung ist  
bedeutend, da die psychologischen Konsequenzen grundverschieden  
ausfallen - sowohl für die Betroffenen eines Bluffs oder einer Lüge,  
als auch für die Handelnden selbst. 
 
   Ob VW, Wahlversprechen oder Elfmeterschwalben: Täuschungen sind  
allgegenwärtig. Besonders Geschäftsverhandlungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |