| | | Geschrieben am 11-12-2017 SKODA sorgte beim Europäischen Filmpreis für eine komfortable Vorfahrt der Stars (FOTO)
 | 
 
 Weiterstadt/Berlin (ots) -
 
 - Der Europäische Filmpreis fand am 9. Dezember 2017 in Berlin
 statt
 - Als offizieller Förderer brachte SKODA Stars und Gäste im
 VIP-Shuttle zur 30. Verleihung des Europäischen Filmpreises
 - Aleksandr Sokurov gewann in der Kategorie European Film Academy
 Lifetime Achievement Award
 - Neben Nominierten und Preisträgern chauffierte SKODA auch ,Stars
 von nebenan'
 
 Hinweis an Redaktionen: Bilder des Events erhalten Sie unter SKODA
 Europäischer Filmpreis 2017
 (https://www.picdrop.de/sabinebrauerphotos/2fnw4yJ7WP)
 
 Zur 30. Verleihung des Europäischen Filmpreises reisten am
 Samstagabend zahlreiche nationale und internationale Stars der
 Filmszene in die deutsche Hauptstadt. SKODA war als offizieller
 Förderer bereits zum vierten Mal Teil des renommierten Filmpreises
 und im Jubiläumsjahr gleich mit drei Modellen vor Ort - darunter der
 SUV-Neuzugang SKODA KAROQ.
 
 21 Preisträger konnten sich über eine der begehrten Trophäen
 freuen. Zu den glücklichen Gewinnern zählten unter anderem Ruben
 Östlund in der Kategorie European Director, Claes Bang wurde als
 European Actor ausgezeichnet und Alexandra Borbély erhielt den Preis
 als European Actress. Die deutsche Produktion ,Willkommen bei den
 Hartmanns' konnte sich in der Kategorie European Comedy allerdings
 nicht durchsetzen. Die Trophäe wurde Ruben Östlund für den Film ,The
 Square' überreicht.
 
 Der Europäische Filmpreis feierte in diesem Jahr seinen 30.
 Geburtstag. Seit dem Jahr 1988 zeichnet die Europäische Filmakademie
 (EFA) ausgewählte Künstler mit dem Preis aus. Die begehrten Trophäen
 werden im Wechsel in Berlin oder in einer anderen europäischen
 Metropole verliehen. Nach Breslau in 2016 war nun wieder die deutsche
 Hauptstadt als Austragungsort des renommierten Filmpreises an der
 Reihe.
 
 SKODA brachte als offizieller Förderer alle Gäste und #skodastars
 des Europäischen Filmpreises mit eleganten SUPERB-Limousinen und dem
 SUV KODIAQ zum Haus der Berliner Festspiele. Modernste
 Assistenzsysteme aus höheren Fahrzeugklassen sorgen im SKODA SUPERB
 und im SKODA KODIAQ für mehr Sicherheit und Komfort. Darüber hinaus
 setzen beide Modelle der tschechischen Traditionsmarke auf
 Konnektivität. Die modernen Infotainmentsysteme können über SmartLink
 automatisch mit Smartphones verbunden werden und machen mit
 Highspeed-Internetzugang beide Fahrzeugmodelle zu Hotspots auf
 Rädern. Im Rahmen der Jubiläumsverleihung des Europäischen
 Filmpreises feierte SKODA eine Premiere - das neue Kompakt-SUV KAROQ
 zog als Ausstellungsstück die Blicke der Stars auf sich.
 
 Der Europäische Filmpreis ist eine der vielen renommierten
 Veranstaltungen aus Film, Musik und Kunst, bei denen die tschechische
 Traditionsmarke als Mobilitätspartner unterwegs ist. Dazu zählen
 beispielsweise die Verleihungen der ECHO Musikpreise, der Hessische
 Film- und Kinopreis sowie das Filmfest Hamburg.
 
 Neben bekannten Promis lud SKODA auch in diesem Jahr Fans und
 Filminteressierte ein, als sogenannte #skodastars einen besonderen
 Red Carpet-Moment zu erleben und selbst Teil der glamourösen
 Verleihung zu sein.
 
 Weitere Informationen für Redaktionen: Bilder des Events erhalten
 Sie unter SKODA Europäischer Filmpreis 2017
 (https://www.picdrop.de/sabinebrauerphotos/2fnw4yJ7WP)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christoph Völzke
 Social Media und Lifestyle
 Tel. +49 6150 133 122
 E-Mail: christoph.voelzke@skoda-auto.de
 
 Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 618178
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kölnische Rundschau: Kölner U-Bahn fährt nicht vor 2026 Köln (ots) - KÖLN. Die Kölner  Nord-Süd-Stadtbahn wird frühestens  
im Jahr 2026 in Betrieb gehen können. Dies ist nach Informationen der 
Kölnischen Rundschau im Aufsichtsrat der Kölner Verkehrs-Betriebe  
mitgeteilt worden. Damit verzögert sich die Inbetriebnahme um weitere 
drei Jahre. Vor allem die sich immer weiter hinziehende  
Beweissicherung an der Einsturzstelle des Stadtarchivs am Waidmarkt  
sei dafür verantwortlich. Bevor der Gutachter seine Arbeiten beendet  
hat, kann das Kreuzungsbauwerk in der Mitte der Neubaustrecke nicht  
saniert mehr...
 
Lebe wohl! VOX-Hitserie "Club der roten Bänder" geht mit Staffelbestwert zu Ende Köln (ots) - "Jeder Verlust ist auch ein Gewinn", sagt  
Serienschöpfer Albert Espinosa - dennoch fällt der Abschied vom "Club 
der roten Bänder" schwer. Am gestrigen Montag (11.12.2017) liefen die 
letzten beiden Folgen der erfolgreichen VOX-Eigenproduktion; starke  
12,9 Prozent der 14- bis 59-Jährigen verfolgten das große Finale und  
sorgten für einen Staffelbestwert. Insgesamt erreichte "Club der  
roten Bänder" in drei Staffeln und 30 Folgen hervorragende  
Marktanteile von bis zu 16,0 (14 bis 59 Jahre) bzw. 19,5 Prozent (14  
bis 49 Jahre) mehr...
 
Abschied von der Mitbegründerin des Kunstmuseum Ahrenshoop Berlin (ots) - Mit einem feierlichen Gedenkgottesdienst auf dem  
Waldfriedhof Berlin verabschiedeten sich am 8. November die Familie,  
Freunde und langjährige Weggefährten von der Kunstsammlerin und  
Stifterin Luise Röse.    
 
   In Danzig geboren und aufgewachsen, verband sich bei ihr die Liebe 
zur Ostseelandschaft und zur Kunst in besonderer Weise. Gemeinsam mit 
ihrem 2015 verstorbenen Ehemann, dem Berliner Sammler, Verleger und  
Kunstmäzen Guenter Roese, kam sie in den frühen 90iger Jahren auf den 
Darß. Angeregt durch die Stiftertätigkeit mehr...
 
CIVIS Medienpreis 2018: Wettbewerb eröffnet / Einsendeschluss ist der 20. Januar 2018 Köln/Leipzig (ots) - Der CIVIS Medienpreis für Integration und  
kulturelle Vielfalt in Europa zeichnet erneut Programmleistungen im  
Radio, Film und Fernsehen wie auch im Internet aus, die das  
friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher geografischer 
und kultureller Herkunft fördern. 
 
   Gesucht werden die besten europäischen Programme, Webvideos und  
Webauftritte zum Thema Migration, Integration und kulturelle  
Vielfalt. Einsendeschluss ist der 20. Januar 2018. 
 
   Zum Wettbewerb zugelassen sind Berichte, Dokumentationen, mehr...
 
CIVIS Medienpreis 2018: Wettbewerb eröffnet / Einsendeschluss ist der 20. Januar 2018 Köln/Leipzig (ots) - Der CIVIS Medienpreis für Integration und  
kulturelle Vielfalt in Europa zeichnet erneut Programmleistungen im  
Radio, Film und Fernsehen wie auch im Internet aus, die das  
friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher geografischer 
und kultureller Herkunft fördern. 
 
   Gesucht werden die besten europäischen Programme, Webvideos und  
Webauftritte zum Thema Migration, Integration und kulturelle  
Vielfalt. Einsendeschluss ist der 20. Januar 2018. 
 
   Zum Wettbewerb zugelassen sind Berichte, Dokumentationen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |