Buchtipp: "Nachtigall" - Stories von Menschen und Tieren (FOTO)
Geschrieben am 07-12-2017 |   
 
 Herrsching (ots) - 
 
   Der neue Erzählband zeigt, was passieren kann, wenn wir uns  
unvoreingenommen auf die Reise machen. Und offen sind für Begegnungen 
mit Menschen - und Tieren. Eine Top-Empfehlung für alle, die sich  
selbst oder andere beschenken wollen. 
 
   Ein Mastiff zu Weihnachten - eine gute Idee? Absolut! Aber nur,  
wenn der Hund zwischen zwei Buchdeckeln bleibt. Im Geschichten-Kosmos 
von Thomas Pyczak. Elf literarische Fundstücke hat der Storyteller  
von seinen Reisen mitgebracht. Sie erzählen von Menschen - Anwälten,  
Obdachlosen, damenbärtigen Vermieterinnen, verrückten Franzosen,  
Großwildjägern, Liebenden - und ihren Begegnungen mit Tieren. Sie  
bringen uns an aufregende Schauplätze, aber auch an ganz alltägliche. 
Sie verströmen den Duft von tunesischen Orangen- und marokkanischen  
Grapefruitblüten. Und sie entführen uns in Schattenwelten. 
 
   Pyczaks Figuren bewegen sich in einer Welt, die sich immer  
schneller zu drehen scheint. Sie wissen um die Unwägbarkeiten des  
Lebens in unserer modernen Zeit. Tanzen manchmal auf der Stelle.  
Orten sich an fremden Orten. Oft ist nichts so, wie es scheint.  
Gewissheiten? Gibt es nicht. Die Zukunft? Wer weiß. Da hilft nur  
eins: Offen sein für das Angebot des Augenblicks - so wie der Autor  
und Ich-Erzähler in vielen der Stories. 
 
   Er lässt sich ein auf fremde Orte und Menschen, auf die  
alltäglichen ebenso wie auf die absonderlichen. Und auf die Tiere: Er 
trifft kapriziöse Katzen, mischt sich ein in ein Hundegerangel und  
lauscht der titelgebenden Nachtigall, die ihrerseits irrwitzige  
Geschichten erzählt. Manchmal lässt er die Welt für einen  
nachdenklichen Augenblick stillstehen - um gleich darauf wieder Fahrt 
aufzunehmen auf der Achterbahn des Lebens. 
 
   "Regenwetter ist Geschichtenwetter", sagt der philosophische  
Mastiff, einer der größten Hunde der Welt. Und Weihnachtszeit ist  
Geschichtenzeit. Wer die Feiertage mit mehr füllen möchte als mit  
Gans und Plätzchen, der kann mit "Nachtigall" etwas erleben: Elf  
(Reise-)Abenteuer, bestes Futter für den Kopf. Thomas Pyczak  
beschenkt uns mit Geschichten, teils wirklichkeitsgesättigt, teils  
traumtrunken. Auf jeden Fall frei von Zuckerzeug - und voller  
magischer Momente. Ein Geschenk des Augenblicks. Das Taschenbuch (229 
Seiten) ist zum Preis von 9,99 EUR erhältlich, das E-Book zum Preis  
von 2,99 EUR. ISBN: 978-1521951293. 
 
   Thomas Pyczak 
 
   "Erzählen heißt Grenzen überschreiten." So lautet das Credo von  
Thomas Pyczak, in dessen Leben Journalismus, Management und Literatur 
untrennbar miteinander verknüpft sind. Er begann als Automechaniker  
und jobbte als Taxifahrer und Packer, bevor er sich entschied,  
Philosophie und deutsche Literatur zu studieren. Er arbeitete als  
Journalist, stieg auf zum Chefredakteur und schließlich zum  
Medienmanager. Die Liebe zur Literatur hat ihn in all der Zeit nie  
losgelassen. Im Herbst 2014 beschloss er, alle Zelte abzubrechen und  
die Menschen als Schriftsteller auf spannende Entdeckungsreisen  
mitzunehmen. 
 
   Eine Fülle schillernder Geschichten hat Pyczak nicht nur erlebt,  
sondern weiß sie auch zu erzählen. Mit seinen beiden Romanen "Ende  
der Welt" und "Starnberg. Marrakesch. Starnberg." gelang ihm im  
Sommer 2016 ein außergewöhnliches Doppel-Debüt. Wie man die Kraft  
guter Geschichten für den persönlichen Erfolg nutzen kann, zeigt der  
Autor in seinem im Mai 2017 erschienenem Sachbuch "TellMe!". "Alle  
Kämpfe, die die wir kämpfen, kämpfen wir mit uns selbst, mit unseren  
Grenzen im Kopf. Unser ureigenes Monster ist der eingeschränkte  
Blick." Pyczak möchte Menschen inspirieren, den roten Faden ihrer  
Existenz erzählerisch zu entdecken und ihm mutig zu folgen. Mit  
"Nachtigall" veröffentlichte Pyczak im Juli 2017 seine erste Sammlung 
von Erzählungen. Der gebürtige Hamburger lebt mit seiner Frau in  
Herrsching am Ammersee. 
 
KONTAKT 
Thomas Pyczak 
Pilsenseestraße 9a  
82211 Herrsching 
Tel.: +49 1702297521 
Email: tp@strategisches-storytelling.de 
www.thomas-pyczak.de 
www.facebook.com/thomaspyczak.autor 
www.strategisches-storytelling.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
DOORS OPEN 
Judith Berkemeyer 
Bahnhofstraße 43 
82340 Feldafing 
Tel. + 49 157 71733591  
Email: presse@doorsopen.de 
www.doorsopen.de 
 
Original-Content von: DOORS OPEN, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  617636
  
weitere Artikel: 
- Nürnbergs Drehscheibe für zeitgenössische Kunst / Städtische Kunsthalle: Hochkarätige Präsentation zum 50-jährigen Bestehen (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      50 Jahre Kunsthalle 
      http://ots.de/xdIJD 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Nürnberg (ots) - 
 
   Die Rolling Stones lassen grüßen: Als sie ihren Song "On with the  
Show" herausbrachten, wurde die Kunsthalle Nürnberg als Plattform zur 
Präsentation zeitgenössischer Kunst internationaler Prägung aus der  
Taufe gehoben. 
 
   Am 16. Januar 1967 gründete Dietrich Mahlow die Kunsthalle als  
städtische Institution für die internationale mehr...
 
  
- Jahresrückblick Unplugged: DLXM SESSION SPEZIAL mit Markus Kavka und Jennifer Weist (FOTO) Unterföhring/Landshut (ots) - 
 
   Mit dabei Hurts, Wyclef Jean, Mando Diao, Rag'n'Bone Man und Milow 
// Am 15. Dezember 2017 ab 22.00 Uhr // Parallelausstrahlung in Ultra 
HD auf UHD1 by HD+ 
 
   Es ist soweit: Die beiden DELUXE MUSIC Moderatoren Jennifer Weist  
und Markus Kavka moderieren ihre erste gemeinsame Sendung. Im DLXM  
SESSION SPEZIAL erinnern die Musikexperten an diese stimmungsvollen,  
intensiven, akustischen Sessions und erzählen Anekdoten vom Dreh der  
Sessions mit Milow, Rag´n´Bone Man, Mando Diao, Wyclef Jean und  
Hurts. mehr...
 
  
- WAZ: Päpstlicher als der Papst
 - Kommentar von Jens Dirksen
zum Vaterunser Essen (ots) - Und führe uns nicht in Versuchung . . ." - hat das  
je jemand wörtlich genommen und geglaubt, Gott sei der Verführer, der 
Versucher selbst? Wer sich an die Geschichte von Hiob erinnert, kennt 
allerdings einen Gott, der dem Teufel bei seiner unseligen Arbeit  
nicht in den Arm fällt. Doch niemand wird diese Zeile des Vaterunsers 
wirklich missverstanden haben. Die Übersetzung ist seit Jahrhunderten 
in Gebrauch, die Not, daran etwas ändern zu müssen, ist vielleicht  
nicht die drängendste der katholischen Kirche. 
 
   Papst Franziskus mehr...
 
  
- Naturmuseum Senckenberg mit neuer Attraktion: Interaktives Lernspiel Fossilis kommt (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die Zeit in denen Museumsbesuche bei Kindern und Jugendlichen als  
langweilig und trocken beschrieben werden ist vielerorts vorbei. Die  
Digitalisierung hält in immer mehr Museen staatlicher und privater  
Hand Einzug. Diese Entwicklung beobachtet man auch im Senckenberg  
Naturmuseum Frankfurt und wünscht sich für die jüngeren Besucher eine 
Möglichkeit der interaktiven Teilhabe. 
 
   Ein Projektteam der Games Academy entwickelte im Auftrag der  
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung das Lern- und Sammelspiel 
"Fossilis" mehr...
 
  
- REA GARVEY - Neues Studioalbum "NEON" im März / Weltpremiere erster Songs im Dezember 2017 / "Sing meinen Song" ab April 2018 / große Arena-Tour im Herbst 2018 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Bereits mit seinen letzten drei Solo-Alben ist es Rea Garvey  
gelungen, seine Fans und Kritiker gleichermaßen zu überraschen und zu 
begeistern. Dies lag vor allem an seiner ungebrochenen Leidenschaft  
für Musik, die es ihm ermöglicht, sich immer wieder auf Neues  
einzulassen, Dinge anders und aus veränderten Blickwinkeln zu  
betrachten, dem mit Neugier zu begegnen und sich dennoch selbst treu  
zu bleiben. Dies ist dem "Irishman in Berlin" einmal mehr auch mit  
seinem neuen Longplayer "NEON" gelungen, welches am 16. März mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |