HALT in Berlin - die neue Kunstaktion von HA Schult (FOTO)
Geschrieben am 03-12-2017 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   "HALT in Berlin" heißt die neue Kunstaktion von HA Schult,  
anlässlich der er seine Trash People am Werderschen Markt vom 1.bis  
3. Dezember 2017 inszeniert. 
 
   FRANKONIA Eurobau und dessen CEO Uwe Schmitz haben für ihr  
ambitioniertes Projekt "Berlin Schinkelplatz" den Künstler HA Schult  
zum zweiten Mal eingeladen. 
 
   So verpflanzte er 2016 seine Skulpturen zur Bausteinlegung, gleich 
der Terrakotta Armee von Xian, in die Tiefe der Baugrube vor dem  
Berliner Schloss. Jetzt streben sie an der Fassade des vom Pritzker  
Preisträger Rafael Moneo gestalteten Gebäudes am Werderschen Markt  
über alle Etagen nach oben. 
 
   Es entstand ein Bild über den Zustand der Müllepoche, das  
Außerminister Sigmar Gabriel, beim Besuch, als ein "Spiegelbild  
unserer Zeit" bezeichnete. 
 
 
 
Pressekontakt: 
artislife 
Anna Zloto 
a.zloto@gmx.de 
 
Original-Content von: HA Schult Museum, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  616937
  
weitere Artikel: 
- Berliner Zeitung: Die scheidende Direktorin des Ethnologischen Museums kritisiert Planungen zum Humboldt-Forum: Berlin (ots) - Die Ethnologin Viola König, die gerade aus ihrem  
Amt als Direktorin des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen  
zu Berlin verabschiedet wurde, zieht mit Blick auf das Humboldt-Forum 
eine skeptische Bilanz. Im Gespräch mit der Berliner Zeitung  
(Montagausgabe) kritisiert sie vor allem Zusammenarbeit der  
Beteiligten. "Zu Beginn haben wir noch als Minigruppe gearbeitet,  
jeder war zuständig für das Gesamtprojekt. Das ist heute  anders.  
Viel mehr Apparat, neue Zuständigkeiten und Interessen, bei denen die 
Museen allenfalls mehr...
 
  
- Bekanntgabe der General Entertainment Authority: der internationale Pianist "Yanni" gibt zum ersten Mal Konzerte in Saudi-Arabien Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) -  
 
   Die General Entertainment Authority (GEA) gab bekannt, dass der  
international renommierte Komponist und Multi-Instrumentalist Yanni  
zum ersten Mal in Saudi-Arabien auftreten wird. 
 
(Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/614726/Yanni_Saudi_Arabia_1.jpg ) 
 
(Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/614727/Yanni_Saudi_Arabia_2.jpg ) 
 
 
 
   Die 6 Konzerte finden in 3 Städten des Königreichs statt: am 30.  
November und am Freitag, dem 1. Dezember mit den Eröffnungsshows in  
der King Abdullah mehr...
 
  
- Staatsoper Unter den Linden: Back home and celebrating its 275th anniversary (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   In December the Staatsoper Berlin celebrates its 275th anniversary 
back Unter den Linden! After seven years of extensive restorations,  
the recently re-opened opera house now uniquely combines innovative  
stage technology and a highly improved acoustic with its historical  
ambience. Tickets for the 2017/18 season are available at  
www.staatsoper-berlin.de, by phone +49 (0)30 20 35 45 55 or e-mail  
tickets@staatsoper-berlin.de. 
 
   On 7th December, the very day when the Staatsoper Unter den Linden 
opened 275 years ago, mehr...
 
  
- 99Fire-Films-Award 2018 / Anmeldephase für weltweit größten Kurzfilmwettbewerb hat begonnen Berlin (ots) - Wenn im Februar in Berlin wieder alle Zeichen auf  
die Berlinale gestellt sind, halten Filmemacher ihre Stoppuhren  
bereit: Denn der weltweit größte Kurzfilmwettbewerb  
99FIRE-FILMS-AWARD geht in eine fulminante Jubiläumsrunde. Seit dem  
01. Dezember 2017 können sich Nachwuchstalente und Profis anmelden,  
um am Wettbewerb teilzunehmen. 
 
   Das Ziel: Kreatives Storytelling in 99 Sekunden. Denn länger darf  
der eingereichte Film nicht sein. Idee, Drehbuch, Dreharbeiten,  
Schnitt und Sound - alles muss in einer Rekordzeit von mehr...
 
  
- Deutscher Dokumentarfilmpreis 2018: Bewerbungsfrist gestartet (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Verleihung am 29. Juni 2017 in Stuttgart im Rahmen des SWR Doku  
Festivals / insgesamt 37.000 Euro Preisgeld 
 
   Ab heute (4. Dezember) läuft die Einreichungsfrist für den  
Deutschen Dokumentarfilmpreis 2018. Bis zum 28. Februar 2018 können  
Filmemacher Dokumentarfilme und Dokumentationen mit einer  
Mindestlänge von 50 Minuten einreichen. Die Filme müssen zwischen dem 
1. März 2017 und dem 28. Februar 2018 im Kino oder auf einem Festival 
uraufgeführt worden sein oder ihre Erstausstrahlung in einem  
deutschsprachigen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |