TÜV SÜD Innovationspreis startet in die zweite Runde
Geschrieben am 28-11-2017 |   
 
 München (ots) - TÜV SÜD ruft kleine und mittelständische  
Unternehmen (KMU) bundesweit zur Teilnahme am zweiten TÜV SÜD  
Innovationspreis auf. Die Auszeichnung, mit der Kooperationen  
zwischen Unternehmen und der Wissenschaft gefördert und prämiert  
werden, ist mit insgesamt 50.000 Euro für die Erstplatzierten  
dotiert. Die Preisverleihung findet im Juni 2018 im Rahmen des TÜV  
SÜD Forums statt. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bis 
zum 23. Februar 2018 online unter  
http://www.tuev-sued.de/Innovationspreis2018 bewerben. 
 
   "Die große Resonanz bei der Premiere des TÜV SÜD  
Innovationspreises zeigt, dass wir mit unserer Idee richtigliegen.  
Deshalb bauen wir unser Engagement weiter aus: Wir schreiben unsere  
Auszeichnung 2018 bundesweit aus und erhöhen das Preisgeld für die  
Erstplatzierten auf insgesamt 50.000 Euro", sagt Professor Dr.-Ing.  
Axel Stepken, Vorsitzender des Vorstands der TÜV SÜD AG. Die Idee des 
TÜV SÜD Innovationspreises: Forschungseinrichtungen unterstützen KMU  
dabei, ihre Innovationen erfolgreich auf den Markt zu bringen. Die  
enge Zusammenarbeit bereits in der Entwicklungsphase stellt dabei  
sowohl einen hohen Innovationsgrad als auch die solide Qualität der  
neuen Produkte und Dienstleistungen sicher. Dies entspricht dem  
Auftrag von TÜV SÜD seit mehr als 150 Jahren, Menschen, Umwelt und  
Sachgüter vor nachteiligen Auswirkungen der Technik zu schützen und  
durch diese Minimierung von Risiken den jeweils neuesten Technologien 
den Weg zu ebnen. 
 
   Innovative Ansätze aus dem gesamten Bundesgebiet gesucht  
 
   Die wichtigsten Eckdaten für Bewerber: Der TÜV SÜD  
Innovationspreis richtet sich an KMU aus dem gesamten Bundesgebiet,  
die ein Produkt, eine Verfahrensinnovation oder eine  
technologieorientierte Dienstleistung entwickeln. Voraussetzung ist  
die Zusammenarbeit mit einer Universität oder einer anderen  
außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtung (bspw. der  
Helmholtz-, Max-Planck- oder Fraunhofer-Gesellschaft), mit der sich  
das Unternehmen gemeinsam bewirbt. Die eingereichten Innovationen  
können aus allen Branchen stammen, die Markteinführung des Produktes  
oder der Dienstleistung sollte innerhalb der letzten drei Jahre  
erfolgt sein, der Jahresumsatz des Unternehmens maximal 50 Millionen  
Euro betragen. 
 
   Kriterien für die Bewertung sind unter anderem ein hoher  
Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung),  
der erkennbare Nutzen (Effizienzsteigerung, Profitabilität,  
Synergieeffekte), die Mittelstandseignung (Relevanz für kleine  
Unternehmen) sowie die Praktikabilität und erfolgreiche Umsetzung.  
Die Sieger werden von einer hochrangigen Jury ermittelt, die  
Preisverleihung wird im Rahmen des TÜV SÜD-Forums im Juni 2018  
stattfinden. 
 
   Die Bewerbungskriterien im Detail sowie ein Online-Formular sind  
zu finden unter http://www.tuev-sued.de/Innovationspreis2018 sowie  
weitere Informationen unter www.tuev-sued.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Matthias Andreesen Viegas 
TÜV SÜD AG 
Unternehmenskommunikation 
Westendstr. 199 
80686 München 
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 16 13 
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69 
E-Mail: matthias.andreesen@tuev-sued.de  
Internet: www.tuev-sued.de 
 
Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  616108
  
weitere Artikel: 
- didacta Bildungsbotschafter 2018: Hartmut Engler und die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. Darmstadt (ots) - Sich für Bildung stark machen - dieses Ziel  
teilen zahlreiche engagierte Menschen. Persönlichkeiten und  
Organisationen des öffentlichen Lebens, die sich vorbildlich für  
Bildung, Kinder und Jugendliche einsetzen, zeichnet der Didacta  
Verband seit 2007 als "didacta Bildungsbotschafter" aus. 
 
   2018 erhalten diese Ehrung Hartmut Engler, der Sänger der Band  
PUR, und die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. 
 
   Hartmut Engler ist Schirmherr der Herzenssache, der  
Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank. Seit rund mehr...
 
  
- Schöne Deko-Ideen für die Adventszeit: Entdecken Sie unser Upcycling-DIY-Video mit Weihnachtssternen! (VIDEO) Bonn (ots) - 
 
   In der Adventszeit hat Basteln Hochkonjunktur. Mit  
Weihnachtssternpflanzen lassen sich ohne viel Aufwand stimmungsvolle  
weihnachtliche Dekorationen erstellen. Zu einer besonders schönen  
Dekorationsidee haben wir ein kurzes DIY-Video mit ausführlichen  
Schritt-für-Schritt Beschreibungen erstellt, mit denen auch ungeübten 
Bastlern garantiert ein tolles Ergebnis gelingt. 
 
   Dieses Video, das originelle Weihnachtssterndekorationen im  
aktuellen Upcycling-Trend zeigt, möchten wir Ihnen heute gern näher  
vorstellen. 
 mehr...
 
  
- Show mal sechs: Joko & Klaas suchen am Samstag auf ProSieben "DIE BESTE SHOW DER WELT" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Dieser Abend feiert das Fernsehen: Joko Winterscheidt und Klaas  
Heufer-Umlauf suchen am Samstag, um 20:15 Uhr, auf ProSieben "DIE  
BESTE SHOW DER WELT". Wer liefert die beste Show-Idee? Wer hat die  
Formel für die perfekte Unterhaltung? In sechs eigenständigen Shows  
in der Show buhlen Joko & Klaas mit ihren Ideen um die Gunst des  
Studiopublikums. Wird Joko zum fünften Mal in Folge Show-Master? Kann 
Klaas mit seinen Shows endlich "DIE BESTE SHOW DER WELT" abliefern? 
 
   Im Wechsel präsentieren Joko & mehr...
 
  
- stern TV - Mittwoch, 29. November 2017, 22:15 Uhr live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Handy-Displayschutz im Härtetest: Welches Produkt  
überzeugt, welches versagt? 
 
   Dank ihnen sollen Kratzer, Risse und Brüche im Handy-Bildschirm  
der Vergangenheit angehören: Aber können Displayschutz-Produkte  
dieses Versprechen wirklich halten? Das Kunststoffinstitut in  
Lüdenscheid hat für stern TV zehn Produkte verschiedener  
Preiskategorien getestet - fünf verschiedene Schutzfolien und -gläser 
und fünfmal flüssigen Displayschutz. Was steckt drin? Wie viel halten 
die Produkte aus, die teilweise mit einer um 600 Prozent mehr...
 
  
- Jedes zweite Auto mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs / ADAC Lichttest 2017: Abblendlicht häufig falsch eingestellt München (ots) - Im Rahmen des bundesweiten Lichttests hat der ADAC 
die Beleuchtungsanlagen von mehr als 5.800 Fahrzeugen geprüft und  
eingestellt. Das Ergebnis: Obwohl fast jedes dritte Auto über ein  
eigenes Lichtdiagnosesystem verfügt, ist knapp die Hälfte der Pkw mit 
mangelhafter Beleuchtung unterwegs. Trotz technischer Hilfsmittel ist 
die Zahl der Ausfälle im Vergleich zu Fahrzeugen ohne Eigendiagnose  
nur geringfügig niedriger. 
 
   Die Prüfer stuften vor allem die Einstellung des Abblendlichts bei 
vielen Fahrzeugen als mangelhaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |