Westfalenpost: Kommentar zur Leiharbeit
Geschrieben am 22-06-2017 |   
 
 Hagen (ots) - Leiharbeit bleibt ein umstrittenes  
Arbeitsmarkt-Instrument. Der Sinn war und ist, auf Auftragsspitzen  
flexibel reagieren zu können, ohne Arbeitsplätze aufbauen zu müssen,  
die absehbar nicht von Dauer wären. So weit die Theorie. Dauereinsatz 
von Leiharbeitnehmern, beispielsweise in der Automobilbranche (BMW,  
Daimler...) haben die Politik auf den Plan gerufen und waren Antrieb  
für die Gesetzesnovelle, die am 1. April dieses Jahres in Kraft trat. 
Ergebnis: vielleicht gut gemeint, aber sehr schlecht umgesetzt. Beim  
Thema Leiharbeit hat die Bundesregierung mit der Regelung zur  
Höchstüberlassungsdauer im Grunde allen einen Bärendienst erwiesen.  
Die Leiharbeiter, die nach 18 Monaten einen Betrieb verlassen müssen, 
fangen anderswo wieder mit geringerer Bezahlung als die  
Stammbelegschaft an. Erst nach neun Monaten haben sie wieder Anspruch 
auf gleiche Bezahlung wie die Stammbelegschaft (mit Ausnahmen). Die  
Firmen, die einen neuen Leiharbeiter bekommen, sparen ein paar Monate 
Geld, haben dafür aber einen Anfänger im Haus. Eine Rechnung, die  
auch für die Wirtschaft nicht aufgeht. Das Ziel, zu verhindern, dass  
feste Arbeitsplätze durch Leiharbeit ersetzt werden, wird mit der  
April-Novelle in jedem Fall verfehlt. Unter dem Strich steht ein  
vermurkstes Gesetz. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westfalenpost 
Redaktion 
  
Telefon: 02331/9174160 
 
Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  615156
  
weitere Artikel: 
- "Straße" mit Sugon in Supercomputing-Ära - die neue Generation der dreidimensionalen Rechenzentren "Silicon Cube" kommt nach Europa Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -  
 
   Als führendes Unternehmen der chinesischen Supercomputing-Branche  
wird Sugon auf der ISC 2017 einige Marktrenner präsentieren, um die  
technische Kooperation der Branche und den Austausch zwischen China  
und Europa bei modernster Supercomputing-Technik zu stärken. Dies ist 
eine wichtige Maßnahme, mit der Sugon positiv auf die nationale  
Strategie der neuen Seidenstraße reagiert und das  
Globalisierungskonzept des Unternehmens umsetzt. 
 
   Für den europäischen Markt bringt Sugon den Silicon mehr...
 
  
- Überraschende Wende im VW-Abgasskandal: Erste Urteile rechtskräftig -Geschädigte erhalten erstmals endgültig ihren Kaufpreis zurück Düsseldorf (ots) - Die im Abgasskandal führende Anwaltskanzlei  
Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf gibt bekannt, dass die Volkswagen AG  
über ihre Anwälte mitteilen lässt, dass nach drei zugunsten der  
Geschädigten erstrittenen erstinstanzlichen Urteile kein Rechtsmittel 
eingelegt wird. Damit werden diese Urteile rechtskräftig (Urteile der 
Landgerichte Arnsberg I-2 O 264/16 vom 12.05.2017, Bayreuth 23 O  
348/16 vom 12.05.2017 und Wuppertal 3 O 156/16, Urteil vom  
26.04.2017). Bislang hatte die Volkswagen AG in sämtlichen verlorenen 
Verfahren mehr...
 
  
- Gartner positioniert Acumatica im Quadranten Visionaries für Cloud Core Financial Management Suites Bewertung mittlerer, großer und internationaler Unternehmen 
 
   Bellevue, Washington (ots/PRNewswire) - Acumatica, ein  
Cloud-ERP-Unternehmen mit weltweit größtem Wachstum, gab heute die  
Anerkennung als Visionary in Gartners Magic Quadrant für Cloud Core  
Financial Management Suites (Juni 2017) für mittlere, große und  
internationale Unternehmen bekannt. 
 
   "Wir sind zu Recht stolz auf diesen Teamerfolg für Acumatica. Aber 
noch wichtiger ist, dass wir es als Bestätigung unseres Erfolges auf  
dem Markt ansehen", sagte Jon Roskill, CEO mehr...
 
  
- KN: Trotz niedrigster Zinsen sparen die Menschen im Norden fast jeden zehnten Euro Kiel (ots) - Die niedrigen Zinsen können den Sparwillen der Bürger 
im Norden nicht erschüttern: Von jedem Euro an verfügbarem Einkommen  
landeten im vergangenen Jahr 9,7 Cent auf der hohen Kante, wie die  
"Kieler Nachrichten" unter Berufung auf das Statistische Bundesamt  
berichten. Die Bürger in Schleswig-Holstein legten dabei mehr als  
sechs Milliarden Euro zurück, und kommen auf eine Sparquote von 9,5  
Prozent - dicht dran am reichen Nachbarn Hamburg (9,8 Prozent) und  
deutlich über den sechs Prozent in Mecklenburg Vorpommern. 
 
   Das mehr...
 
  
- Danone stellt neue Firmensignatur 'One Planet. One Health' vor
und verbindet dies mit dem Aufruf, sich der Alimentation Revolution anzuschließen (FOTO) Paris (ots) - 
 
   Danone, eines der weltweit führenden Unternehmen in der  
Nahrungsmittelbranche, stellt heute sein neues Logo mit Signatur vor. 
Dies spiegelt Danones Vision wider, dass die Gesundheit der Menschen  
mit der Gesundheit des Planeten eng verbunden ist und beide  
voneinander abhängen. 'One Planet. One Health' ist ein Aufruf an alle 
Verbraucher und alle Akteure im Lebensmittelbereich, sich der  
Alimentation Revolution anzuschließen: einer Bewegung, die darauf  
abzielt, gesündere sowie nachhaltigere Ess- und Trinkgewohnheiten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |