Anke Fischer-Appelt und Barbara Wiewer verlassen die WDRmg
Geschrieben am 12-06-2017 |   
 
 Köln (ots) - Mit der Verkleinerung der Geschäftsleitungsebene  
schafft die WDR mediagroup (WDRmg) weitere wichtige Voraussetzungen  
für die Neuausrichtung, die im September letzten Jahres angekündigt  
wurde. Die beiden Geschäftsleiterinnen Anke Fischer-Appelt und  
Barbara Wiewer werden das Unternehmen verlassen. 
 
   Anke Fischer-Appelt (45) war seit Juli 2008 als Prokuristin und  
Mitglied der Geschäftsleitung der WDRmg für operative Fragen,  
insbesondere die Bereiche Personal und Recht, verantwortlich. Sie  
verlässt das Unternehmen, um als Rechtsanwältin und Lehrbeauftragte  
zu arbeiten. Fischer-Appelt kam 2002 als Volljuristin zur WDRmg und  
übernahm 2005 die Stabsstelle Recht und Lizenzen. Nebenamtlich war  
sie auch als Prokuristin der Produktionsfirma Colonia Media tätig.  
Zuvor war sie seit 2001 als Volljuristin im Justiziariat des  
Westdeutschen Rundfunks beschäftigt. 
 
   Barbara Wiewer (48) übernahm im April 2009 die Geschäftsleitung  
Marketing und Vertrieb bei der WDRmg. Vor dem Hintergrund  
unterschiedlicher Auffassungen zur zukünftigen strategischen  
Ausrichtung der WDRmg hat man sich in beiderseitigem Einvernehmen  
getrennt. Wiewer startete bei der WDRmg 2004 als Marketingdirektorin. 
Weitere berufliche Stationen der Betriebswirtin waren die ARD-Werbung 
SALES & SERVICES GmbH (Gruppenleiterin Radiomarketing), IP  
Deutschland (Gruppenleiterin TV-Marketing/RTL2) sowie die Wiesbadener 
Agentur HMS Carat (Mediaplanung). 
 
   Bis zum Abschluss des Prozesses zur Neuausrichtung werden die  
Aufgabengebiete kommissarisch intern betreut. So übernehmen die  
beiden Geschäftsführer Michael Loeb und Frank Nielebock den  
Geschäftsbereich Personal und Recht, Tobias Lammert (40), seit 1.  
Januar 2016 Sales Director Digital Services bei der WDRmg, leitet  
kommissarisch den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb. Lammert  
kam von der Comevis GmbH, wo er als Mitglied der Geschäftsleitung  
arbeitete. Zuvor war er bei der ARD & ZDF Fernsehwerbung GmbH  
(Verkaufsdirektor) und bei RTL Interactive (Marketingmanager)  
beschäftigt. 
 
   Michael Loeb, Sprecher der Geschäftsführung der WDRmg: "Wir  
verlieren mit Anke Fischer-Appelt und Barbara Wiewer zwei langjährige 
Mitarbeiterinnen, die vor allem in der Geschäftsleitung das  
Unternehmen wesentlich mitgeprägt haben. Wir wünschen Anke  
Fischer-Appelt und Barbara Wiewer für die Zukunft alles Gute." 
 
   Die WDR mediagroup (WDRmg) ist die kommerzielle  
Tochtergesellschaft des Westdeutschen Rundfunks (WDR) mit Sitz in  
Köln. Als innovativer Dienstleister rund um Medieninhalte bietet das  
Unternehmen eine 360-Grad-Vermarktung der hochwertigen WDR-Programme  
sowie der Angebote weiterer Partner auf allen Verbreitungswegen und  
Plattformen mit den Schwerpunkten Inhaltverwertung und  
Werbezeitenvermarktung. 
 
   Bildmaterial steht als Download zur Verfügung unter:  
http://wdr-mediagroup.com/unternehmen/presse/aktuelles 
 
 
 
Pressekontakt: 
Claudia Scheibel 
Leiterin Unternehmenskommunikation	 
WDR mediagroup GmbH 
Ludwigstraße 11  
50667 Köln 
Telefon  +49(0)221 2035-127 
claudia.scheibel@wdr-mediagroup.com 
www.wdr-mediagroup.com 
 
Original-Content von: WDR mediagroup GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  614558
  
weitere Artikel: 
- Eine bahnbrechende Studie über Patient Blood Management setzt neue Maßstäbe Basel, Schweiz (ots/PRNewswire) - In der Juni 2017 Ausgabe der  
medizinischen Fachzeitschrift Transfusion wurde ein Leitartikel eines 
der führenden Anästhesiologen Europas, Professor Dr. med. Donat R.  
Spahn (http://www.en.anaesthesie.usz.ch/Pages/default.aspx), vom  
Institut für Anästhesiologie, UniversitätsSpital Zürich, Schweiz,  
veröffentlicht. Der Leitartikel mit dem Titel "Patient Blood  
Management: The New Standard  
(http://onlinelibrary.wiley.com/wol1/doi/10.1111/trf.14095/full)"  
kommentiert zahlreiche Ergebnisse einer bahnbrechenden mehr...
 
  
- Aufs Rad fahren alle ab ... (FOTO) Hagen (ots) - 
 
   Wikinger Reisen: Zum 200. Fahrrad-Geburtstag 11 Prozent mehr  
Radurlauber 
 
   Mit einer "Laufmaschine" fuhr Karl Drais im Juni 1817 durch  
Mannheim - 2017 fahren alle darauf ab: Zum 200. Geburtstag des  
Fahrrads steigt die Nachfrage nach Radurlaub bei Wikinger Reisen um  
11 Prozent. 
 
   "Stark bei Rad-Fernreisen" 
 
   "Besonders stark sind wir bei Rad-Fernreisen, aber auch  
Destinationen in Deutschland und im Mittelmeerraum boomen - geführt  
genauso wie individuell", so Produktmanagerin Raphaela Fritsch.  
"Reisebüros mehr...
 
  
- Alleine leben mit Demenz / Themenjahr 2017 der Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein-Westfalen mit Fahrradmarathon (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Die Zahl der Singlehaushalte nimmt nach Angaben des Statistischen  
Bundesamts seit Jahren kontinuierlich zu. Rund 16 Millionen  
Einpersonenhaushalte gibt es derzeit in Deutschland. Wenn jemand an  
einer Demenz erkrankt, kann das Leben alleine zur Herausforderung  
werden. Für den Betroffenen, aber auch für Angehörige, Freunde,  
Nachbarn, sowie für die Kommune. Wie kann ein selbstbestimmtes Leben  
in den eigenen vier Wänden aussehen? Wieviel Unterstützung ist  
möglich? Welches Netzwerk ist nötig? Und wo gibt es Hilfe und mehr...
 
  
- ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 12. Juni 2017 Mainz (ots) -  
 
Woche 24/17  
Mittwoch, 14.06.  
 
Bitte Titeländerung beachten:  
 
13.00	ZDF-History 
	Beherrscht, geteilt, geeint - 
	Drei Wege durch die Geschichte Europas 
	Deutschland 2017 
 
	vormals: ZDF-History: Vier Wege Europa zu beherrschen 
 
 
Donnerstag, 15.06.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
23.55	ZDFzeit 
	Das Lidl-Imperium 
	Der Discounter im Qualitäts-Check 
	Deutschland 2017 
 
	"ZDFzeit: Der große Warentest: Wie gut sind Fahrrad, Grill 	&  
Mückenschutz?" entfällt 
( weiterer Ablauf ab 0.40 Uhr wie vorgesehen mehr...
 
  
- ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 12. Juni 2017 Mainz (ots) -  
 
Woche 24/17  
Dienstag, 13.06.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.30	Reise durch die Erdgeschichte 
	Der Pazifische Feuerring 
	Deutschland 2015 
 
 6.15	ZDFzeit 
	Wie fair sind unsere Löhne? 
	Der große Gehalts-Check 
	Deutschland 2015 
 
 7.00	Wohlstand für alle? 
 
 7.30	ZDF.reportage 
	Armes reiches Deutschland 
	Wohlstand in Gefahr? 
	Deutschland 2016 
 
 8.00	ZDF.reportage 
	Armes reiches Deutschland 
	Rentner in Not 
	Deutschland 2017 
 
 8.28	Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	heute Xpress 
 
 8.30	Deutschland mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |