| | | Geschrieben am 09-06-2017 Vorbild für sicheren Umgang mit dem Internet / Onlineangebot von "Timster" für "klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2017" nominiert
 | 
 
 Erfurt (ots) - Immer samstags um 17:45 Uhr spürt Moderator Tim
 Gailus bei KiKA neuesten Entwicklungen der Medienwelt nach und führt
 Grundschüler unter anderem an eine aufgeklärte und sichere
 Internetnutzung heran. Für dieses Engagement ist das Medienmagazin
 "Timster" (KiKA/rbb/NDR) nun für den "klicksafe Preis für Sicherheit
 im Internet 2017" nominiert.
 
 "Kinder bei einer selbstbestimmten Internetnutzung zu
 unterstützen, ist uns ein ernstes Anliegen", so Steffi
 Warnatzsch-Abra, verantwortliche KiKA-Redakteurin für das
 Medienmagazin "Timster". "Die Nominierung für den 'klicksafe Preis
 für Sicherheit im Internet 2017' ist eine großartige Anerkennung für
 unser Format, über die wir uns sehr freuen. Mit seinem crossmedialen
 Charakter bietet ´Timster' vielfältige Anknüpfungspunkte über die
 TV-Sendung hinaus, die von unseren Zuschauern intensiv genutzt
 werden."
 
 Am 29. Januar 2017 standen Fake News und Datenschutz im Netz im
 Mittelpunkt der nominierten "Timster"-Sendung. Im Anschluss daran
 hatten die Zuschauer in einem WebTalk die Möglichkeit, ihre Fragen
 rund um das Thema "Datensicherheit" zu stellen. Ergänzt wurde das
 Angebot durch einen zweiten WebTalk speziell für Erwachsene.
 Anlässlich des internationalen Safer Internet Days konnten Eltern
 ihre Sorgen und Ängste im Austausch mit Experten wie Thomas-Gabriel
 Rüdiger, Deutschlands bekanntestem Cyberkriminologen, äußern.
 
 Der "klicksafe Preis für Sicherheit im Internet" zeichnet seit
 2006 Angebote aus, die einen Beitrag zur Förderung der
 Medienkompetenz und sicheren Nutzung des Internets leisten. Dotiert
 ist er mit einem Preisgeld von 1.000,00 Euro. Die Initiative der
 Europäischen Kommission für mehr Sicherheit im Netz klicksafe führt
 den Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Chancen
 durch. Welches Onlineangebot unter den vier nominierten den Preis in
 diesem Jahr gewinnt, wird im Rahmen der Verleihung des Grimme Online
 Awards am 30. Juni 2017 in Köln bekannt gegeben.
 
 Der Kinderkanal von ARD und ZDF sendet seit dem 1. Januar 1997
 einen genre- und themenreichen Mix aus unterhaltenden, beratenden,
 bildenden und informierenden Programmen und Angeboten. Jungen
 Mediennutzern zwischen drei und 13 Jahren bietet KiKA Qualität und
 Vielfalt, Eltern und Pädagogen Beratung und Orientierung.
 
 Bilder und Texte zu den Programmhighlights und Aktionen im
 Jubiläumsjahr sowie zum Medienmagazin "Timster" finden Sie in der
 KiKA-Presselounge auf kika-presse.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Kinderkanal von ARD und ZDF
 Unternehmenskommunikation
 Telefon: 0361/218-1827
 eFax: 0361/218-291827
 Email: kika-presse@kika.de
 kika-presse.de
 
 Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 614414
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kumho ist "Kundenliebling 2017" (FOTO) Offenbach am Main (ots) - 
 
   Das Wirtschaftsmagazin "Focus Money" hat den Reifenhersteller  
Kumho zum "Kundenliebling 2017" mit Prädikat "Gold" gekürt. Mit dem  
Qualitätssiegel werden das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis  
der Kumho Reifen und eine hohe Kundenzufriedenheit gewürdigt. 
 
   Die Studie "Kundenlieblinge" beruht auf Daten aus zehntausenden  
Online-Nachrichten und über einer Million Social-Media-Quellen, die  
zwischen 1. Januar 2016 und 31. Dezember 2016 ausgewertet wurden.  
Berücksichtigt wurden Aussagen in den Kategorien mehr...
 
Unser letzter Sommer
Ein Film von Michal Rogalski Berlin (ots) - Di 13.06.2017 | 22:45 | Das Erste 
 
   Romek ist 17 Jahre alt und arbeitet als Heizer auf einer  
Rangierlokomotive. Er träumt davon, einmal als Lokführer die  
Warschaustrecke fahren zu dürfen und will das Herz der wunderschönen  
Franka (16) erobern. Die Tochter eines örtlichen Bauern hat eine  
Anstellung als Küchenhilfe im deutschen Gendarmerieposten.  Dort  
lernt sie den jungen Deutschen Guido (17) kennen. Er wurde für das  
Hören von entarteter Musik zur Besatzungspolizei strafversetzt, die  
dort ihren Stützpunkt unterhält. mehr...
 
"The Putin-Interviews" ab 13. Juni auf Sky (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
- Star-Regisseur Oliver Stone trifft den russischen Präsidenten  
Wladimir Putin 
- Die vierteilige Interviewreihe direkt nach der US-Ausstrahlung auf  
Sky Ticket, Sky Go und Sky On Demand verfügbar 
- Am Wochenende 17. und 18. Juni auch auf Sky Atlantic HD 
 
   Mehr als zwei Jahre lang hatte Regisseur Oliver Stone die  
Gelegenheit Wladimir Putin persönlich zu Gesprächen zu treffen. Noch  
nie hat der russische Präsident einem Journalisten aus dem Westen in  
dieser Ausführlichkeit für Interviews bereitgestanden. Ob Trump, mehr...
 
hkk-Studie: Männer leiden unter dem Spagat zwischen Beruf und Vaterrolle Bremen (ots) - 
 
   Nur jeder dritte Vater geht in Elternzeit - und das trotz  
staatlicher finanzieller Anreize. Die Mehrheit davon entscheidet sich 
dann auch nur für die "Sparvariante", das Minimum von zwei Monaten.  
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der hkk  
Krankenkasse. Studienleiter Dr. Bernard Braun vom Bremer Institut für 
Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung (BIAG): "Kein Wunder, dass  
sich Väter auch heutzutage in Sachen Elternzeit in Zurückhaltung  
üben. Denn um eine aktive Vaterrolle leben zu können, fehlt häufig mehr...
 
DVB-T2-Receiver im Vergleich.org-Test: Einwandfreier Fernsehempfang und keine Patzer bei Bild und Ton Berlin (ots) - Vergleich.org hat unter  
https://www.vergleich.org/dvb-t-receiver/ 10 DVB-T2-Receiver getestet 
und Folgendes herausgefunden: 
 
- Alle getesteten Geräte konnten bei ihrer wichtigsten Funktion  
weitgehend überzeugen: der Übertragung eines guten und stabilen  
Bildes samt Ton an das TV-Gerät.  
 
- Jeder getestete Receiver kann sowohl die öffentlichen als auch die  
privaten Sender empfangen: weil die privaten Programme aber  
verschlüsselt übertragen werden, fallen für die Entschlüsselung pro  
Monat 5,75 Euro an. Die öffentlich-rechtlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |