| | | Geschrieben am 10-02-2017 "Wir bei Euch - Wünsch Dir Deinen NDR": Start der großen Publikumsaktion am 13. Februar
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mit Bettina Tietjen im Chor singen, die "Roten
 Rosen" am Set besuchen oder den "Sportclub" zu einem Sportevent
 einladen? Das alles und noch viel mehr können sich Zuschauerinnen und
 Zuschauer, Hörerinnen und Hörer sowie User bei "Wünsch Dir Deinen
 NDR" aussuchen. Erstmals mit dabei sind in diesem Jahr Matthias Schuh
 und Jule Gölsdorf ("Mein Nachmittag"), Finchen ("Sesamstrasse"), die
 "Roten Rosen" und "Neues aus Büttenwarder".
 
 Insgesamt nehmen 32 Moderatorinnen, Moderatoren und Sendungen
 teil: Heike Götz, Hinnerk Baumgarten, Rainer Sass, Inka Schneider,
 Yared Dibaba und Julia Westlake. Neben vielen anderen bekannten
 Gesichtern können Interessierte auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 treffen, die in den Redaktionen, hinter der Kamera oder den Kulissen
 arbeiten.
 
 "Wünsch dir deinen NDR": zum Job oder nach Hause, in den Verein
 oder zu einer gemeinsamen Unternehmung. Bewerben können sich alle,
 die mitmachen wollen vom 13. Februar bis zum 5. März unter
 www.NDR.de/wuenschdirdeinenndr. Alle Besuche und Aktionen werden im
 April stattfinden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Ralf Pleßmann
 Tel.: 040/4156-2333
 
 
 
 http://www.ndr.de
 https://twitter.com/NDRpresse
 
 Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 608276
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / ARD-Sondersendung "Wahl des Bundespräsidenten" - Bundesversammlung in Berlin / am Sonntag, 12. Februar 2017, 11:35 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Tina Hassel 
 
   Seine Kür zum Kandidaten war ein parteipolitischer Hürdenlauf,  
seine Wahl dagegen gilt als sicher: Frank-Walter Steinmeier soll  
zwölfter Bundespräsident und damit Nachfolger von Joachim Gauck  
werden. Er gilt als Favorit, auch wenn mehrere Kandidaten gegen ihn  
antreten. Hinter Steinmeier steht eine breite Parteienkoalition. Am  
Sonntag, 12. Februar 2017, überträgt Das Erste die Wahl des neuen  
Bundespräsidenten ab 11:35 Uhr live aus dem Reichstag. 
 
   Die mehrstündige Live-Sendung moderiert mehr...
 
"Eurovision Song Contest - Unser Song 2017": 797.547 Stimmen abgegeben Köln (ots) - In der Live-Show "Eurovision Song Contest - Unser  
Song 2017" wurden per Telefon, SMS und App insgesamt 797.547 Stimmen  
abgegeben. Am stärksten war die Beteiligung im dritten Wahlgang, in  
dem die TV-Zuschauerinnen und -Zuschauer entscheiden konnten, welche  
Interpreten mit welchen Songs ins Finale einziehen - hier waren es  
278.697 Stimmen. Im ersten Wahlgang wurden 204.249, im zweiten  
168.909, im Finale 145.692 abgegeben. 
 
   Informationen zum ESC unter www.eurovision.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Norddeutscher Rundfunk 
Presse mehr...
 
Hungertod droht am Horn von Afrika / Situation in Kenia, Äthiopien und Somalia spitzt sich zu Bonn (ots) - Zwölf Millionen Menschen in Kenia, Äthiopien und  
Somalia sind vom Tod bedroht, wenn sie keine Lebensmittelhilfe  
erhalten. Hilfsorganisationen befürchten, dass die anhaltende Dürre,  
eine Folge des Klimawandels und des Wetterphänomens El Niño, die  
schwierige Situation noch verschlimmert und Ende März eine Hungersnot 
droht. Ernten fallen nahezu aus, Saatgut ist nicht erhältlich, Tiere  
- Grundlage der Existenz vieler Halbnomaden - verenden. 
 
   Neun Organisationen des Bündnisses "Aktion Deutschland Hilft"  
wirken in den betroffenen mehr...
 
Von wegen out: 57 Prozent der Deutschen hören fast täglich Radio (FOTO) München (ots) - 
 
   Gute Nachricht zum Internationalen Radiotag am 13. Februar: Radio  
ist bei den Deutschen als Medium weiterhin sehr beliebt. Mehr als die 
Hälfte hört fast täglich Radio, nur acht Prozent nutzen das Medium  
gar nicht. Das ergab eine repräsentative Umfrage von YouGov im  
Auftrag des Energieanbieters E.ON. 
 
   Am häufigsten läuft das Radioprogramm unterwegs im Auto. Aber auch 
zu Hause hören mehr als zwei Drittel der Deutschen ihren  
Lieblingssender, ein Viertel sogar im Büro. Bei den Geräten, die  
genutzt werden, haben mehr...
 
Schülerwettbewerb Euroscola 2017 / Europa trotzdem!? / Welche Folgen haben Krisen und zunehmender Nationalismus für die EU? Berlin (ots) - Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in 
Deutschland gibt den Startschuss für den diesjährigen  
Euroscola-Wettbewerb. Das Thema lautet: "Europa trotzdem!? - Welche  
Folgen haben Krisen und zunehmender Nationalismus für die EU?". Die  
Bewerbungsfrist für die Beiträge läuft bis zum 1. April 2017. 
 
   Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren sind  
aufgefordert, aus ihren Gedanken und Ideen einen kreativen Beitrag zu 
dem Thema zu entwickeln und diesen als Gruppe in den Kategorien  
Print-/ Online oder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |