Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Spanien-Tourismus
Gut gebucht
Ralph Schulze, Madrid
Geschrieben am 07-02-2017 |   
 
 Bielefeld (ots) - Europas Urlauber suchen Sicherheit. Deshalb  
stürmen sie das südeuropäische Spanien, wo es schon seit Jahren  
keinen Terroranschlag mehr gab. Spaniens Urlaubsbranche wirbt  
erfolgreich mit der Ruhe im Land und boomt wie noch nie. In 2016  
konnte das Königreich wieder einen neuen Besucherrekord feiern.  
Dieser Tourismusaufschwung ist erfreulich für ein Land, das jahrelang 
in einer tiefen Schulden- und Wirtschaftskrise steckte: Vor allem der 
Tourismus schiebt in Spanien das Wachstum an und schafft Jobs.  
Spanien litt jahrzehntelang unter Anschlägen der baskischen  
Terrorbewegung ETA, auch vor dem Terror religiöser Fanatiker blieb  
Spanien nicht verschont: In 2004 sprengten islamistische Terroristen  
in Madrid vier Vorortzüge in die Luft und töteten 191 Menschen. Doch  
die Lehren aus dem ETA-Terror und dem Madrider Horroranschlag sorgten 
dafür, dass Spaniens Polizei heute sehr erfolgreich im  
Anti-Terrorkampf ist: Die spanischen Fahnder besitzen Kompetenzen  
beim Abhören oder der Rasterfahndung, von denen ihre Kollegen in  
anderen EU-Ländern nur träumen können. Hunderte von mutmaßlichen  
Terrorverdächtigen wurden in den letzten zehn Jahren in Spanien  
festgenommen. "Wir sind gut vorbereitet", erklärt die Regierung. Die  
Botschaft kommt an: Millionen Reisende buchen von "unsicheren" Zielen 
wie Tunesien, Ägypten oder Türkei nach Spanien um. Doch  
Sicherheitsexperten warnen: Totale Sicherheit gibt es auch in Spanien 
nicht. Auch Spanien, wie alle westlichen Länder, ist im Visier der  
Fundamentalisten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Westfälische 
News Desk 
Telefon: 0521 555 271 
nachrichten@neue-westfaelische.de 
 
Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607985
  
weitere Artikel: 
- Das 19. Africa Energy Forum möchte die Verbindungen zwischen Afrika, Dänemark und allen nordischen Ländern stärken London (ots/PRNewswire) -  
 
   Das 19. jährliche Africa Energy Forum (AEF) wurde für den 7. bis  
9. Juni in Kopenhagen angekündigt. Die Entscheidung, das Forum in  
Dänemark zu veranstalten, wurde getroffen, um aus dem  
Investmentpotenzial der nordischen Länder für Afrika Kapital zu  
schlagen und die Technologien vorzuführen, die in der ganzen Region  
genutzt werden, um Städte sauber zu halten und kostengünstig zu  
betreiben  - Technologien, die in afrikanischen Ländern eingesetzt  
werden könnten. 
 
   (Photo:  
http://mma.prnewswire.com/media/465535/Africa_Energy_Ministers.jpg mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Wirtschaftslage in Deutschland Regensburg (ots) - Von Martin Anton 
 
   Wackeliges Wachstum 
 
   Es ist absurd. Seit Jahren gibt es positive Konjunkturdaten aus  
Deutschland - aus Bayern und der Oberpfalz sowieso. Trotzdem wird zu  
wenig investiert. Es ist an der Zeit, dass Wirtschaft und Politik  
einen Weg finden, die Investitionsquote nach oben zu schrauben. Denn  
ohne Investitionen ist ein Aufschwung keiner. Eine Zeit ohne größere  
ökonomische Krisen ist etwas anderes als eine Zeit nachhaltigen  
Wachstums. Der deutsche Erfolg steht auf wackligen Beinen. So  
resultiert mehr...
 
  
- David Stileman steigt als leitender Berater bei CamberView Partners ein London und San Francisco (ots/PRNewswire) - CamberView Partners,  
LLC, die führende unabhängige, investorenorientierte Beratungsstelle  
für Aktiengesellschaften zu Gesellschafteraktivismus und  
Investorenbindung, freut sich, bekanntgeben zu können, dass David  
Stileman, ein ehemaliger Vorsitzender von Standard Chartered Bank für 
die Region Amerika und aktueller Operating Partner bei Corsair  
Capital LLP, einem langfristigen Investor in CamberView, als  
leitender Berater für Europa bei der Kanzlei einsteigt. Herr  
Stilemans Aufgabenbereich mehr...
 
  
- SCI gibt die Übernahme der Mauser Group bekannt Santa Monica, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Stone Canyon  
Industries, LLC ("SCI"), gab heute bekannt, dass sie eine konkrete  
Kaufvereinbarung eingegangen sind, um die Mauser Group N.V., einen  
weltweiten Anbieter fester Verpackungsprodukte und Dienste für  
Industriezwecke, von Clayton, Dubilier & Rice ("CD&R") zu kaufen. SCI 
ist über sein Tochterunternehmen BWAY Corp. ("BWAY") der führende  
Hersteller fester Metall- und Kunststoffbehälter in Nordamerika. 
 
   Die Bartransaktion wird auf 2,3 Mrd. USD geschätzt. 
 
   Mauser erwirtschaftet mehr...
 
  
- MT Canvus-Connect läutet neue Ära in visueller Zusammenarbeit ein Helsinki (ots/PRNewswire) -  
 
   MultiTaction, der führende Anbieter von fortschrittlichen Lösungen 
für die Datenvisualisierung, läutet mit dem heutigen Tag eine neue  
Ära in der visuellen Zusammenarbeit ein. MT Canvus-Connect ist  
Collaboration-Software in Echtzeit, mit der Anwender an  
unterschiedlichen Standorten, unabhängig von ihrem jeweiligen  
Aufenthaltsort, zeitgleich gemeinsam Informationen teilen,  
bearbeiten, ermitteln und erfassen können. 
 
   Die MT Canvus Software trägt bereits auf einzigartige Weise zur  
Visualisierung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |