Allgemeine Zeitung Mainz: Schlechter Witz / Kommentar von Ralf Heidenreich zu TÜV und Abgasskandal
Geschrieben am 03-02-2017 |   
 
 Mainz (ots) - Da hat der TÜV ein schönes Plaketten-Chaos  
angerichtet. Als ob die Fahrer von VW-Diesel nicht schon leidgeprüft  
genug wären, herrscht nun auch noch Verwirrung um die  
Betriebserlaubnis. Die Umrüstung der mit Schummel-Software  
ausgestatteten VW-Modelle wird sich wohl noch lange hinziehen. Daher  
werden wahrscheinlich nur wenige der betreffenden Halter überhaupt in 
die Verlegenheit kommen, keine TÜV-Plakette zu erhalten, weil sie  
noch nicht haben nachrüsten lassen. Und das ist auch gut so. Denn  
andernfalls träfen die Sanktionen wieder genau die Falschen. 
 
   Das TÜV-Chaos ist symptomatisch für den Abgasskandal. Im Dickicht  
aus EU-Verordnungen, deutschen Gesetzen, technischen Tricks,  
juristischen Winkelzügen, Verzögerungs- und Verschleierungstaktiken  
fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Dabei ist es im Grunde  
doch einfach: Abgasreinigung und Prüfsysteme präsentieren sich  
aktuell als schlechter Witz. 
 
   Hinzu kommt, dass Kraftfahrtbundesamt (KBA) und Bundesregierung  
ihre Kontrollpflichten bislang sträflich vernachlässigen. Beide sind  
einem folgenschweren Trugschluss aufgesessen: Rücksicht oder  
Unterstützung heißt nicht, sich zum Kumpan zu machen. Sowohl das KBA  
als auch Berlin haben diese Grenze überschritten. 
 
   Darunter leiden nicht nur die Autofahrer, sondern am Ende auch  
die, die man eigentlich unterstützen wollte: die Hersteller. Es wird  
noch lange dauern, bis sich im Abgasskandal das Chaos gelegt hat. Bis 
dahin werden die Autobauer mit neuer Technik und neuen Motoren die  
Voraussetzungen geschaffen haben, die Schadstoff-Vorgaben auch zu  
erfüllen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Allgemeine Zeitung Mainz 
Werner Wenzel 
Newsmanager 
Telefon: 06131/485980 
online@vrm.de 
 
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607789
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Bondprimärmarkt boomt, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - An den internationalen Anleiheprimärmärkten  
herrscht dieser Tage geradezu Hochbetrieb. Die Emittenten aus allen  
gängigen Bondmarktbereichen kommen scharenweise an den Markt und  
geben sich bei den Investorenbesuchen die Klinke in die Hand. Es ist  
wirklich alles vertreten: Angefangen bei den klangvollen Namen, bei  
denen jeder mit dabei sein will - wie eine Microsoft - oder  
Emittenten mit Seltenheitswert - wie etwa Luxemburg oder Ägypten -  
bis hin zu den etablierten, allseits bekannten Daueremittenten bei  
Staaten, mehr...
 
  
- Shop.co sichert sich Seed-Finanzierung in Höhe von 6,25 Millionen Euro, um Online-Shopping zu erleichtern Die Shop.co Browser-Erweiterung dient als Einkaufsassistent, mit  
dem Konsumenten bequemer in allen Online-Shops in den USA einkaufen  
können 
 
   San Francisco (ots/PRNewswire) - Shop.co, das  
Technologie-Unternehmen, das den Nutzern ermöglicht, überall  
einkaufen und an einem zentralen Punkt in einem Schritt bezahlen zu  
können ("Shop Anywhere, Checkout Here"), gab heute den Abschluss  
seiner Seed-Finanzierung in Höhe von 6,25 Millionen Euro bekannt,  
womit das Unternehmen derzeit mit 25 Millionen Euro bewertet ist. Die 
Runde wurde von mehr...
 
  
- Erfolgreichste Unternehmen bei exklusivem European Business Awards Event in Madrid ausgezeichnet Madrid (ots/PRNewswire) -  
 
   Gestern Abend wurden bei einem exklusiven Event am Sitz des  
britischen Botschafters in Madrid die erfolgreichsten Unternehmen aus 
Spanien im Rahmen der von RSM gesponserten European Business Awards  
ausgezeichnet. 
 
   (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/464605/European_Business_A 
wards_Madrid.jpg ) 
 
   Die 34 Firmen wurden von unabhängigen Jurymitgliedern ausgewählt,  
darunter Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, und im  
europaweit größten Unternehmenswettbewerb zu "National Champions" mehr...
 
  
- In Nature veröffentliche Ergebnisse zeigen das Potenzial von Messenger-RNA-Impfstoff als Schutz vor dem Zika-Virus Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -  
 
   Acuitas Therapeutics Inc (https://acuitastx.com/)., ein privates  
Biotechnologie-Unternehmen, das hochmoderne  
Lipidnanopartikel(LNP)-Abgabetechnik für Messenger-RNA (mRNA)  
entwickelt, hat heute die Veröffentlichung von Daten bekanntgegeben,  
die zeigen, dass eine einzelne niedrig dosierte Immunisierung mit  
einer Messenger-RNA, die in einem Acuitas-LNP-Träger abgegeben wird,  
das Potenzial besitzt, vor einer Infektion mit dem Zika-Virus zu  
schützen. In einem heute in Nature veröffentlichen mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Expansion von Amazon: Regensburg (ots) - Bequeme Ein-Stunden-Lieferung nach Hause,  
Erfüllung aller Einkaufswünsche auch noch im abgelegensten Einödhof  
mit einem Klick: Das ist die schöne neue Einkaufswelt. Wie kaum ein  
anderes Unternehmen hat Amazon den Alltag eines jeden Einzelnen  
verändert - und wird das weiter tun. Wie tiefgreifend dieser Wandel  
die Gesellschaft durchdringt, wird dabei erst langsam sichtbar. In  
der Krise des Buchhandels, im Kampf des Einzelhandels, im harten  
Wettbewerb der Logistikbranche, der Angestellte an die  
Belastungsgrenze treibt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |