| | | Geschrieben am 16-01-2017 FOS-Fonds der Deutschen Oppenheim / "Auf Nummer sicher" / Risikoabsicherung 2016 im Vordergrund (FOTO)
 | 
 
 München, Frankfurt, Hamburg, Köln (ots) -
 
 Auf "Nummer sicher" gingen die drei Publikumsfonds der Deutschen
 Oppenheim im vergangenen Jahr. "Deshalb können wir der absoluten
 Performance unserer drei Fonds für 2016 nur die Note "befriedigend"
 geben", so Stefan Freytag, Vorstand und Chefanlegestratege der
 Deutschen Oppenheim Family Office AG. "Dennoch sind wir unter
 Risikoaspekten mit dem Ergebnis zufrieden, denn das vergangene
 Börsenjahr war von vielen Risiken geprägt", so Freytag weiter.
 
 "Ausgehend von großen Sorgen über die weitere Entwicklung in
 China, die zu einem klassischen Fehlstart an den Aktienmärkten
 führten, den - wenn auch nur kurzen - großen Irritationen über den
 Brexit und der großen Überraschung über die positiven Impulse, die
 die Wahl von Trump zum neuen US-Präsidenten und das Scheitern des
 italienischen Verfassungsreferendums ausgelöst haben, war das
 Irrtumsrisiko sehr groß." Im Interesse der Anleger sei man deshalb
 auf "Nummer sicher" gegangen.
 
 Gerade in den zwei Fonds, die strikte Nachhaltigkeitskriterien bei
 der Titelauswahl beachteten, habe zum Schluss der Turbo bei den
 Werten gefehlt, die unmittelbar von den Trumponomics profitieren
 sollten, aber als nicht besonders nachhaltig gelten. "Rüstungsaktien
 sind eben nichts für unsere nachhaltigen Fonds, egal wie gut sie
 performen", so Freytag.
 
 Mit einer Rendite von 3,56% schnitt der FOS Strategiefonds Nr. 1
 (WKN DWS0TS) im abgelaufenen Jahr am besten ab. Es folgte der FOS
 Rendite und Nachhaltigkeit (WKN DWS0XF) mit 1,6% und der FOS
 Performance und Sicherheit (WKN A1JSUZ) mit 0,56%. In der
 Drei-Jahres-Betrachtung erzielten alle drei Fonds gute Ergebnisse
 zwischen 32 und 54 Perzentil - siehe beigefügte Übersicht (das
 Perzentil ist eine Kennzahl der Wahrscheinlichkeitsverteilung; 32
 Perzentil bedeuten beispielsweise, dass 68% aller anderen Fonds
 schlechter abgeschnitten haben).
 
 2015 und 2016 war die Vermögensverwaltung der Deutschen Oppenheim
 vom Handelsblatt jeweils mit Bestnoten ausgezeichnet worden.
 
 Das Gesamtvolumen der drei FOS-Fonds ist per Jahresende auf 1,411
 Milliarden Euro gestiegen. Neben den vielen Herausforderungen, die
 der Kapitalmarkt allen Investoren in 2017 wieder stellen wird,
 erwartet Stefan Freytag als wichtige Aufgabe vor allem die Auswirkung
 der beschlossenen Änderungen bei der Besteuerung von Investmentfonds
 ab Januar 2018 und die Implementierung der Anforderungen von MiFID 2.
 
 Die Deutsche Oppenheim bleibt für das Wachstumspotential ihrer
 Fonds grundsätzlich optimistisch, da ihr sehr gute Resonanz von
 Vertriebspartnern und Endinvestoren entgegengebracht wird. "Deswegen
 haben wir mit Tobias Ziegler per 01.01.2017 einen weiteren
 Mitarbeiter für den Drittvertrieb gewonnen, der dezidiert neue
 Vertriebskanäle erschließen und bestehende Partner noch besseren
 Service anbieten soll", so Freytag.
 
 Über Deutsche Oppenheim:
 
 Die Deutsche Oppenheim Family Office AG mit Standorten in Köln,
 Frankfurt, Grasbrunn bei München und Hamburg ist ein
 vermögensverwaltendes Multi Family Office und einer der führenden
 Anbieter in Europa. Das Family Office zeichnet sich durch ein
 ganzheitliches Leistungsspektrum für komplexe Familienvermögen aus.
 Die Deutsche Oppenheim gehört zum Bereich Wealth Management der
 Deutschen Bank und bietet neben Family Office Dienstleistungen auch
 individuelle Vermögensverwaltungsmandate für größere
 Investitionssummen an. Daneben ist sie auch Initiator und
 Anlageberater für drei Multi Asset-Publikumsfonds (FOS-Fonds) der
 Deutsche Asset Management International GmbH, die sich seit Jahren
 erfolgreich im Fondsmarkt etabliert haben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ralf-Dieter Brunowsky
 BrunoMedia GmbH
 Tel.: +49 (0) 170 4621440
 Office: +49 (0) 6131 9302830
 brunowsky@brunomedia.de
 Martinsstraße 17
 55116 Mainz
 www.brunomedia.de
 
 Original-Content von: Deutsche Oppenheim Family Office AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 606647
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LBS-Tipp: Baufinanzierung absichern / Steigende Zinsen verteuern die Anschlussfinanzierung Potsdam (ots) - "Im Idealfall ist eine Baufinanzierung so  
aufgestellt, dass eine Umschuldung gar nicht erst anfällt", erklärt  
Werner Schäfer, Vorstandsvorsitzender der LBS Ostdeutsche  
Landesbausparkasse AG. Denn die Zeichen für eine Zinswende mehren  
sich. Die Darlehenszinsen steigen wieder. Bei zehn Jahren Laufzeit  
werden aktuell im Schnitt 1,35 Prozent fällig. Das ist rund ein  
Drittel mehr als beim Tiefststand vor wenigen Wochen. Die Zinsen für  
Bundesanleihen, an denen sich die Baukredite im Wesentlichen  
orientieren, kletterten mehr...
 
Deutsche Brauer blicken auf erfolgreiches Jahr zurück / Bierabsatz blieb auch 2016 stabil - Export setzt positive Impulse Berlin (ots) - Die deutschen Brauereien haben 2016 insgesamt mehr  
als 96 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt und konnten damit das  
Ergebnis des Vorjahres leicht übertreffen. Dies geht aus dem  
vorläufigen Jahresbericht hervor, den der Deutsche Brauer-Bund (DBB), 
der Spitzenverband der Brauwirtschaft, heute in Berlin  
veröffentlichte. Die Bilanz der Brauer fällt positiv aus: Nach  
jahrelangem Absatzrückgang zeigte sich der deutsche Biermarkt im  
dritten Jahr in Folge erfreulich stabil. Besonders die wachsende  
Nachfrage nach deutschen mehr...
 
Immobilie als Kapitalanlage: Finanztip warnt vor überzogenen Renditeerwartungen Berlin (ots) - Laut Bundesbank sind in den sieben wichtigsten  
Großstädten die Wohnimmobilienpreise zwischen 2010 und 2015 um fast  
50 Prozent gestiegen. Hinzu kommt, dass Baugeld derzeit noch immer  
sehr günstig zu haben ist. Die Idee liegt also nahe, mit dem  
angesparten Geld eine Immobilie zu kaufen. Aktuelle Berechnungen des  
gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip zeigen aber:  
Traumrenditen von 5 oder mehr Prozent, von denen Makler häufig  
sprechen, sind in der Realität kaum zu erreichen. 
 
   Finanztip hat den Kauf einer 70-Quadratmeter-Wohnung mehr...
 
Hamburger Onlinespiele-Firma meldet für 2016 Rekordergebnis: Playa Games erzielt Umsatzplus von 40 Prozent Hamburg (ots) - Das Hamburger Online- und Mobile-Games-Unternehmen 
Playa Games hat 2016 mit einem Umsatzplus von 40 Prozent  
abgeschlossen. "Mit über acht Millionen Euro Umsatz konnten wir das  
Vorjahresergebnis weit übertreffen", ist Firmengründer und  
Geschäftsführer Jan Beuck zufrieden. "Auch das EBITDA konnte noch  
einmal kräftig gesteigert werden." 
 
   Playa Games, gegründet 2009 von Jan Beuck und Martin Jässing, ist  
seit dem ersten Geschäftsjahr profitabel. Das Unternehmen wächst  
kontinuierlich. Die Entwickler und Publisher von mehr...
 
EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag / Immigon portfolioabbau ag beschließt die
Kündigung der fix verzinsten, kündbaren nachrangigen Anleihe 2007 - 2027 ISIN
AT000B053558 (17. Jänner 2017) -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Sonstiges/Unternehmen 
17.01.2017 
 
Die immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische  
Volksbanken-Aktiengesellschaft), Peregringasse 2, 1090 Wien, Republik 
Österreich, FN 116476p ("immigon"), hat mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |