"Die zwei Gesichter des Januars" im ZDF / Free-TV-Premiere mit Oscar Isaac, Kirsten Dunst und Viggo Mortensen (FOTO)
Geschrieben am 12-01-2017 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Ein junger Amerikaner schlägt sich in Athen als Fremdenführer  
durchs Leben und macht dabei die Bekanntschaft eines eleganten  
Ehepaars, das ihn fasziniert - eine folgenschwere Begegnung. Der  
Kriminalfilm basiert auf einem Roman der Schriftstellerin Patricia  
Highsmith. Das ZDF präsentiert "Die zwei Gesichter des Januars" am  
16. Januar 2017, 22.15 Uhr, als Free-TV-Premiere im Montagskino. 
 
   Rydal (Oscar Isaac) lebt seit einem Jahr in Griechenland. Nach  
seinem Studium in Yale schlägt sich der Amerikaner in Athen als  
Fremdenführer durch. Dabei lernt er Chester (Viggo Mortensen) und  
Colette MacFarland (Kirsten Dunst) kennen und ist fasziniert von der  
eleganten Art und der scheinbaren Leichtigkeit ihres Lebens. Als der  
junge Mann nach einem gemeinsamen Abendessen mit dem Ehepaar ein  
Armband, das Colette verloren hat, in ihr Hotel zurückbringen will,  
beobachtet er, wie Chester versucht, einen scheinbar bewusstlosen  
Mann loszuwerden. Rydal ist ihm behilflich - eine verhängnisvolle  
Entscheidung. 
 
   http://ly.zdf.de/Pd0Tk/ 
 
   http://twitter.com/ZDFpresse 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   http://facebook.com/ZDF 
 
   Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über  
https://presseportal.zdf.de/presse/zweigesichter 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  606450
  
weitere Artikel: 
- Street Food Congress Europe 2017 - Einladung zur Pressekonferenz mit TV-Koch Mike Süsser am 18.01.2016 in Dortmund Dortmund (ots) -  
 
Street Food Congress Europe 2017 
Ein Trend erfasst Europa - große Chance für besseres Essen oder  
schnelles Geld? 
 
   Am 16. und 17 Januar findet der erste europäische Street Food  
Kongress in Dortmund im Vorfeld der Best of Events International, der 
internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, statt. Ulf Tassilo  
Muench und Stephan Diedrich sind die Initiatoren ersten Street Food  
Kongresses in Europa. 
 
   Leistungsträger und einflussreiche Köpfe der europäischen Street  
Food Szene treffen sich auf dem zwei-tägigen mehr...
 
  
- 3sat-Gesprächssendung "scobel" für den Deutschen Fernsehpreis 2017 nominiert Mainz (ots) - Die 3sat-Gesprächssendung "scobel" (donnerstags,  
21.00 Uhr, 60 Minuten) unter der Moderation von Gert Scobel ist in  
der Kategorie "Beste Information" zum Deutschen Fernsehpreis 2017  
nominiert worden. Dies gab das Sekretariat des Deutschen  
Fernsehpreises am heutigen Donnerstag bekannt. 
 
   In politisch krisenhaften Zeiten, in denen die Öffentlichkeit  
intensiv über "Fake-Nachrichten" und "Lügenpresse" debattiert, ist  
damit eine Gesprächssendung nominiert, zu deren Prinzip die  
gründliche und vertiefende Recherche und mehr...
 
  
- Die Story im Ersten: Go West, Ihr Genies! - Warum so viele Deutsche ins Silicon Valley "flüchten" Köln (ots) - Das Erste, Montag, 16. Januar 2017, 22.45 - 23.30 Uhr 
 
   Ein Film von Marion Schmickler und Oliver Richardt 
 
   Stefan Groschupf wollte nicht gehen. Doch daheim in Halle sah er  
keine Chance. Sein Traum von der Big-Data-Firma scheiterte an der  
Bank, die seinen Kreditantrag abschmetterte. Fehlende  
Risikobereitschaft, mangelndes Vertrauen in die Kreativität -  die  
deutsche Tech-Elite "flüchtet" ins Silicon Valley. 50.000 Deutsche  
leben mittlerweile im Tal der Zukunft. Viele arbeiten an den  
Schaltstellen bei Google und mehr...
 
  
- 80 Jahre Israel Philharmonic Orchestra: 3sat zeigt Jubiläumskonzert und Dokumentarfilm über Orchester-Gründer Bronislaw Huberman in Erstausstrahlung Mainz (ots) -  
Samstag, 14. Januar 2017, ab 20.15 Uhr 
 
   Sein 80-jähriges Bestehen feierte das Israel Philharmonic  
Orchestra am 26. Dezember 2016 mit einem Konzert im Charles Bronfman  
Auditorium, Tel Aviv, das von Israels Staatspräsident Reuven Rivlin  
eröffnet wurde. Chefdirigent Zubin Mehta dirigierte ein reines  
Beethoven-Programm mit hochkarätigen Solisten: Pinchas Zukerman,  
Yefim Bronfmann und Amanda Forsyth. 3sat zeigt am Samstag, 14. Januar 
2017, 20.15 Uhr, die Aufzeichnung "80 Jahre Israel Philharmonic  
Orchestra - Das Geburtstagskonzert". mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 19.01.17 (Woche 3) bis Montag, 13.02.17 (Woche 7) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 19. Januar 2017 (Woche  
3)/12.01.2017 
 
   22.45	Kunscht! 	Kultur im Südwesten 	Moderation: Denis Scheck 
 
   Geplante Themen: 
 
   - "Shot in the Dark" - ein Dokumentarfilm über drei blinde  
     Fotografen kommt ins Kino, zudem hat "kunscht!" den Workshop  
     eines Protagonisten besucht 
 
   - "Was ich mit mir trage..." - die Galerie Bietigheim-Bissingen  
     zeigt Gepäckstücke und ihre Fluchtgeschichten vom Zweiten  
     Weltkrieg bis heute 
 
   - "Die Philosophie des Flügelhorns" - der Trompeter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |