German firms are feeling optimistic about 2017
Geschrieben am 28-12-2016 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Confidence rises among SMEs and large enterprises 
   - Domestic demand remains sound as companies hope for a recovery  
     of export markets 
   - Upswing will enter fourth year under difficult conditions 
 
   Small and medium-sized enterprises in Germany are optimistic about 
the year ahead, according to the current KfW-ifo SME Barometer. In  
December their business climate rose 1.2 points on the previous month 
to 20.0 balance points. The indicator thus gained almost ten points  
since its low of February this year. The main factor that drove SME  
business sentiment up was their significantly more positive view of  
their business situation (+2.5 points to 29.0 balance points). While  
their expectations of future business just barely held steady on the  
previous month's level (down 0.2 points to 10.8 balance points), they 
remain above average. 
 
   Germany's large enterprises are even more optimistic about 2017  
than SMEs. Their expectations rose by 1.5 points to 11.0 balance  
points. Large firms, which are often internationally oriented, appear 
to be banking on a recovery of the global economy next year. Since  
important emerging economies such as Russia and Brazil will likely  
come out of recession, that is definitely realistic. Their situation  
assessments were on a similarly positive level as those of SMEs (+2.3 
points to 28.3 balance points), so that business confidence among  
large enterprises rose 2.1 points to 19.7 points in December. That  
was the highest level since July 2011. 
 
   "As the year is coming to a close, the German economy remains in  
good shape. The Brexit vote in June, the US election in November, the 
failure of Italy's constitutional referendum and the resignation of  
its prime minister in December, the increasingly difficult situation  
in Turkey and the Middle East - none of these many and often  
unexpected events were able to inflict any lasting damage on the  
positive trend in sentiment", summarised Dr Jörg Zeuner, Chief  
Economist of KfW Group. He added that the previously conspicuous gap  
in sentiment between SMEs and large enterprises has now closed thanks 
to the persistently sound domestic demand, which is now buoyed by  
hopes of an at least moderate recovery of export markets. 
 
   "Nevertheless, we must not lose sight of considerable political  
risks", Zeuner continued. The shape of future U.S. trade policy is  
still unclear, elections will take place in the Netherlands, France,  
Germany and possibly in Italy, and tough Brexit negotiations will  
probably start in the spring. "Since 2017 will have significantly  
fewer days, we expect overall economic growth of 1.3%. Germany's  
upswing will therefore enter its fourth year under difficult  
conditions." 
 
   The current KfW-ifo SME Barometer can be downloaded from  
www.kfw.de/mittelstandsbarometer 
 
 
 
Pressekontakt: 
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt 
Kommunikation (KOM) Christine Volk 
Tel. +49 (0)69 7431 3867, Fax: +49 (0)69 7431 3266,  
E-Mail: Christine.Volk@kfw.de, Internet: www.kfw.de 
 
Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  605591
  
weitere Artikel: 
- HAHN Rechtsanwälte: Rückforderung einer gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens durch die Bank noch heute möglich Bremen (ots) - Wie aktuelle Erfahrungen von HAHN Rechtsanwälte  
zeigen, verweigern Banken die Rückzahlung rechtsgrundlos erlangter  
Vorfälligkeitsentschädigung immer noch mit zweifelhaften  
Begründungen. Es entsprach bei vielen Banken jahrelanger Praxis, vom  
Kreditnehmer auch bei bankenseitiger Kündigung eines  
Verbraucherdarlehens (z.B. wegen Zahlungsverzugs) eine  
Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen. Diese wurde dann unter dem  
Druck der Bank  auch häufig gezahlt. Zu Unrecht - wie der Fachanwalt  
Lars Murken-Flato von HAHN Rechtsanwälte mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Flughafen Wien AG / Insider (Ad-Hoc) Information of  Flughafen Wien
AG: Financial Market Authority Ruling on the Consolidation of Stake Held by
Flughafen Wien AG in Malta International Air -------------------------------------------------------------------------------- 
  Disclosed inside information pursuant to article 17 Market Abuse Regulation 
  (MAR) transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. 
  The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet/Accounting and Audits/FMA Ruling 
30.12.2016 
 
Due to the ruling made by the Financial Market Authority (FMA),  
against mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Flughafen Wien AG / Insider (Ad-Hoc) Information der Flughafen Wien
AG: FMA Bescheid zum Thema Konsolidierung der Beteiligung der FWAG an Malta
International Airport und MMLC -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/Rechnungslegung/Abschlussprüfungen/FMA  
Bescheid 30.12.2016 
 
Aufgrund eines Bescheids der Finanzmarktaufsicht (FMA), gegen den die 
Flughafen Wien AG (FWAG) rechtliche Schritte mehr...
 
  
- Kreditneugeschäft in Deutschland auf holprigem Weg bergauf Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Anstieg der neuen Unternehmenskredite um 1,0% im dritten Quartal 
   - KfW Research erwartet Zuwachs auch im Schlussquartal, ist fürs  
     neue Jahr jedoch nur vorsichtig optimistisch 
   - Weiterhin geringe Investitionsbereitschaft limitiert 
 
   Das Kreditneugeschäft der deutschen Banken und Sparkassen mit  
Unternehmen und Selbständigen wächst im dritten Quartal dieses Jahres 
erstmals seit dem Frühjahr 2015 wieder. Im Vergleich zum  
Vorjahreszeitraum steigt es um 1,0%, wie der aktuelle  
KfW-Kreditmarktausblick mehr...
 
  
- ADAC AutoKredit: Zinsen sinken auf 2,99 Prozent/Bonitätsunabhängig für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge/Kreditsumme von 2.500 bis 50.000 Euro/Laufzeit 12 bis 84 Monate/Sondertilgung ohne Zusatzkosten (FOTO München (ots) - 
 
   Ab sofort bietet die ADAC Finanzdienste GmbH den ADAC AutoKredit  
erstmals zum effektiven Jahreszins von 2,99 Prozent an. Das Angebot  
gilt für eine Kreditsumme zwischen 2.500 und 50.000 Euro und bei  
einer Laufzeit zwischen 12 und 60 Monaten.  
 
   Das Darlehen kann für neue und gebrauchte Pkw, Motorräder,  
Caravans und Oldtimer beantragt werden. Dabei ist die Finanzierung  
bonitätsunabhängig, das heißt, jedes ADAC-Mitglied erhält bei  
Kreditzusage über die komplette Laufzeit den beworbenen Zinssatz. Ab  
61 bis 84 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |