Baufinanzierung 2017: Zinsen starten historisch niedrig, Immobilien weiter im Fokus / 2017 nutzen, um ohne Hast Traum des eigenen Zuhauses wahr zu machen / Hohe Tilgungsraten, lange Zinsfixierung rats
Geschrieben am 22-12-2016 |   
 
 München (ots) - Das Jahr 2016 stand ganz im Zeichen extrem  
niedriger Bauzinsen und einer anhaltend hohen Nachfrage nach  
Wohnimmobilien. Im Sommer erhielten Darlehensnehmer mit ausreichend  
Eigenkapital zehnjährige Baukredite für unter 1 Prozent - so günstig  
wie nie seit Bestehen der Bundesrepublik. Laut Interhyp, Deutschlands 
größtem Vermittler für private Baufinanzierungen, werden die  
Bauzinsen zumindest in den ersten Monaten des kommenden Jahres  
niedrig bleiben. Damit bietet sich Bauherren, Kaufinteressenten und  
Eigenheimbesitzer die Gelegenheit, in Ruhe ihre Finanzierung  
anzugehen und 2017 zum Jahr des eigenen Zuhauses zu machen. 
 
   Leichter Zinsanstieg 2017 erwartet  
 
   So privat die eigene Entscheidung für den Immobilienkauf ist, so  
stark ist sie von externen Faktoren abhängig. Das gilt 2017 umso  
mehr. Nicht nur, dass Immobilienexperten weiterhin stabile bis  
anziehende Preise bei Häusern und Wohnungen erwarten. Ebenso werden  
Immobilienkäufer im neuen Jahr wieder deutlich zu spüren bekommen,  
wie stark die Frage, zu welchen Zinsen sich einen Immobilienkredit  
aufnehmen lässt, vom Weltgeschehen abhängt. Ob der Amtsantritt des  
US-Präsidenten, der Vollzug des Brexit, die Wahlen in Frankreich, die 
Wahlen in Deutschland oder die Entwicklung des Euro und Europas: Der  
ungewisse Ausgang dieser bedeutsamen Ereignisse verfügt über  
ausreichend Potenzial, um die Finanzmärkte kräftig durcheinander zu  
wirbeln. 
 
   Immobilienkäufer und Eigenheimbesitzer mit Finanzierungsbedarf  
können sich aber freuen: Die Baugeldzinsen werden zumindest in den  
ersten Monaten des Jahres niedrig bleiben, so die Prognose des  
jüngsten Interhyp-Bauzins-Trendbarometers. "Das jetzige Zinsniveau  
mit rund 1,5 Prozent für Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung ist  
extrem günstig und wird sich in den nächsten Wochen nicht  
grundsätzlich verändern. Damit haben Immobilieninteressenten genügend 
Zeit, ihren Eigenheimwunsch Anfang 2017 in Ruhe in die Tat  
umzusetzen", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der  
Interhyp AG. Seiner Ansicht nach könnte sich im Laufe von 2017  
entscheiden, ob die wirtschaftlichen Fundamentaldaten weltweit für  
eine Zinswende reichen. Politische Großereignisse im Laufe des  
kommenden Jahres werden dabei für Unwägbarkeiten sorgen - und damit  
möglicherweise für stärkere Schwankungen bei den Baugeldkonditionen. 
 
   Finanzierungstipps 2017  
 
   Der Immobilienkauf zählt für viele Menschen zu den größten  
finanziellen Investitionen im Leben. Umso wichtiger ist es, solide  
und frühzeitig zu planen. Mit einem fertigen, in Ruhe ausgearbeiteten 
Finanzierungskonzept in der Tasche erhalten Immobilieninteressenten  
eher den Zuschlag beim Kauf und sind sich sicher, auf ein an ihren  
Bedürfnissen und Möglichkeiten ausgerichtetes Darlehen bauen zu  
können. 
 
   "Auch wenn die Zinsen für Baudarlehen momentan extrem niedrig  
sind, sollten Käufer auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Eigen-  
und Fremdkapital achten", erklärt Goris. Ein hoher  
Eigenkapitaleinsatz hilft, den Darlehensbetrag gering zu halten - und 
damit Risiken zu minimieren, die sich grundsätzlich aus einem Kredit  
ergeben. Ebenso ratsam ist es, auf eine schnelle Entschuldung zu  
setzen. Hohe Anfangstilgungen von mindestens drei Prozent helfen, die 
Schuldenlast schnell zurückzuführen. "Wenn nun der Darlehensnehmer  
noch auf flexible zusätzliche Tilgungsoptionen und auf eine an seine  
Bedürfnisse ausgerichtete Zinsbindung achtet, steht  
finanzierungsseitig dem Immobilienkauf im neuen Jahr nichts mehr im  
Wege", so Goris. 
 
   Über die Interhyp Gruppe  
 
   Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an  
den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und  
institutionelle Partner wendet, hat 2015 ein Baufinanzierungsvolumen  
von 16,1 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400  
Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte  
Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das  
Unternehmen beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter und ist an 104  
Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner präsent. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Heidi Müller, Pressesprecherin, Telefon (089) 20 30 7 - 13 05,  
E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de; www.interhyp.de 
 
Original-Content von: Interhyp AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  605341
  
weitere Artikel: 
- Beitragssatz der BKK Mobil Oil bleibt stabil bei 15,7% München (ots) - Die BKK Mobil Oil hält 2017 an ihrer Strategie  
fest, umfassende Leistungen zu einem attraktiven Beitragssatz  
anzubieten: Mit dem stabil bleibenden Zusatzbeitrag von 1,1%  
profitieren die Mitglieder der BKK Mobil Oil weiterhin von günstigen  
Kosten für eine umfassende Gesundheitsversorgung. Trotz der  
steigenden Ausgaben im Krankenhausbereich, den höheren Kosten zur  
Entlohnung der niedergelassenen Ärzte und wachsenden Ausgaben für  
Arzneimittel verzichtet die Betriebskrankenkasse Mobil Oil zum  
Jahreswechsel auf eine Anpassung mehr...
 
  
- Berliner Volksbank erwirbt neues Verwaltungsgebäude in Charlottenburg-Wilmersdorf (FOTO) Berlin (ots) - 
 
- Berliner Volksbank eG erwirbt schlüsselfertiges Gebäude von einem  
Unternehmen der SSN Group AG  
 
- Effizienzsteigerung durch Zusammenführung von  
Organisationseinheiten  
 
- Zertifizierung durch LEED Gold vorgesehen  
 
- Baubeginn: 2016 / Geplante Baufertigstellung: 4. Quartal 2019 
 
   Die Berliner Volksbank eG wird Ende 2019 ein neues  
Verwaltungsgebäude im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf an der Ecke  
Bundesallee/ Nachodstraße beziehen. Das Bürohaus an diesem gut  
sichtbaren Standort in City-Randlage ist Teil mehr...
 
  
- EANS-News: Lenzing AG / Lenzing reduziert Beteiligung an EQUI-Fibres -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Lenzing - Die Lenzing Gruppe reduziert ihren Anteil an der  
EQUI-Fibres Beteiligungs-gesellschaft mbH, Kelheim von 45 auf 20  
Prozent. EQUI-Fibres ist die alleinige Muttergesellschaft von Kelheim 
Fibres GmbH, welche im deutschen Kelheim Viscosefasern herstellt. mehr...
 
  
- EANS-News: Lenzing AG / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Lenzing - The Lenzing Group has reduced its equity stake in  
EQUI-Fibres Beteiligungs-gesellschaft mbH, Kelheim from 45 to 20  
percent. EQUI-Fibres is the sole parent company of Kelheim Fibres  
GmbH, which manufactures viscose fibers mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / HIRSCH Servo AG zeigt der Wiener Börse AG die
Zurückziehung der Aktien vom geregelten Freiverkehr an -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Sonstiges 
23.12.2016 
 
Die HIRSCH Servo AG zeigt der Wiener Börse AG heute die Zurückziehung 
der Aktien (ISIN AT0000849757) vom geregelten Freiverkehr der Wiener  
Börse an und ersucht die Wiener Börse mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |