| | | Geschrieben am 14-12-2016 Continentale Lebensversicherung: Weiterhin komplette Produktpalette - Laufende Verzinsung bei 2,7 Prozent
 | 
 
 Dortmund (ots) - Von der Basis-Rente über die Riester-Rente und
 betriebliche Altersversorgung bis hin zur klassischen Altersvorsorge:
 Vermittler und Kunden haben auch 2017 die Wahl aus der gesamten
 Produktpalette der Continentale Lebensversicherung. Damit gehört der
 traditionsreiche Versicherer zu den wenigen Anbietern, die Tarife mit
 langfristigen Garantien im Portfolio haben. Dabei profitieren Kunden
 der Continentale von einer laufenden Verzinsung, die über dem
 Marktdurchschnitt liegt. Ab dem neuen Jahr wird sie 2,7 Prozent
 betragen (2016: 3,0 Prozent). Inklusive Schlussüberschuss und
 Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven ergibt sich im kommenden
 Jahr eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,7 Prozent (2016: 4 Prozent).
 
 Verlässlicher und starker Partner
 
 "Auch bei aktuell niedrigen Zinsen sind wir ein verlässlicher
 Partner", betont Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben im Continentale
 Versicherungsverbund. "Wir bieten Produkte an, die Vermittler und
 Kunden brauchen. Unsere Tarife sind nachhaltig und konservativ
 berechnet. Mit dieser Ausrichtung und überdurchschnittlich guten
 Kennzahlen sind wir für die Zukunft solide aufgestellt."
 
 Ausgeglichener Bestandsmix, hohe Solvabilität
 
 Zur Bewertung der Solidität eines Versicherers sollten Vermittler
 verschiedene Faktoren und Daten heranziehen. Dazu gehören ein
 ausgeglichener Bestandsmix, eine stabile Nettoverzinsung und eine auf
 Sicherheit und Ertrag ausgerichtete Kapitalanlagestrategie.
 Verschiedene Quoten wie die zur Solvabilität oder zur
 Überschussbeteiligung sollten ebenfalls betrachtet werden. Die
 Continentale hat unter anderem einen ausgeglichenen Bestandsmix: Mehr
 als die Hälfte des Bestands machen Produkte aus, die für den
 Versicherer nahezu unabhängig von den Kapitalmarktentwicklungen sind.
 Das wirkt sich zusammen mit der ausgewogenen Kapitalanlagestrategie
 vorteilhaft auf die Solvabilitätsquote aus. Die Continentale erfüllt
 die gesetzliche Anforderung auch ohne Übergangsmaßnahmen.
 
 Über die Continentale Lebensversicherung AG:
 
 Die Continentale Lebensversicherung ist ein Unternehmen des
 Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit. Dieser wird
 getragen von dem Grundgedanken des "Versicherungsvereins auf
 Gegenseitigkeit", der sich aus der Rechtsform der Obergesellschaft,
 der Continentale Krankenversicherung a.G., ergibt. Dadurch sind die
 Verbundunternehmen geschützt gegen Übernahmen und in ihren
 Entscheidungen unabhängig von Aktionärsinteressen.
 
 Die Continentale Lebensversicherung entwickelt bereits seit 1892
 innovative Lebensversicherungsprodukte und setzt auf optimalen
 Service für ihre Kunden. Sie hat heute 723.000 Verträge sowie rund
 696 Millionen Euro Beitragseinnahmen und bietet ein Höchstmaß an
 Sicherheit: Der traditionsreiche Versicherer investiert konsequent in
 sichere Kapitalanlagen. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.continentale.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bernd Goletz
 Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit
 Leiter Unternehmenskommunikation
 Tel.: 0231/919-2255
 presse@continentale.de
 
 Original-Content von: Continentale Krankenversicherung a.G., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 604841
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: OMV Aktiengesellschaft / OMV reached a binding "Basic Agreement"
with Gazprom on the potential asset swap -------------------------------------------------------------------------------- 
  Disclosed inside information pursuant to article 17 Market Abuse Regulation 
  (MAR) transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. 
  The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mergers - Acquisitions - Takeovers/Company Information/Asset swap /  
Oil / Gas / Austria / Russia / Norway 14.12.2016 
 
OMV reached a binding "Basic Agreement" mehr...
 
EANS-Adhoc: OMV Aktiengesellschaft / OMV erzielt Einigung mit Gazprom über ein
bindendes "Basic Agreement" betreffend den potenziellen Asset Swap -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Unternehmen/Asset swap / Öl / Gas /  
Österreich / Russland / Norwegen 14.12.2016 
 
OMV hat eine Einigung mit Gazprom über ein bindendes "Basic  
Agreement" für die potenzielle mehr...
 
iTAC Software AG übernimmt DUALIS GmbH IT Solution Montabaur (ots) - Die iTAC Software AG, international agierender  
IoT-Spezialist, hat den APS-Software-Hersteller DUALIS GmbH IT  
Solution übernommen. Elementares Ziel der Akquisition ist es, die  
etablierte Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Lösung GANTTPLAN  
von DUALIS in die Industrie-4.0-Plattform iTAC.IoT.Suite zu  
integrieren. Durch die Übernahme wird die starke Marktposition der  
iTAC Software AG im Bereich der MES/IoT-Lösungen für die  
produzierende Industrie signifikant ausgebaut. iTAC ist ein  
eigenständiges Unternehmen des mehr...
 
EANS-News: Jörg B. Hudemann verstärkt die Geschäftsführung der C-QUADRAT
Deutschland GmbH (mit Bild) -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Personal 
 
Jörg B. Hudemann (53) wechselt am 1. Januar 2017 in die  
Geschäftsführung der C- QUADRAT Deutschland GmbH. Gemeinsam mit  
Andreas Lindner wird er das Deutschland- Geschäft der  
Unternehmensgruppe verantworten. 
 
Die C-QUADRAT Gruppe richtet sich strategisch mehr...
 
Gründerland Israel unterstützt weltweite Automobilindustrie mit innovativen Technologien für autonomes Fahren, E-Mobilität und vernetzte Autos München (ots) -  
 
- Neue Studie von Roland Berger und dem Israel Export Institute:  
  Israel hat über 5000 Start-ups; ca. 500 arbeiten an Innovationen  
  für die Automobilindustrie  
- Aufgrund seiner Geschichte und der ausgeprägten Militärausbildung   
  ist das Lande Vorreiter in innovativen Sicherheitstechnologien  
- Großes Wachstumspotenzial für inländische Unternehmen und  
  internationale Automobilindustrie 
 
   Israel ist das Land der Start-ups: Mehr als 5.000 sind hier  
angesiedelt; alleine 2015 wurden 1.400 neue gegründet. Das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |