Westfalen-Blatt: Drei Tote bei Geisterfahrt: Polizei prüft familiären Hintergrund des Geisterfahrers
Geschrieben am 28-11-2016 |   
 
 Bielefeld (ots) - Die Bielefelder Polizei bestätigte am  
Montagmorgen Informationen des WESTFALEN-BLATTES, nach denen sich die 
Frau und die Kinder des Geisterfahrers in einem Frauenhaus befinden  
sollen. Ob ein Zusammenhang zwischen der Trennung der Eheleute und  
der Geisterfahrt besteht, werde derzeit geprüft. Bei der Geisterfahrt 
waren am Sonntagabend auf der A33 bei Borchen drei Menschen ums Leben 
gekommen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westfalen-Blatt 
Chef vom Dienst Nachrichten 
Andreas Kolesch 
Telefon: 0521 - 585261 
 
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  603757
  
weitere Artikel: 
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Krebsbericht Bielefeld (ots) - In  einer Verdoppelung der Krebsfälle in  
Deutschland seit 1970 auch einen positiven Aspekt zu erkennen,  
scheint zynisch. Und doch steckt einer dahinter: Wir leben immer  
länger. So der frohe Teil der  Botschaft. Der oft und gern verdrängte 
Zusatz, der aber   dazugehört:  Wer länger lebt, der erlebt auch alle 
Risiken, die damit verbunden sind. Und die heißen  Gebrechlichkeit,  
Pflegebedürftigkeit - und eben  Krebs. Immerhin kann  diese  
Krankheit, die nach wie vor das größte Angstpotential, den größten  
Diagnoseschock mehr...
 
  
- Die ProCredit Holding unterstützte die Preisverleihung des ADAMI Medienpreises für herausragende osteuropäische Film- und Fernsehbeiträge und Online-Programme Frankfurt am Main (ots) - Journalisten und Medienschaffende aus  
Georgien, Moldau und der Ukraine erhielten den ADAMI Medienpreis für  
kulturelle Vielfalt in Osteuropa bei einer Preisverleihungsgala in  
der ukrainischen Hauptstadt Kiew am 24. November. Zum zweiten Mal  
ehrt der ADAMI Medienpreis Produzenten von herausragenden Filmen,  
Videos und Webseiten aus Osteuropa und dem Südkaukasus, in denen  
kulturelle Vielfalt und friedliche Koexistenz gefördert werden. Von  
den zwölf Filmen und Projekten, die von einer internationalen Jury  
nominiert mehr...
 
  
- SYMPHONIACS - Das Klassik-Elektro-Phänomen jetzt auf Tournee (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Nach dem großartigen Chart-Erfolg des Klassik-Elektro-Projekts  
SYMPHONIACS (Album VÖ: 21.10.16) geht der Elektronik-Visionär Andy  
Leomar mit seinem Ensemble bestehend aus den TOP-Klassik-Virtuosen  
aus New York, Wien, Kopenhagen, Berlin, London und Budapest im  
Frühjahr nächsten Jahres auf Tournee.  
 
   Unter dem Titel Symphoniacs führte der in Berlin lebende  
österreichische Komponisten und Produzenten Andy Leomar herausragende 
internationale Instrumentalisten mit dem Ziel zusammen, klassische  
mit Club-Musik zu mehr...
 
  
- Verschollene DDR-Wandteppiche entdeckt / Kurioser Fund vom Dachboden einer Thüringer Teppichboden-Manufaktur erstmals in Berliner Ausstellung zu sehen (FOTO) Berlin/Münchenbernsdorf (ots) - 
 
   Sie waren gut verpackt. Zu gut, um direkt ins Auge zu fallen: 32  
DDR-Staatsereignis-Teppiche wurden im thüringischen Münchenbernsdorf  
gewebt und nach 27 Jahren wieder zu Tage gefördert. Ein Stück  
DDR-Historie, das bislang wenig bekannt ist. Der Geschäftsführende  
Gesellschafter von Carpet Concept, Thomas Trenkamp, holte sie ans  
Licht. 
 
   Die Wandteppiche erzählen von Kampf, Befreiung, Revolution und  
Sport. Ob mit Dampfschiff, Hammer und Sichel zum 60. Jahrestag der  
Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. mehr...
 
  
- "STERN CRIME live": Das True-Crime-Magazin kommt auf die Bühne / Vorverkaufsstart für inszenierte Lesung mit Schauspieler Christian Redl im St. Pauli Theater ab sofort eröffnet Hamburg (ots) - Im Februar feiert das St. Pauli Theater in Hamburg 
eine Premiere der besonderen Art. Erstmals werden dort in einer  
inszenierten Lesung Geschichten aus einer Zeitschrift auf der Bühne  
präsentiert. Den Stoff liefert das True-Crime-Magazin STERN CRIME,  
jüngster Ableger von Deutschlands größtem Printmagazin STERN, das  
sich seit mehr als einem Jahr erfolgreich auf dem boomenden  
Krimi-Markt etabliert und schon eine große Fangemeinde gefunden hat. 
 
   Der Vorverkaufsstart für die Vorstellungen am 1., 3., 4. und 5.  
Februar mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |