(Registrieren)

"Da Capo: Von Damaskus nach Köln" - Syrische Musiker und WDR Musiker komponierten gemeinsam per Skype (neu: mit Zitat WDR Hörfunkdirektorin Valerie Weber)

Geschrieben am 25-11-2016

Köln, 25.11.2016 (ots) - Vor dem Krieg in Syrien sind auch viele
Musikerinnen und Musiker des Syrian National Symphony Orchestra
geflohen. Die meisten leben derzeit unter prekären Bedingungen in
ganz Europa verstreut - in Belgien, den Niederlanden, Polen, Italien,
Deutschland. Nach intensiven Recherchen und einer langfristigen
Kontaktaufnahme stehen die Musikerinnen und Musiker aus dem
Krisengebiet nun am 1. Dezember gemeinsam mit ihren europäischen
Kolleginnen und Kollegen des WDR Funkhausorchester auf der Bühne des
Kölner Funkhauses. Das Konzert wird live auf WDR 3 sowie per
Livestream bei wdrforyou.de übertragen.

Valerie Weber, WDR Hörfunkdirektorin: "Für das 'Da Capo'-Projekt
haben sich syrische Musiker aus ganz Europa mit dem WDR
Funkhausorchester zusammengetan. Was mich besonders beeindruckt:
Musiker beider Orchester trafen sich im Vorfeld im Netz und
komponierten auch gemeinsam über Skype. Nach der virtuellen
Annäherung kommen sie nun im Kölner Funkhaus für diese einzigartige
Uraufführung zusammen."

Mit Werken unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy und
Johann Sebastian Bach, Solhi Alwadi und Zaid Jabri bauen die beiden
Orchester Brücken zwischen den Klangwelten. Entstanden sind dabei
auch zwei neu komponierte Stücke des syrischen Violinisten Shalan
Alhamwy "Two Images from Aleppo" sowie "Bridges - Arabic European
Symphonic Fantasy" des Soloklarinettisten des WDR Funkhausorchesters,
Andy Miles, in denen jeder seine Sichtweise auf das politische
Geschehen musikalisch verarbeitet. Das WDR Funkhausorchester und das
Syrian National Symphony Orchestra spielen unter der Leitung von
Chefdirigent Wayne Marshall. Moderiert wird der Abend von der
arabisch sprechenden Funkhaus Europa-Moderatorin Marwa Eldessouky.

Die Schirmherrschaft hat die Beauftragte der Bundesregierung für
Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan
Özoguz, übernommen.

Nach dem Konzert ist das Publikum zu Begegnungen und Gesprächen
mit den Musikerinnen und Musikern eingeladen.

Sendedatum:

WDR 3, Das Konzert, 01.12.2016, 20.05-22.00 Uhr Video-Livestream
bei wdrforyou.de

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Barbara Feiereis, Tel. 0221-2207122,
barbara.feiereis@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

603635

weitere Artikel:
  • ANNE WILL am 27. November 2016 um 21:45 Uhr im Ersten: Renten-Reförmchen statt Reform - Ist die Regierung schon im Ruhestand? München (ots) - Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, hat am Freitag ihr Rentenkonzept vorgestellt. Doch die Koalition ist sich uneins u.a. über die Pläne zur Festsetzung des Rentenniveaus sowie zur Pflichtversicherung für Selbständige. Hat die Große Koalition ihre Chance vertan? Wem würden die Renten-Vorschläge wirklich helfen? Oder brauchen wir in Deutschland ein ganz neues System der Alterssicherung? Zu Gast bei Anne Will: Andrea Nahles (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales Dietmar Bartsch (Die mehr...

  • ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. November 2016 Mainz (ots) - Woche 48/16 Samstag, 26.11. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 9.10 An vorderster Front - Der Krieg gegen den IS Irak 2016 ( weiterer Ablauf ab 9.55 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 11.25 Terra X Sieg der Feuermaschine Auf den Spuren genialer Forscher und Erfinder Deutschland 2008 12.10 Geheimnisse der digitalen Revolution Der Traum von der klugen Maschine Deutschland 2016 12.55 Geheimnisse der digitalen Revolution Siegeszug der Rechenmonster Deutschland 2016 mehr...

  • VZB-Kaminabend "Breaking News aus der Trend- und Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung" München (ots) - Auf dem exklusiven Kaminabend des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), referierte Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur Werben & Verkaufen, über die jüngsten Magazintrends. Anschließend sprach Diplom-Psychologe und Hirnforscher Dr. Hans-Georg Häusel über die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung zur Medien- und Zeitschriftennutzung. Die Veranstaltung, zu der die Gastgeberinnen Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende des VZB, und VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel geladen hatten, fand in den exklusiven mehr...

  • Audi R8 ist Star von FINAL FANTASY XV (FOTO) Hamburg (ots) - Am nächsten Dienstag, den 29. November 2016, erscheint mit "FINAL FANTASY XV" die neue Episode einer der weltweit bekanntesten Videospiel-Reihen der Welt. Für den begleitenden Spielfilm "KINGSGLAIVE: FINAL FANTASY XV", den das japanische Traditionsstudio Square Enix gemeinsam mit Sony Pictures Home Entertainment produziert hat, liefert allerdings ein deutscher Autohersteller den automobilen Topstar: Zu sehen ist ein Audi R8 V10 Plus in der Rolle als "Star of Lucis R8". Ausgestattet ist die kurvenreiche Schönheit mehr...

  • TESTBILD: Online-Singlebörsen: Ohne Kostenfalle ins Liebesglück Hamburg (ots) - Sechs Dating-Portale im Test / Hohe Preise und lange Laufzeiten bei kostenpflichtigen Anbietern / LoveScout24 auf dem ersten Platz / Finya ist Schlusslicht Mit einem Klick zum Liebesglück: Das Online-Geschäft mit der Einsamkeit boomt. Aber welche Singlebörse aus dem Netz macht die besten Partnervorschläge und ist ihr Geld auch wert? Die neue Ausgabe von TESTBILD (1/2017), die seit heute im Zeitschriftenhandel erhältlich ist, stellt fünf kostenpflichtige Dating-Seiten sowie ein Gratis-Portal auf den Prüfstand. mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht