(Registrieren)

Eintauchen in die vielseitige Circus-Welt / "Merz & Pilini" gastiert mit seinem "Circus zum Mieten" auf NRWs größter Messe in Essen

Geschrieben am 03-11-2016

Düsseldorf (ots) - Hautnah erleben können die Fans des Zirkus die
Circus-Varieté-Event GmbH "Merz & Pilini" bei der Messe
"Mode-Heim-Handwerk", NRWs größter Verbrauchermesse für die ganze
Familie. Mit ihrer großen Zirkus-Jahrmarkt-Erlebniswelt sind sie dort
vom 5. bis 13. November vertreten und laden die Besucher bei
verschiedenen Aktionen zum Mitmachen ein. In Halle 4 dürfen sich
kleine und große Besucher dann in die Welt der Illusionisten und
Artisten entführen lassen. Außerdem warten ein Ketten-Karussell,
Zirkus zum Mitmachen, Bastel- und Malaktionen, eine Hüpfburg sowie
eine Riesenrutsche. Hau-den-Lukas, Gratis-Popcorn und Zuckerwatte
werden auch nicht fehlen.

Publikum bundesweit und international verzaubert

Auf über 3 500 Veranstaltungen und über 4 000 Shows blickt "Merz &
Pilini" in fast drei Jahrzehnten zurück. Nicht nur bundesweit haben
sie das Publikum mit genommen auf eine Reise in die Welt des Klamauk,
Theaters und der Artistik. Verzaubert hat der "Circus zum Mieten" mit
seinen Attraktionen unter anderem auch in Luxemburg, Belgien,
Österreich und der Schweiz. "Wir sind fast 120 Tage im Jahr
unterwegs, und es macht auch nach 29 Jahren enorm viel Spaß, Menschen
zu unterhalten. Unsere Shows haben wir im Laufe der Zeit den Wünschen
des Publikums angepasst. Früher war die reine Show angesagt, heute
ist Animation gefragt. Wir binden daher die Menschen mit ein in die
Shows. Auch die Mottos haben wir verändert. Die Nachfrage nach
Darbietungen mit Tieren ist zurück gegangen. Die Leute möchten heute
mehr Comedy und Artistik", so Thomas Sebastian Merz,
geschäftsführender Gesellschafter.

Shows, Nostalgie-Karussell und Märkte zum Mieten

"Merz & Pilini" bietet neben kompletten Showpaketen auch
Zirkus-Theater-Zelte, Karussells, Jahrmarkt-Attraktionen und viele
Event-Module zum Mieten an zum Mieten an, nationale und
internationale Künstler können gebucht werden sowie fertige
Showkonzepte wie Weihnachtsmarkt, Oktoberfest und Jahrmarkt. Merz:
"Wir bauen ein Zelt auf den Firmenparkplatz und machen den Chef für
einen Tag zum Zirkusdirektor. Wenn es um die Welt des Zirkus geht,
sind die Leute einfach nach wie vor begeisterungsfähig."

Weitere Informationen zur Messe gibt es im Netz unter
www.mhh-essen.de. Alles rund um "Merz & Pilini" gibt es im Netz unter
www.circus-events.de.



Pressekontakt:
Büro Düsseldorf
Circus-Varieté-Event GmbH
Düsseldorf-München-Salzburg
Ernst-Poensgen-Allee 5c
D-40629 Düsseldorf-Ludenberg

Tel. 0211-623737
Mobil 0173-3215800
Fax 0211-612282
info@merz-pilini.de
www.circus-events.de

Büro München
Esther Merz
Preysingstr. 20
81667 München
Deutschland

Tel. 0700-62373737
Mobil 0173-3215800
Fax 089-44454223
muenchen@merz-pilini.de

Original-Content von: Merz und Pilini, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

602180

weitere Artikel:
  • ZDF-Programmänderung ab Woche 45/16 Mainz (ots) - Woche 45/16 Mi., 9.11. (Die mit * gekennzeichneten Sendungen werden im Rahmen des ARD/ZDF-Vormittagsprogramms gesendet) Bitte Änderung beachten: 7.00 * heute Xpress (VPS 6.59) (Weiterer Ablauf ab 7.03 Uhr wie vorgesehen.) --------------------------- Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Alles nur Lüge? Wie im Netz getäuscht wird Film von Torsten Berg und Benedikt Walter Kamera: Chris Caliman, Fabian Uhlmann mehr...

  • Ungewöhnliche Perspektiven: 3sat zeigt preisgekrönte Dokumentarfilme anlässlich der Duisburger Filmwoche Mainz (ots) - Montag, 14., und Dienstag, 15. November 2016 Mit Erstausstrahlung Am 14. und 15. November präsentiert 3sat drei preisgekrönte Dokumentarfilme anlässlich der 40. Duisburger Filmwoche (7.-13.11.2016), dem Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms. Neben seinem Begleitprogramm vergibt 3sat auf der Duisburger Filmwoche seit 1996 den mit 6.000 Euro dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis. "Man muss die Menschen und ihr Zuhause respektieren. Egal was für ein Zuhause sie gerade haben": Rick und Cindy leben im mehr...

  • Raiffeisen und die Genossenschaftsidee / Zwei Dokumentation über Geschichte im Südwesten / Am Sonntag, 13. November, um 20:15 Uhr und 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz/Stuttgart (ots) - "Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Das Motto von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist auch nach mehr als 150 Jahren noch aktuell: Weltweit sind rund 800 Millionen Menschen in Genossenschaften organisiert. Nicht nur in der Landwirtschaft oder im Bankwesen, sondern auch in Schulen, Energieunternehmen und sogar in der Mainzer Fastnacht. Das SWR Fernsehen verfolgt mit zwei Dokumentationen am Sonntag, 13. November, die Geschichte der Genossenschaften von den Anfängen bis in die Gegenwart. mehr...

  • "Solo für Weiss" im ZDF / Zwei Fälle für Anna Maria Mühe als LKA-Zielfahnderin (FOTO) Mainz (ots) - Anna Maria Mühe ermittelt als LKA-Zielfahnderin Nora Weiss. Das ZDF zeigt "Solo für Weiss - Das verschwundene Mädchen" am Montag, 7. November 2016, 20.15 Uhr, als "Fernsehfilm der Woche" und den zweiten Film, "Solo für Weiss - Die Wahrheit hat viele Gesichter", am Mittwoch, 9. November 2016, 20.15 Uhr. Die beiden Krimis stehen für sich, sind aber durch eine moderne horizontale Erzählweise verbunden. Neben Anna Maria Mühe, Jan Krauter, Peter Jordan und Rainer Bock spielen Natalia Rudziewicz, Bernhard Schütz, Steffi mehr...

  • Queer durchs Berliner Nachtleben / ZDF präsentiert den Spielfilm "Desire will set you free" (FOTO) Mainz (ots) - Der junge amerikanische Autor Ezra (Yony Leyser) verliebt sich in den russischen Strichjungen Sasha (Tim-Fabian Hoffmann) und führt ihn in die Berliner Queer- und Underground-Szene ein. In der ZDF-Koproduktion des Kleinen Fernsehspiels "Desire will set you free" am Montag, 7. November 2016, 00.30 Uhr, lernt Sasha durch Ezra seine sexuelle Orientierung kennen. Der Spielfilm von Yony Leyser, der gleichzeitig Regisseur und Protagonist ist, erforscht aktuelle Diskurse über sexuelle und geschlechtliche Identitäten auf mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht