EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag / Ergebnisse des Rückkaufprogrammes für
Ergänzungskapital-anleihen (2. November 2016)
Geschrieben am 02-11-2016 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Sonstiges/Unternehmen 
02.11.2016 
 
Ergebnisse des Rückkaufprogrammes für Ergänzungskapital-anleihen (2.  
November 2016) 
 
Die immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische Volksbanken-  
Aktiengesellschaft), Peregringasse 2, 1090 Wien, Republik Österreich, 
FN 116476p ("immigon") hat am 6. Oktober 2016 die Durchführung eines  
Rückkaufprogrammes für Ergänzungskapitalanleihen angekündigt und  
dieses am 6. Oktober 2016 veröffentlicht. Es wurden Gläubiger von 9  
Serien von Ergänzungskapitalanleihen (die "Schuldverschreibungen")  
angesprochen und eingeladen, der immigon ein Angebot zum Rückkauf  
ihrer ausstehenden Schuldverschreibungen zu legen. Die Angebotsfrist  
endete am 28. Oktober 2016, einlangend um 17:00 Uhr MEZ. Das  
beabsichtigte Rückkaufvolumen betrug EUR 55 Mio. 
 
Die eingelangten Angebote der Anleger haben Nominalvolumina der  
Schuldverschreibungen von rund EUR 67,5 Mio. umfasst. Der Vorstand  
der immigon hat nach Evaluierung der Angebote und deren Preise am 2.  
November 2016 beschlossen, diese mit einem Volumen inklusive  
Stückzinsen iHv rund EUR 55,1 Mio. anzunehmen. 
 
Als Valutatag hinsichtlich der zum Rückkauf angenommenen  
Schuldverschreibungen wurde der 4. November 2016 fixiert. 
 
Unter Beachtung von Zugangs- und Verbreitungsbeschränkungen lauten  
die Details der Ergebnisse des Rückkaufprogrammes wie folgt: 
 
_____________________________________________________________________ 
________ |    |Bezeichnung der         |            |Rückkauf|Serien- 
|Aufgelaufene| |    |Schuldverschreibungen   |ISIN         
|preis[1]|Annahme-  |Zinsen      | |____|________________________|___ 
_________|________|betrag[2]_|____________| |1.  |7% Investkredit     
|AT0000322458|90,00 % |       EUR|         EUR| |     
|Ergänzungskapital-      |            |         
|25.500.000|1.188.369,86| |____|Anleihe_2001-2021/PP____|____________ 
|________|__________|____________| |2.  |7% Investkredit-         
|AT0000322466|95,00 % |       EUR|         EUR| |     
|Ergänzungskapital-      |            |        |15.000.000|   
688.333,33| |____|Obligation_2001-2021/P__|____________|________|____ 
______|____________| 
 
|3.  |6,70% / 7%              |AT0000322557| 87,95% |       EUR|         EUR| 
|    |Ergänzungskapital-      |            |        | 8.000.000|  208.444,44| 
|    |Schuldverschreibung     |            |        |          |            | 
|    |2002-2012/2022 der      |            |        |          |            | 
|____|Investkredit_bank_AG____|____________|________|__________|____________| 
|4.  |Euro CMS linked / 7%    |AT0000322581|93,00 % |       EUR|         EUR| 
|    |nachrangige             |            |        | 4.000.000|   77.777,78| 
|    |Ergänzungskapital-      |            |        |          |            | 
|    |Schuldverschreibungen   |            |        |          |            | 
|    |2002-2022/4 der         |            |        |          |            | 
|____|Investkredit_Bank_AG____|____________|________|__________|____________| 
|5.  |5,45% - ÖVAG -Kündbare  |AT0000438767|65,10 % |EUR 20.000|  EUR 280,71| 
|    |Ergänzungskapital-      |            |        |          |            | 
|____|Anleihe_2004-2019_______|____________|________|__________|____________| 
|6.  |Kündbare 4,81%          |AT0000439724|   -    |         -|           -| 
|    |Ergänzungskapitalanleihe|            |        |          |            | 
|    |2005-2025 der           |            |        |          |            | 
|    |Österreichische         |            |        |          |            | 
|    |Volksbanken-            |            |        |          |            | 
|____|Aktiengesellschaft______|____________|________|__________|____________| 
|7.  |Callable 13 Jahre FRN   |AT0000439732|72,50 % |       EUR|EUR 8.578,27| 
|    |Ergänzungskapitalanleihe|            |        | 2.400.000|            | 
|____|2005-2018_______________|____________|________|__________|____________| 
|8.  |STEP UP TO 8%           |AT0000439765|85,00 % |       EUR|         EUR| 
|    |Ergänzungskapital -     |            |        | 3.514.000|   27.919,45| 
|    |Anleihe 2005-2020 der   |            |        |          |            | 
|    |Österreichische         |            |        |          |            | 
|    |Volksbanken-            |            |        |          |            | 
|____|Aktiengesellschaft______|____________|________|__________|____________| 
|9.  |Kündbare 4,90%          |AT0000439807|36,90 % |       EUR|EUR 5.235,62| 
|    |Ergänzungskapitalanleihe|            |        |   500.000|            | 
|    |2005-2025 der           |            |        |          |            | 
|    |Österreichische         |            |        |          |            | 
|    |Volksbanken-            |            |        |          |            | 
|____|Aktiengesellschaft______|____________|________|__________|____________| 
 
Pflichtinformationen gemäß Veröffentlichungs- und Meldeverordnung: 
 
Folgende Partizipationskapital-Emissionen der immigon sind zum Handel 
an einem geregelten Markt in Mitgliedstaaten des Europäischen  
Wirtschaftsraums zugelassen: 
 
ISIN: XS0359924643 EUR 500.000.000 Perpetual Non Cumulative  
Participation Capital Certificates (emittiert auf treuhändischer  
Basis durch die Banque de Luxembourg) 
 
Die dem Emissionsvolumen nach fünf größten börsenotierten Emissionen  
der immigon sind: 
 
ISIN: AT000B056544, AT000B053442, AT000B115902, AT000B060462,  
AT0000322458 
 
Die Emissionen der immigon sind an folgenden Börsen zugelassen: 
 
Geregelter Freiverkehr der Wiener Börse AG 
Geregelter Markt der Luxemburger Börse 
Freiverkehr der Berliner Börse 
Freiverkehr der Börse Stuttgart 
Open Market der Börse Frankfurt 
 
--------------------------------------------------------------------- 
----------- [1]      Ausgedrückt in Prozent des Nennbetrags der  
betreffenden Schuldverschreibungen. [2]      Der Betrag der  
Schuldverschreibungen der betreffenden Serie in der maßgeblichen  
Währung, die zum Rückkauf gewählt wurden. 
 
Rückfragehinweis: 
Thomas Heimhofer 
immigon portfolioabbau ag 
Mobil: +43 (0) 676 790 7890 
Mail to: thomas.heimhofer@immigon.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent:    immigon portfolioabbau ag 
             Peregringasse 2 
             A-1090 Wien 
Telefon:      +43 (0)1 313 40-0 
Email:       info@immigon.com 
WWW:         www.immigon.com 
Branche:     Banken 
ISIN:        AT000B056544, AT000B053442,  XS0275528627, AT000B060462, 
             AT000B115902 
Indizes: 
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Geregelter Markt: Luxembourg Stock 
             Exchange, Geregelter Freiverkehr: Wien 
Sprache:    Deutsch 
 
Original-Content von: immigon portfolioabbau ag, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  602118
  
weitere Artikel: 
- EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Preisanstieg bei Neubauten setzt sich fort, doch der Markt reguliert sich auch ohne weitere staatliche Eingriffe (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Immobilienpreise - Die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser 
sind auch im September 2016 weiter gestiegen: Nach knapp 2,5 Prozent  
in den beiden Vormonaten legten die Preise im September um 1,96  
Prozent zu. Auch die Bestandsimmobilien entwickelten sich ähnlich wie 
in der jüngsten Vergangenheit: Ihr Indexwert sank weiter - dieses Mal 
um 1,30 Prozent. Preise für Eigentumswohnungen hingegen reduzierten  
sich laut der aktuellen Auswertung des EUROPACE Hauspreis-Index EPX  
erstmals seit Monaten mit einem Minus von mehr...
 
  
- Zahl des Tages: 26 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland haben bisher keine Vorsorge getroffen Saarbrücken (ots) - Existenzsicherung: Junge Leute sorgen weniger  
vor 
 
   Wir waren jung und brauchten das Geld! Für jeden Vierten der  
aktuell unter 30-Jährigen in Deutschland sind Investitionen in die  
eigene Vorsorge (noch) Zukunftsmusik: 26 Prozent der jungen  
Erwachsenen haben einer repräsentativen forsa-Studie im Auftrag von  
CosmosDirekt zufolge bislang keinerlei Existenzsicherungsmaßnahmen  
getroffen.(1) Nicole Canbaz, Vorsorgeexpertin von CosmosDirekt, hat  
Verständnis für die Situation junger Erwachsener. Dennoch rät sie  
dazu, mehr...
 
  
- BAC InfraTrust Fonds IT6 und IT8 mit Rekord-Ausschüttungen von 135 Prozent / Enorme Wertzuwächse katapultieren Fonds an die internationale Spitze von Immobilienfonds - Hohe Ausschüttungen für Anleger Berlin (ots) - Anleger der InfraTrust Fonds IT 6 und IT 8 können  
sich zum Jahresende über einen massiven Wertzuwachs freuen. Durch die 
erfolgreiche Versteigerung ihrer Mobilfunktürme werden in diesen  
Tagen Ausschüttungen in Höhe von 135 Prozent ausgezahlt.  
 
   Im Vergleich zu anderen Immobilienfonds belegen IT6 und IT8 damit  
internationale Spitzenplätze. "Damit stehen wir international an der  
Spitze der Performance aller Immobilienfonds", freut sich  
Fond-Manager Stephan Brückl, Geschäftsführer der InfraTrust Fonds.  
Bei der außerordentlichen mehr...
 
  
- Jeder zweite Bankkunde weltweit nutzt Angebote von FinTechs Berlin (ots) - World FinTech Report 2017: Innovation und  
Zusammenarbeit sind die Schlüssel für Finanzdienstleister und  
FinTechs, um Kundenerwartungen zu erfüllen 
 
   Die Hälfte aller Bankkunden weltweit nutzt bereits Produkte oder  
Dienstleistungen mindestens eines FinTech-Unternehmens[1]. Das ist  
das Kernergebnis des World FinTech Reports (WFTR) von Capgemini und  
LinkedIn in Zusammenarbeit mit Efma. 
 
   FinTechs befinden sich im Aufschwung und gewinnen bei jungen,  
technikaffinen und vermögenden Kunden immer mehr an Bedeutung, so mehr...
 
  
- Schlau, schlauer, Schweizer Itzehoe (ots) - Den Schweizern wird neben ihrem Erfindergeist seit 
jeher ein Talent im Umgang mit Geld nachgesagt. Böse Zungen  
bezeichnen die Eidgenossen gar als "räuberisches Bergvolk". Doch  
dieses Mal ist ihnen ein wahrlich genialer Coup gelungen. Mit  
reinster Schweizer Alpenluft kaufen sie sich Monat für Monat im  
großen Stil bei internationalen Großkonzernen ein. Mittlerweile hat  
das Aktienpaket ein Volumen von rund 130 Milliarden Schweizer Franken 
erreicht. Möglich gemacht hat das die weltweit völlig aus dem Ruder  
gelaufene Geldpolitik mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |