(Registrieren)

Die World Heart Federation ruft Regierungen auf, jetzt Maßnahmen für die Gesundheit von Herz und Kreislauf zu treffen

Geschrieben am 22-09-2016

New York (ots/PRNewswire) -

Eine Woche vor dem Weltherztag am 29. September ruft die World
Heart Federation Regierungen auf, ihre Bemühungen zur Vorbeugung
einer Epidemie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) zu verstärken.

Die World Heart Federation (WHF) vermittelt heute weltweit einen
politischen (http://worldheartday.org/category/news/) Aufruf an
Regierungen zur Umsetzung eines CVD-Überwachungs- und
Kontrollsystems, um die weltweit häufigste Todesursache besser zu
verhindern, zu behandeln und zu kontrollieren.

CVD ist die führende Todesursache auf der Welt, die jedes Jahr
17,5 Millionen Menschenleben fordert. Mindestens 80% der vorzeitigen
Todesfälle durch CVD könnten verhindert werden durch Aktionen gegen
verhaltensbedingte Risikofaktoren und einfache Behandlungen nach
einem Herzinfarkt oder Schlaganfall[1].

Der Appell wurde heute bei dem Treffen der Global Heart Initiative
der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Entscheidungsträger und
Regierungen gerichtet. Diese Initiative wird Regierungen helfen,
Interventionen sowohl auf Bevolkerungsebene als auch klinische
Interventionen zur Verringerung von CVD-Raten durchzusetzen.

Die WHF weist auf drei praktische Schritte hin, die von
Entscheidungsträgern unternommen werden können, um zuverlässige Daten
zu sammeln und damit eine akkurate und wirkungsvolle CVD-Politik zu
gestalten.

1. Verstärkung des Systems zur Personenregistrierung und
Registrierung der Todesursache
2. Einschluss von CVD-Schlüsselinterventionen in das bestehende
Gesundheitsdatensystem
3. Sammeln von Informationen über eine repräsentative
Bevölkerungsteilstichprobe hinsichtlich der Prävalenz und Qualität
der Versorgung von Patienten mit Bluthochdruck und CVD;
periodisches Sammeln von Daten über verhaltensbedingte und
metabolische Risikofaktoren (schädlicher Alkoholkonsum,
Bewegungsmangel, Tabakgenuss, ungesunde Ernährung, Übergewicht und
Fettleibigkeit, Bluthochdruck, erhöhter Blutzucker und
Hyperlipidämie) und Bestimmungsfaktoren des Risikomanagements wie
die Vermarktung von Lebensmitteln, Tabak und Alkohol in einer
Bevölkerungsteilstichprobe.

Am Weltherztag wird die WHR auch ihre Stellungnahme
(http://worldheartday.org/category/news/) äußern, in der Lücken und
Bedürfnisse im globalen CVD-Überwachungs- und Kontrollsystem
identifiziert werden.

Dr Salim Yusuf, Präsident, WHF, gab die folgende Aussage: "Wir
wissen, dass robuste Überwachung und Kontrolle der Schlüsselpunkt für
die Umsetzung einer Politik und Strategie ist und auch, ob diese bei
der Verringerung von CVD-Raten erfolgreich sind." Länder, die diese
Raten messen, sind auch Länder, die die stärkste CVD-Abnahme
verzeichnen.

"Wir appellieren an Regierungen, ihr Engagement zur Vorbeugung von
vorzeitigen Todesfällen zu verstärken, indem wichtige Schritte zu
einer besseren Überwachung und Kontrolle unternommen werden."

Zeigen Sie Ihre Unterstützung für den Weltherztag mit dem Tweeten
@worldheartfed with your #HealthyHeartSelfie

Lesen Sie über den weltweiten politischen Aufruf und laden Sie die
Briefvorlage der WHF herunter
(http://worldheartday.org/category/news/), in der Regierungen
aufgerufen werden, zuverlässige und zweckmäßige CVD-Überwachungs- und
Kontrollsysteme einzuführen.

http://www.worldheartday.org

--------------------------------------------------

1. http://www.world-heart-federation.org/what-we-do/world-heart-da
y/about-world-heart-day/



Pressekontakt:
+44-(0)203-861-3820 / whd@grayling.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

599504

weitere Artikel:
  • Kompressionstherapie heute / Eine Säule der Versorgung von Patienten mit venösen Beinerkrankungen (FOTO) Dresden (ots) - Unter dem Motto "Wissen schaf(f)t Brücken" fand vom 7. bis 10. September ein gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und den Österreichischen, Schweizer und Deutschen Gesellschaften für Angiologie in Dresden statt. Mitglieder der Expertengruppe Kompression des Starnberger Medical Data Instituts (MDI) erläuterten Bedeutung und Möglichkeiten dieser Therapieform. Dabei wurde deutlich, dass die Kompressionstherapie einerseits eine Säule der Therapie von Patienten mit Ulcus cruris venosum mehr...

  • Chefredakteur Robert Pölzer zu kress.de: Warum "Bunte" natürlich über das Aus von "Brangelina" berichten muss Hamburg (ots) - Für "Bunte"-Chefredakteur Robert Pölzer steht fest - die Trennung von Angelina Jolie und Brad Pitt berührt Millionen von Menschen, "weil man ihr öffentlich gelebtes Leben über Jahre fasziniert mitgelebt hat", so Robert Pölzer zum Mediendienst kress.de. "Als "Bunte" nicht darüber zu berichten, wäre also etwa so, als würde die "FAZ" eine Bundestagswahl ignorieren oder der "kicker" ein WM-Finale", so "Bunte"-Chefredakteur Robert Pölzer zu kress.de. Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/3ny mehr...

  • Massive Tierschutzverletzungen bei führenden Bauernfunktionären Hamburg (ots) - Sperrfrist: 22.09.2016 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In Ställen von führenden Funktionären deutscher Landwirtschaftsverbände ist es offenbar zu massiven Tierschutzverletzungen gekommen. Dieser Verdacht gründet sich auf Aufnahmen, die Aktivisten der Organisation "Animal Rights Watch" (ARIWA) im vergangenen Jahr erstellten und die NDR und Süddeutsche Zeitung überprüft haben. Nach Beurteilung von Tierschutz-Experten mehr...

  • NDR trauert um Klaus Wellershaus Hamburg (ots) - Klaus Wellershaus, langjähriger Moderator und Musikredakteur beim NDR Hörfunk, ist am Mittwoch, 21. September, nach langer schwerer Krankheit in Hamburg verstorben. Er wurde 78 Jahre alt. Der gebürtige Berliner, der an der Hamburger Hochschule für Musik Cello und Dirigieren studiert hatte, kam 1965 zum NDR Hörfunk. Zunächst moderierte er die Rock-Pop-Sendung "Musik für junge Leute" bevor er in den 70er- und 80er-Jahren neue Programme und Sendungen konzipierte und damit den jungen Menschen in Norddeutschland die facettenreiche mehr...

  • Weltspiegel aus dem Baltikum - Eine Reise durch den Nordosten Europas im Schatten Russlands / Sendung: Sonntag, 25. September, 19.20 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im Mittelpunkt des Weltspiegels. Die Redaktion hat sich auf die Reise quer durch den Nordosten der EU gemacht. "Als Moderator muss man das Studio auch mal verlassen, um selbst vor Ort mit den Menschen zu sprechen. Das Baltikum ist reich an Geschichte und zurzeit politisch sehr spannend", so Andreas Cichowicz, der den NDR-Weltspiegel im Ersten präsentiert. Estland, Lettland und Litauen - vor 25 Jahren sind die drei kleinen baltischen Staaten in die Vereinten Nationen mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht