(Registrieren)

20 Jahre Bernhard Bosch-Stiftung: Leidenschaft, Herzlichkeit, Mut und Ausdauer - für ein Leben mit Perspektive (FOTO)

Geschrieben am 22-09-2016

Gronau (ots) -

Am 22. September startet engbers einen Spendenmarathon, um den Bau
eines Kinderspielplatzes und eines neuen, tieferen Brunnens für 450
Kinder in Mosambik zu unterstützen.

Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten, würdevollen
Leben. Doch gerade in von Armut bedrohten Ländern und Krisengebieten
ist vielen jungen Menschen diese Chance auf ein Leben mit
hoffnungsvollen Perspektiven oft verwehrt. Genau hier setzt die
Bernhard-Bosch-Stiftung "für die Kinder und Jugendlichen dieser Welt"
an - und das seit 20 Jahren. In den letzten zwei Jahrzehnten konnte
die Stiftung zahlreiche Projekte in verschiedenen Ländern erfolgreich
umsetzen. Insgesamt wurden dafür bis heute Spendengelder in Höhe von
1,5 Mio. Euro gesammelt und zu hundert Prozent weiter geleitet.

Von kleinen Anfängen zu nachhaltigen Projekten

"Nach 20 Jahren sind wir stolz auf diese positive Entwicklung: Die
Stiftung ist so gut etabliert und finanziell aufgestellt, dass unsere
auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Projekte in Rumänien und Mosambik
langfristig weitergeführt und ausgebaut werden können", so Renate
Bosch, Vorsitzende der Bernhard-Bosch-Stiftung. Vor 20 Jahren war sie
es, die die "Bernhard Bosch-Stiftung" ins Leben gerufen hatte. Zwei
Jahre nach dem frühen Tod von Bernhard Bosch, Geschäftsführender
Gesellschafter des Gronauer Männermode-Unternehmens Engbers GmbH &
Co. KG, verlieh sie ihrem Gatten mit dem Stiftungsnamen ein ehrendes
Andenken. "Der Gedanke unserer Stiftung wäre sehr in seinem Sinn
gewesen, denn mein Mann war äußerst kinderlieb", erklärt Renate
Bosch. Mit viel Pioniergeist engagiert sie sich seitdem in enger
Zusammenarbeit mit den Schwestern der heiligen Maria Magdalena
Postel für jedes einzelne Projekt. Von Anfang an war die Verbindung
mit den international tätigen Ordensschwestern von einer sehr
vertrauensvollen und herzlichen Zusammenarbeit geprägt. So wurde vor
15 Jahren mit Unterstützung der Schwestern und der
Bernhard-Bosch-Stiftung das Kinderheim "Casa Bernhard Bosch" in
Schineni/Rumänien gegründet. Hier finden Kinder aus ärmlichen
Verhältnissen ein Zuhause.

Sich für die Wertschätzung der Frau in Mosambik einzusetzen, ist
das Ziel, das die Bernhard-Bosch-Stiftung mit dem Frauenzentrum in
Nametoria (Mosambik) verfolgt. Mit finanziellen Mitteln der Stiftung
konnte hier ein Zentrum errichtet werden, in dem seit September 2015
junge Frauen leben und häusliche und handwerkliche Fertigkeiten sowie
Know-how in den Bereichen Gesundheit, Hygiene, Kindererziehung,
Altenpflege oder Umweltschutz erlernen.

Dass heute 450 Kinder die Vorschule und die erste Klasse der
"Escolinah" in Metarica (Mosambik) besuchen können, ist ebenso
Verdienst der Bernhard-Bosch-Stiftung. Für die Kinder der "Escolina"
beginnt der Tag mit einer warmen Mahlzeit und sauberer Schulkleidung
und nicht mit Feldarbeit. Sie lernen mit Freude und erhalten einen
chancenreichen Start in das Schulleben.

Spendenmarathon zugunsten der Kinder in Mosambik

Die Effizienz der Stiftung liegt in der engen Verknüpfung mit den
Unternehmen Engbers GmbH & Co. KG und monari GmbH, die von den
Kindern des Namensgebers, Bernd Bosch und Anne Böing erfolgreich
geführt werden. So fließen die Spenden durch die Aktivitäten beider
Unternehmen von Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und Freunden
in die Stiftung ein.

Ein großer Teil der Spenden kommt aus der jährlichen
Kalenderaktion zugunsten der Stiftung. Die Spendeneinnahmen aus dem
Jahresplaner 2017 fließen mit in den Spendenmarathon, um damit einen
dringend benötigten Brunnen und einen Kinderspielplatz für die 450
Kinder der Escolinah in Metarica zu bauen. Für den auch bei Familien
sehr beliebten Jahresplaner haben Kunden ihre Lieblingsmotive
eingesandt. In der Zeit vom 22. September 2016 bis Ende dieses Jahres
kann der Kalender in den engbers- und monari Filialen gegen eine
kleine Spenden erworben werden. Zusätzlich können Kunden ab dem 29.
Oktober 2016 die neuen und immer wieder verwendbaren Stofftaschen in
allen engbers-Filialen kaufen - 1EUR jeder verkauften Tasche kommt
den Kindern der Stiftung zugute!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von engbers und monari sind
wichtige Multiplikatoren. "Spontan und unkonventionell entwickeln sie
immer wieder neue Ideen für Spendenerlöse. Das ist einzigartig", so
Renate Bosch begeistert. Die Dankbarkeit und Herzlichkeit der großen
und kleinen Spendenempfänger, die mit der Stiftung oft über Jahre
noch in persönlichen Kontakten verbunden sind, bleiben in jedem Fall
der größte Lohn.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
http://ots.de/QjJ1Y



Pressekontakt:
Engbers GmbH & Co. KG
Tanja Peltré
Düppelstraße 4
48599 Gronau


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

599427

weitere Artikel:
  • Ganzjahresreifen besser, aber noch nicht gut / Bei Eis und Schnee rät der ADAC zu Winterreifen / Individuelles Fahrprofil beim Kauf entscheidend München (ots) - Die Nachfrage nach Ganzjahresreifen ist ungebrochen, die Markenhersteller haben sie vermehrt ins Sortiment aufgenommen. Die Ergebnisse des aktuellen ADAC-Reifentests rechtfertigen das Interesse jedoch nur bedingt: Von sieben untersuchten Modellen der Größe 205/55 R17 schaffen lediglich zwei das Urteil "befriedigend". Ein Allrounder, der zu allen Jahreszeiten verlässliche Fahreigenschaften bietet, war beim Test nicht dabei. Fiel der Ganzjahresreifentest des ADAC 2014 noch schwach aus, gibt es dieses Mal mit dem mehr...

  • MDR-Beitrag "Der Arbeitsvermittler" für Ernst-Schneider-Preis 2016 nominiert Leipzig (ots) - Sperrfrist: 21.09.2016 20:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. "Der Arbeitsvermittler", ausgestrahlt im MDR-Nachrichtenmagazin "Exakt", gehört zu den insgesamt 21 nominierten Beiträgen aus Fernsehen, Hörfunk, Online und Print für die renommierte Auszeichnung der IHKs im Wirtschaftsjournalismus. Die Preisverleihung findet am 17. Oktober in Karlsruhe statt. Die dreiteilige Serie "Der Arbeitsvermittler" von Autor Knud Vetten und mehr...

  • Online-Lernplattform Quizlet startet in Deutschland durch San Francisco (ots) - Der US-Vorreiter im Bereich EdTech Quizlet, der Lerninhalte, virtuelle Lernkarten und vieles mehr für Schüler und Lehrer anbietet, hat den Start seiner neuen, lokalisierten Plattform in Deutschland bekanntgegeben. Quizlet ist nun auf Deutsch verfügbar und erleichtert es den Nutzern deutlich, Themen ihrer Wahl zu finden und zu erlernen. Das Peer-to-Peer-Netzwerk Quizlet wurde ursprünglich 2005 von einem Highschool-Schüler aus San Francisco gegründet und bietet Lernmaterialien, die von und für Lernende erarbeitet mehr...

  • BUNTE bringt aktualisierte Ausgabe zum Brangelina-Aus (FOTO) München (ots) - Das Ende der Ehe von "Brangelina" bestimmt weltweit die Schlagzeilen des People-Journalismus. Europas größtes People-Magazin BUNTE hat schnell reagiert. Die Macher haben entschieden, am Samstag zusätzlich zur bestehenden Ausgabe Nr. 39 vom 22. September 2016 (Donnerstag) weitere 100.000 Exemplare mit acht Sonderseiten und aktualisiertem Cover in den Handel zu bringen. Insbesondere am Sonntag geöffnete Verkaufsstellen werden beliefert (z.B. Bahnhofsbuchhandel, Flughäfen). Auch das E-Paper wird aktualisiert. Die mehr...

  • "Wahnsinn Wasserkraft" am Internationalen Tag der Flüsse: "planet e." im ZDF über Fluss-Zerstörung auf dem Balkan (FOTO) Mainz (ots) - Am Internationalen Tag der Flüsse beleuchtet "planet e." am Sonntag, 25. September 2016, 16.30 Uhr im ZDF, Flusslandschaften auf dem westlichen Balkan. Sie sind bedroht vom "Wahnsinn Wasserkraft", wie die gleichnamige Dokumentation von Birgit Hermes zeigt. Nach Recherchen der Nicht-Regierungsorganisationen RiverWatch und EuroNatur sind zwischen Slowenien und Albanien mehr als 2700 Wasserkraftwerke geplant - einige sind bereits im Bau. Und mit deren Errichtung gehen die unberührten Flusslandschaften unwiederbringlich mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht