Rheinische Post: Alsmann und Westermann treffen sich nie privat
Geschrieben am 17-09-2016 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Seit 20 Jahren stehen Christine Westermann und  
Götz Alsmann gemeinsam für "Zimmer frei" (WDR) vor der Kamera - aber  
woanders treffen sie sich kaum.  "Wir haben es geschafft, uns in den  
20 Jahren allerbestens anzufreunden, aber praktisch keine private  
Zeit miteinander zu verbringen", sagte Götz Alsmann der in Düsseldorf 
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Nein, wir haben  
uns noch nie privat getroffen. Aber wir gratulieren uns zum  
Geburtstag", ergänzte Christine Westermann. Die beiden nehmen nun  
Abschied von "Zimmer frei". Und nach all den Jahren können sie sich  
noch gegenseitig in den Wahnsinn treiben. "Götz kann mich jederzeit  
zum Lachen bringen und treibt mich mit seiner ,rhetorischen  
Blutgrätsche', wie er das nennt, wenn er Gespräche abrupt  
unterbricht, in den fröhlichen Wahnsinn", sagt Westermann. Ob sie  
nach der Sendung privat Kontakt halten? "Wenn wir eine Sendung  
machen, sollte das kein Problem sein", sagt Alsmann schmunzelnd. 
 
   www.rp-online.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2621
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  599097
  
weitere Artikel: 
- Harte Riffs und hammer Stimmung: Die METAL HAMMER AWARDS 2016 Berlin (ots) - Deutschlands größtes Hardrock- und Metal-Magazin  
zeichnet unter anderem Kreator, Phil Campbell (Motörhead), Steel  
Panther und Lacuna Coil mit den METAL HAMMER AWARDS 2016 aus 
 
   Für die härteste Preisverleihung des Jahres wurde in Berlin auch  
in diesem Jahr wieder der schwarze Teppich ausgerollt: Bei den METAL  
HAMMER AWARDS 2016 traf sich am Freitag, 16. September 2016, die  
Hardrock- und Metal-Prominenz im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. In 
zehn Kategorien zeichnete das Magazin METAL HAMMER die Musikgrößen  
der Szene mehr...
 
  
- Der Finne Pietari Inkinen wird neuer Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie ab der Saison 2017/18 (FOTO) Saarbrücken, Kaiserslautern (ots) - 
 
   Neuer Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken  
Kaiserslautern (DRP) wird Pietari Inkinen. Der Finne tritt seine  
vierjährige Amtszeit mit Beginn der Saison 2017/18 an. Er folgt dem  
Briten Karel Mark Chichon, der die Position nach sechs Jahren an der  
Spitze des Orchesters abgibt. 
 
   Inkinen: Bindung weiter stärken 
 
   "Ich freue mich riesig, neuer Chefdirigent der Deutschen Radio  
Philharmonie zu werden", bekräftigt Pietari Inkinen. "Seit unserer  
ersten Zusammenarbeit im Jahr mehr...
 
  
- Zehn vielversprechende Musiktalente bewerben sich um den Titel "Newcomer 2016" und wirken am Soundtrack der Amazon Original Serie You Are Wanted mit Matthias Schweighöfer mit München (ots) -  
 
   - Vom 07. - 13. Oktober wählen Amazon Kunden unter  
     www.amazon.de/newcomer ihren Favoriten aus zehn  
     vielversprechenden jungen Künstlern und Bands 
   - Showrunner, Regisseur und Schauspieler Matthias Schweighöfer  
     wählt aus dem Siegeralbum einen Song, der Einzug in den  
     Soundtracks der neuen Amazon Original Serie You Are Wanted auf  
     Prime Video findet 
 
   Amazon startet heute den Amazon Music Newcomer Award 2016, einen  
brandneuen Publikums-Preis, bei dem Musik-Fans unter zehn  
vielversprechenden mehr...
 
  
- neues deutschland: Clownsduo Weh & Meh will zurück auf die Bühne - und "Widersprüche verschärfen" Berlin (ots) - Nach 16 Jahren Spielpause schlüpfen Hans-Eckardt  
Wenzel und Steffen Mensching wieder ins Clownskostüm. Als Duo Weh &  
Meh treten sie für vorerst fünf Vorstellungen noch einmal gemeinsam  
auf. "Die Gesellschaft hat sich in ihrer Widersprüchlichkeit noch  
verstärkt", sagt Mensching im Interview mit der in Berlin  
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Wochenendausgabe).  
"Als wir in der DDR angefangen haben, haben wir das Chaos gegen das  
Autoritäre, das Dadaistische gegen das Bürokratische gesetzt. Jetzt  
drängen mehr...
 
  
- Personalie: Léontine Meijer-van Mensch wird neue Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin Berlin (ots) - Léontine Meijer-van Mensch (43) wird zum 1. Februar 
2017 die neue Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin. Sie  
folgt auf Cilly Kugelmann, die seit September 2002 Programmdirektorin 
des Jüdischen Museums Berlin und Stellvertreterin des Direktors ist.  
Cilly Kugelmann wird das Haus bei der Konzeption und Gestaltung der  
neuen Dauerausstellung weiterhin beraten. 
 
   »Mit Léontine Meijer-van Mensch haben wir eine Programmdirektorin  
gewonnen, die eine Fülle von innovativen Ideen zur  
Sammlungsentwicklung, Ausstellungskonzeption mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |