"Imagine" von SIR IVAN 45 Jahre nach dem Original von John Lennon unter den Top 10 der Welt
Geschrieben am 31-08-2016 |   
 
 New York (ots/PRNewswire) - In diesem Monat schrieb der Pop Star  
und Philanthrop SIR IVAN Musikgeschichte, als er 45 Jahre nach der  
Veröffentlichung des Originals aus dem Jahr 1971 mit einer neuen,  
schnelleren Version von John Lennons "Imagine" in die Top 10 von drei 
wichtigen Branchencharts kam. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150303/179367 
 
   Im Geburtsland von John Lennon, UK, erreichte "Imagine"  
(http://bit.ly/2bzzO9D) von SIR IVAN den 9. Platz des Commercial Pop  
Chart von Music Week. SIR IVAN kam im August gemeinsam mit Selena  
Gomez, Bob Sinclar, Usher und Calvin Harri in das Radio-Chart. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160829/402267 
 
   In den USA, der Wahlheimat von John Lennon, kam "Imagine"  
(http://bit.ly/2bzzO9D) von SIR IVAN zufällig ebenfalls auf den 9.  
Platz des Top 40 Chart von DJ Times National Dance/Crossover. DJ  
Times ist das älteste und bekannteste Magazin für professionelle DJs  
in Amerika. SIR IVAN kam zusammen mit Justin Timberlake, Justin  
Bieber, Sia, Sean Paul und Rihanna in das Club Chart. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160829/402268 
 
   Serato White Label, der in Neuseeland beheimatete Geschäftsbereich 
Promotion von SERATO, stuft "Imagine" (http://bit.ly/2bzzO9D) von SIR 
IVAN aufgrund der höchsten Zahl von DJ-Downloads im Juli auf den 1.  
Platz. SERATO ist der weltweit führende Hersteller von DJ-Ausrüstung  
und -Software. SIR IVAN steht an der Spitze des Chart, gefolgt von  
Gwen Stefani, M.I.A. und Imany. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160829/402269 
 
   Die neue elektronische Tanzmusikversion (EDM) von SIR IVAN  
"Imagine" (http://bit.ly/2bzzO9D) war wochenlang im Billboard Dance  
Club Chart. Der Song wurde gemeinsam vom Grammy Award-Preisträger  
Omar Akram und dem legendären Musikarrangeur Peter Rafelson  
produziert. Er fand weltweite Anerkennung und Fans des Originals und  
der neuen Version tanzen und trainieren zu dem wohl bekanntesten  
Friedenslied, das jemals komponiert wurde. "Imagine" ist die erste  
Single von SIR IVANs neuem Album "Peaceman Shines"  
(http://bit.ly/2c9Yryf) mit insgesamt 10 Songs. Mit Ausnahme von zwei 
Originalsongs, an denen SIR IVAN mitarbeitete und die sich demselben  
Thema widmen, wurden alle 10 Songs von 10 verschiedenen Produzenten  
geschaffen. Es sind bekannte Antikriegs- und Friedenslieder aus den  
60ern und frühen 70ern. 
 
   Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass SIR IVAN eine schnellere  
Version von "Imagine" veröffentlichte. Bereits am 4. September 2001,  
genau eine Woche, bevor er seine Musikkarriere am 11. September  
begann, war er der erste Studiokünstler der Geschichte, der eine  
langsame Ballade der Beatles oder von John Lennon in eine schnellere  
Tanzaufnahme umwandelte. SIR IVAN wurde persönlich vom Besitzer des  
Tommy Boy Labels, Tom Silverman, unter Vertrag genommen und die  
revolutionäre, schnelle Version von "Imagine" war sofort ein Top 40  
Hit im Billboard Dance Club. Dies beweist, dass auch dreißig Jahre  
nach der Veröffentlichung des Originals durch John Lennon im Jahr  
1971, der Text von "Imagine" absolut auch für die neue Generation  
aktuell war. Jetzt, 15 Jahre nachdem SIR IVAN die Ballade zum ersten  
Mal in Tanzmusik umwandelte, und angesichts weltweit stattfindender  
Terroranschläge, gibt er der Erde erneut die Chance, sich selbst  
mithilfe der therapeutischen Kraft der Musik zu heilen. Er drängt  
uns, eine Gemeinschaft zu werden, und sammelt gleichzeitig Geld für  
eine gute Sache. 
 
   Im Jahr 2005 gründete SIR IVAN, der Sohn des Auschwitzüberlebenden 
Siggi B. Wilzig, die The Peaceman Foundation, eine Stiftung, die  
Mittel an andere Wohltätigkeitsorganisationen vergibt, die Menschen  
mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) unterstützen. PTSD  
ist ein zu schwerer Invalidität führender psychischer Zustand, der  
sehr oft auf das Erleben brutaler Gewaltakte zurückzuführen ist, wie  
physische Angriffe auf Menschen mit anderer sexueller Orientierung  
(LGBT), Kriegstraumata und Terrorismus. SIR IVAN hat aus erster Hand  
erlebt, womit Überlebende zu kämpfen haben. Sein Vater litt aufgrund  
der brutalen Prügel in den Konzentrationslagern und dem Mord an 59  
Familienmitgliedern während des Holocausts, unter klassischen  
PTSD-Symptomen, wie unerträglichen Kopfschmerzen, Flashbacks,  
Albträumen und Depressionen. Alle Lizenzeinnahmen von SIR IVAN aus  
den Aufnahmen der Single "Imagine" und des Albums "Peaceman Shines"  
gehen für den Kampf gegen PTSD und die Behandlung psychischer Wunden, 
die durch Hass und Gewalt hervorgerufen wurden, an die The Peaceman  
Foundation. Sowohl die Single als auch das Album sind bei iTunes,  
Amazon MP3 und zahlreichen anderen Digital Music Stores erhältlich.  
CDs können bei CD Baby erworben werden. 
 
   SIR IVANs "Imagine" bei iTunes: https://itun.es/us/U99Tcb 
 
   SIR IVANs Album "Peaceman Shines" bei iTunes:  
https://itun.es/us/D-pXcb 
 
   Weitere Informationen über SIR IVAN und The Peaceman Foundation  
finden Sie unter nachstehenden Links: 
 
   www.SirIvan.com und www.SirIvan.com/The-Peaceman-Foundation 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für weitere Presseinformationen bitten wir um Kontaktaufnahme mit Mimi 
Richman bei R. Couri Hay Creative Public Relations 
T: 1-212-580-0835 
E: mimi@rcourihaycpr.com 
 
Original Content von: PEACEMAN MUSIC, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  598049
  
weitere Artikel: 
- NOZ: Wegen ungeklärter Honorarfrage: Ärzte setzen neue Kinder-Richtlinie nicht um Osnabrück (ots) - Wegen ungeklärter Honorarfrage: Ärzte setzen  
neue Kinder-Richtlinie nicht um 
 
   Verbandssprecher Kahl: Zusätzliche Untersuchungen sind noch keine  
Kassenleistung 
 
   Osnabrück. Obwohl die neue Richtlinie zur Früherkennung bei  
Kindern am 1. September in Kraft getreten ist, werden die Ärzte die  
darin festgelegten verbesserten Leistungen zunächst nicht anbieten.  
Das bestätigte der Sprecher des Berufsverbandes der Kinder-und  
Jugendärzte Hermann-Josef Kahl am Donnerstag in einem Gespräch mit  
der "Neuen Osnabrücker mehr...
 
  
- DJ Alle Farben und neue Musiksendung bei DASDING (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Jeden ersten Sonntag im Monat bei DASDING: "Alle Farben in the  
Mix" / Neu ab 5.9.2016: "DASDING Play" montags und dienstags 21-23  
Uhr, Moderatorin: Vivian Schneider 
 
   Einmal im Monat ist der Berliner DJ Alle Farben aka Frans Zimmer  
ab 20 Uhr mit einer eigenen Mix-Show bei DASDING vertreten. Montags  
und dienstags gibt Moderatorin Vivian Schneider in der neuen  
Musiksendung "DASDING Play" einen Überblick über die Trends der  
Musikwelt. Hörerinnen und Hörer können sich auf die Übertragung von  
Live-Konzerten, mehr...
 
  
- The Power of Avantgarde / Ausstellung im Brüsseler BOZAR stellt wegweisende Gemälde aus der unruhigen Epoche rund um den Ersten Weltkrieg den Werken prominenter Gegenwartskünstler gegenüber (FOTO) Brüssel/Köln (ots) - 
 
   Künstler sind für ihre sensiblen Antennen bekannt. Mit ihren  
Arbeiten nehmen sie häufig gesellschaftliche Veränderungen oder gar  
Revolutionen vorweg. So lautet die These einer mit Spannung  
erwarteten Ausstellung, die unter dem Titel "The Power of Avantgarde  
- now and then" im Brüsseler Palast der schönen Künste (BOZAR) zu  
sehen ist. 
 
   Ab dem 29. September zeigt das Museum Arbeiten unter anderem von  
Marcel Duchamp, Fernand Léger und Kazimir Malevich. Sie alle teilen  
die Gemeinsamkeit, in der unruhigen mehr...
 
  
- ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 1. September 2016 Mainz (ots) -  
 
Woche 36/16  
Montag, 05.09.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 7.40 Auf den Dächern 
 
 7.45	Myanmar - ein Land blickt nach vorn 
	Film von Katrin Sandmann 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original Content von: ZDFkultur, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
  
- ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 1. September 2016 Mainz (ots) -  
Woche 36/16  
Dienstag, 06.09.  
 
Bitte Zeitänderung beachten:  
 
 4.35	Romance & Cigarettes 
	Spielfilm, USA 2005 
 
 6.20	Open Air 
	Wacken 2014: Apocalyptica & Avanti! Orchestra 
	Live-Musik vom Wacken Festival 
 
 7.20	Open Air 
	Wacken 2014: Heaven Shall Burn 
	Live-Musik vom Wacken Festival 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original Content von: ZDFkultur, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |