| | | Geschrieben am 26-08-2016 Long Tall Sally aufgekauft von Amery Capital durch die Equistone-gesicherte TriStyle Mode GmbH
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Amery Capital sorgt für den Ausstieg aus Long Tall Sally (LTS)
 zu TriStyle Mode GmbH (TriStyle), das von Equistone Partners
 Europe (Equistone), einem der führenden Private Equity
 Investoren Europas finanziell unterstützt wird.
 
 TriStyle, der deutsche Direkt-Modeeinzelhandel, der Marken wie
 Peter Hahn und Madeleine über ganz Europa betreibt, hat Long Tall
 Sally, die Marke die sich auf Mode für große Frauen spezialisiert und
 von Amery Capital gestützt wird, aufgekauft. Der Deal wird auf ca. £
 30 Millionen geschätzt. TriStyle selbst wurde im letzten Jahr von
 Equistone übernommen. Das Unternehmen hatte aktiv nach weiteren
 Synergiemöglichkeiten gesucht, die von der starken Betriebs-,
 Akquisitions- und Finanzstabilität, -stärke und -dynamik von TriStyle
 profitieren kann.
 
 Long Tall Sally wird weiterhin unabhängig mit dem bestehenden
 Management-Team unter der Leitung von Andrew Shapin im Büro im Osten
 Londons geführt.
 
 Andrew Shapin, leitender Geschäftsführer von Long Tall Sally
 kommentiert:
 
 "Die großen Frauen dieser Welt haben ein großes Bedürfnis nach
 hochwertig verarbeiteter, modischer Kleidung und wir arbeiten mit
 viel Stolz und Leidenschaft daran, dieser  Zielgruppe eine Selektion
 anbieten zu können. Unser Team, mit Amery Capital im Hintergrund, hat
 LTS von einem Einzelhandel in Großbritannien im Wert von £10
 Millionen in ein internationales, schnell wachsendes, rentables,
 digital geführtes Unternehmen (mit einem Jahresumsatz von £ 50
 Millionen (umgerechnet EUR 60 Millionen, $ 68 Millionen), das auf
 allen Kanälen aktiv ist, verwandelt und mit dem ca. 70% des Umsatzes
 online getätigt werden. Wir freuen uns außerordentlich über die
 Möglichkeit, unser Wachstum weltweit weiterhin zu steigern mit der
 Unterstützung eines der führenden europäischen Unternehmen in der
 Modebranche mit direkter Kundenansprache."
 
 Maurice Helfgott, Präsident von Amery Capital und Long Tall Sally
 kommentiert:
 
 "Wir freuen uns sehr, dass Michael und Maurice Bennet
 verdientermaßen eine weitere Belohnung für ihre Inspiration, Weisheit
 und Humor, den sie im Lauf der vergangenen 10 Jahre in Long Tall
 Sally investiert haben, erhalten. Sie stimmen mir aus vollem Herzen
 zu und danken Andrew Shapin und unseren erfahrenen Teams und
 Lieferanten weltweit, die mit verantwortlich sind, dass Long Tall
 Sally so erfolgreich wurde. Ich freue mich sehr, dass ich als
 Präsident des Unternehmens an dieser Position bleibe und gemeinsam
 mit Andrew mit erfahrenen und professionellen Investoren wie
 Equistone Partners Europe in TriStyle neu investiere."
 
 Michael Bork, Gesellschafter bei Equistone und Vorsitzender des
 Verwaltungsrats von TriStyle erläutert: "Ich finde das Long Tall
 Sally sowie Andrew, Maurice und das Team einfach wundervoll sind und
 ich freue mich sehr. Ich bin außerdem zuversichtlich über die
 gemeinsame Zukunft mit TriStyle. Wir freuen uns über die Gelegenheit
 der zukünftigen Zusammenarbeit zum Wohle unserer Kunden. Wie
 versprochen, werden wir interessante Geschäftsmöglichkeiten der
 TriStyle Group vorstellen, um das Unternehmen nicht nur ganzheitlich,
 sondern auch durch externe Übernahmen weiter wachsen zu lassen. Es
 geht nicht nur um Wachstum. Es geht auch um Kreativität,
 Professionalität, Verständnis für Kunden, sowie Märkte und Produkte
 bei beiden Teams - das ist außerordentlich und wird zu einer
 Erfolgsstory werden."
 
 Niels Degen, Mitglied des TriStyle Managementteams sagt:
 
 "Bei TriStyle freuen wir uns sehr Long Tall Sally in unsere Gruppe
 aufzunehmen. Gemeinsam mit Long Tall Sally und dessen fabelhaftem
 Management-Team werden wir unsere Position als omnipräsenter,
 führender Einzelhändler für Damenmode weiterhin stärken. Wir werden
 eng zusammenarbeiten, und so ein stetiges Wachstum der TriStyle
 Unternehmen Long Tall Sally, Peter Hahn und Madeleine erzielen."
 
 Berater:
 
 Amery Capital und Long Tall Sally, sowie deren Gesellschafter und
 Management wurden beraten von BDO; Blick Rothenberg; Berwin Leighton
 Paisner; Financo; KPMG; Javelin; Livingstone Partners. Michael Bork
 und Dr. Katja Mühlhäuser leitete die Transaktion für Equistone
 Partners Europe. TriStyle und Equistone wurden beraten von Shearman
 und Sterling (Finanzen EPE); Latham & Watkins (Banking), CMS (Legal
 Due Diligence, SPA), KPMG (Finanzen und Tax Due Diligence) sowie PwC
 (Commercial Due Diligence).
 
 Abbinder zu den Marken:
 
 Long Tall Sally www.longtallsally.com
 
 Long Tall Sally ist ein auf allen Kanälen omnipräsentes
 Einzelhandelsunternehmen für größere Frauen. Gegründet in 1975 von
 der 1,83 m großen Geschäftsfrau Judy Rich, die den ersten Laden auf
 Chiltern Street, West End London in 1976 öffnete. Die Mission des
 Unternehmens: "die erste Wahl in Mode weltweit für große Frauen zu
 werden".
 
 LTS, ein auf allen Kanälen omnipräsentes Einzelhandelsunternehmen,
 welches ca. 70% seines Umsatzes über seine E-Commerce Webseiten
 generiert, unterstützt von einem Katalog, das in den vier
 Hauptmärkten USA, UK, CA und DE verteilt wird, sowie über den Versand
 in über 120 Länder. Das Unternehmen erzielte in den letzten 12
 Monaten bis Juli 2016 einen Umsatz in der Höhe von ca. £ 50 Millionen
 und einen zugrundeliegenden Profit von £ 3,8 Millionen (bzw. EUR 4.4
 Millionen bzw. $ 5.0 Millionen). Die gesamte Mode wird im eigenen
 Unternehmen entworfen und ist sorgfältig auf die Bedürfnisse
 schmälerer, größerer Frauen abgestimmt. Das Unternehmen hat 388
 Mitarbeiter weltweit, 212 davon arbeiten in Großbritannien, 129 in
 Nordamerika und 47 in Deutschland.
 
 Amery Capital Limited kaufte Long Tall Sally durch einen
 Unterschieds-Brutto-Cashflow in 2005 auf und das organische Wachstum
 finanziert einschließlich der Zukäufe, Tall Girls CA, Barefoot Tess
 USA, Long Fashion DE und Long Elegant Legs USA. All diese Unternehmen
 wurden in einer globalen Einzelbetrachtung der Kunden sowie des
 Inventars subsummiert.
 
 Amery Capital
 
 Amery Capital wurde von Maurice Helfgott mit der Rückendeckung der
 legendären Einzelhandelsunternehmer, Michael und Maurice Bennett bei
 den wichtigen Investitionsprojekten gegründet. Maurice führt Amery
 Capital als Vorstandsvorsitzender mit Hauptaugenmerk auf Werbung und
 Investition in das Einzelhandels- und Kundengeschäft in den privaten
 und öffentlichen Märkten. Zu weitere Investitionsinteressen von Amery
 Capital zählen Oliver Sweeney und Goat Fashion. Zu den erfolgreichen
 Investitionen aus der Vergangenheit zählte Retail Profile Europe
 Limited. Das Unternehmen wurde erfolgreich an SpaceandPeople PLC in
 2013 verkauft.
 
 Equistone
 
 Equistone ist ein unabhängiges Investmentunternehmen, welches im
 Mehrheitsbesitz von den Geschäftsführern geleitet wird. Das
 Unternehmen ist einer der führenden Investoren Europas in sogenannten
 mittelständischen Buyouts mit einer dreißigjährigen Erfolgsgeschichte
 und mit über 400 abgeschlossenen Transaktionen in diesem Zeitraum.
 Equistone hat einen starken Fokus auf Transaktionen mit
 Beteiligungsveränderungen und hat es sich zum Ziel gemacht Werte
 zwischen EUR 50 Millionen und EUR 300 Millionen zu investieren. Das
 Unternehmen hat ein Team von 37 Investitionsexperten an der Hand, die
 über Frankreich, Deutschland, Schweiz und Großbritannien hinweg
 arbeiten. Equistone investiert derzeit in seinem fünften
 Buyout-Fonds, der im April 2015 bei einer Obergrenze von EUR 2
 Milliarden lag.
 
 Equistone wird von der Finanzaufsichtsbehörde bevollmächtigt und
 überwacht. Weitere Informationen gibt es unter www.equistoneepe.com
 
 Michael Bennet und Maurice Bennet CBE
 
 Nach dem erfolgreichen Aufbau und Verkauf von Bennett Kameras an
 Dixons  in den 60ern, gründeten Maurice und Michael Bennett
 Warehouse, das erste erfolgreiche Designer-geführtes
 Einzelhandelsgeschäft für Mode mit einer britischen Eigenmarke.
 Dieses Unternehmen wurde dann in 1986 an Freeman's veräußert. Om 1991
 gründeten sie Oasis Stores und entwickelten das Unternehmen von einem
 £ 1 Millionen Umsatz in ein außerordentlich erfolgreiches
 börsennotiertes Einzelhandelsunternehmen für Mode. Auf dem Weg dahin
 kauften sie Coast auf und die Marke hat sich von einem Umsatz in Höhe
 von £ 2 Millionen beim Aufkauf auf heute fast £ 100 Millionen
 entwickelt. In 2002 stiegen Maurice und Michael Bennett erfolgreich
 aus dem Oasis Konzern aus, als PPM Ventures von der Börse genommen
 wurde.
 
 Die Bennetts übernahmen daraufhin Phase Eight und restrukturierten
 und vergrößerten das Unternehmen gründlich, bevor sie es 2015 zu
 einer siebenfachen Kapitalrendite an Barclays Capital verkauften.
 Michael und Maurice erhielten den Lifetime Achievement Award für ihr
 Lebenswerk beim Drapers Gala Dinner in 2006.
 
 Maurice Helfgott
 
 Maurice ist der Gründer und Vorstandsvorsitzender von Amery
 Capital, einem wichtigen Investitions- und Beratungsunternehmen mit
 Augenmerk auf digitale Einzelhandelsunternehmen aus der modenahen
 Branche. Nicht nur in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender von
 Long Tall Sally, ist Maurice auch der Vorstandsvorsitzende des
 führenden europäischen online Optikunternehmens MyOptique Group;
 dahinter stehen sechs europäische Venture Capital Unternehmen,
 einschließlich Index Ventures und Highland Capital, die einen
 erfolgreichen Ausstieg aus Essilor International in August 2016
 verkündeten.
 
 Er ist ebenfalls Vorstandsvorsitzender von des Amery Investee
 Unternehmens Oliver Sweeney, der Luxusmarke für Herrenmode, die
 ebenfalls von dem Business Growth Fund finanziell unterstützt wird;
 Vorstandsvorsitzender von Unforgettable.org, einem Start-up B
 Unternehmen, die Menschen mit Demenz unterstützt, die von Bridges
 Ventures und Impact Ventures UK finanziell unterstützt wird. Außerdem
 sitzt Maurice in den Vorständen von END. Clothing und Goat Fashion
 und ist der oberste unabhängige Direktor von Moss Bros Plc. Er hat
 als unabhängige Berater für die Industrie im Auftrag einer Reihe von
 führenden internationalen Private Equity Unternehmen gearbeitet.
 
 Maurice war früher Executive Director im Main Board von Marks and
 Spencer plc und erhielt den Harvard Business School Master mit der
 höchsten Auszeichnung.
 
 Andrew Shapin
 
 Andrew ist der Generaldirektor von Long Tall Sally seit 2007. Er
 hat früher das äußerst erfolgreiche Unternehmen Cotswold Company in
 1997 gegründet und geleitet, in dem er noch Vorstandsvorsitzender
 ist. Von 1991 bis 197 war er Group Marketing Director von Innovations
 PLC, einem Unternehmen, das viele Marketingtalente in dem frühen
 digitalen Unternehmertum in Großbritannien säte.
 
 TriStyle Group
 
 TriStyle Mode GmbH, mit Hauptgeschäftsstelle in München, ist eine
 Beteiligungsgesellschaft, welche die unabhängig geführten
 Versandhandel- und E-Commerce-Unternehmen Peter Hahn und Madeleine
 vereint. Das Unternehmen gehört zum Kapitalinvestor Equistone
 Partners Europe.
 
 Mit seinen beiden Marken, die sich auf die hochwertige Mode für
 Frauen mit der Zielgruppe 45-plus spezialisiert, zählt TriStyle zu
 den führenden europäischen Versandhandelsunternehmen in dem
 sogenannten Best Ager Segment. Innerhalb dieser Gruppe hat das
 Unternehmen ein stabiles und weitreichendes Portfolio, welches auf
 einer strategischen und finanziellen Ebene von der
 Beteiligungsgesellschaft geleitet und überwacht wird. Das Unternehmen
 hat auch Akquisitionsbüros in Hongkong, Bangkok, Istanbul und Porto,
 die unter dem Namen TriStyle Sourcing Ltd. zusammengefasst sind.
 
 In dem Finanzjahr 2014/2015 verbuchte das
 Versandhandelsunternehmen mit seinen 1.354 Mitarbeitern einen
 (konsolidierten) Umsatz von EUR 505,4 Millionen). Von diesem Betrag
 entfallen EUR 170.9 Millionen auf Madeleine (272 Mitarbeiter) und EUR
 334.8 Millionen auf Peter Hahn (1.004 Mitarbeiter).
 
 Jede der beiden Marken - Peter Hahn und Madeleine - differenzieren
 sich eindeutig aufgrund der klaren Marken- und Produktprofile. Sie
 decken das gesamte Spektrum der hochwertigen Damenmode und
 Accessoires für die Zielgruppe 45-plus ab. Die Unternehmen verkaufen
 ihre Produkte in 11 Ländern mit eigenen ausländischen
 Niederlassungen. Über Europa können Kunden online oder per Katalog
 Produkte anfordern sowie in mehr als 20 Kaufhäusern in Deutschland
 und in der Schweiz einkaufen.
 
 Weitere Informationen unter folgenden Kontaktdaten:
 
 Long Tall Sally
 Andrew Shapin
 +44 7976 260807
 ashapin@longtallsally.co.uk
 
 Amery Capital
 Marian Whelan
 +44 20 7324 0615/+44 7884 435186
 marian@amerycap.com
 
 Equistone
 UK: Hawthorn Advisors
 John Evans
 +44 (0) 20 3745 4960
 john.evans@hawthornlondon.com
 
 Deutschland: IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
 Dr. Reinhard Saller
 +49 89 2000 30-30
 equistone@wuelfing-kommunikaiton.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 KARKALIS COMMUNICATIONS GmbH
 Julia Karkalis
 Fendstraße 7
 80802 München
 
 Tel: 089 218 96455
 muc@karkalis-communications.com
 
 Original Content von: Long Tall Sally, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 597791
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Petro Welt Technologies AG lifts profitability in the first half of
2016:Revenues in Rouble increased due to effective utilization of production
capacities and value added services, margins -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Subtitle: •	Sales revenues in rouble increased by 2%, in EUR they  
declined by 16.4% despite Rouble depreciation of 21.9% yoy on average 
year basis •	EBITDA margin improved from 24.6% to 28.0% •	 
Consolidated net result raised by 16.5% to EUR 14.9 million mehr...
 
EANS-News: Petro Welt Technologies AG erhöht die Profitabilität im 1. Halbjahr
2016:Umsätze in Rubel dank Effizienzsteigerung in der Produktion und bei
höher-wertigen Dienstleistungen erhöht, Margen u -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Utl.: •	Umsätze in Rubel steigen um 2 %, in EUR sinken sie um 16,4 %, 
Rubel wertet im Schnitt der Berichtsperioden um 21,9 % ab •	 
EBITDA-Marge verbessert sich von 24,6 % auf 28,0 % •	Konzernergebnis  
steigt um 16,5 % auf 14,9 Mio EUR •	Eigenkapital erhöht sich um 30,1 mehr...
 
EANS-News: Frauenthal Holding AG / BEKANNTGABE DES ERGEBNISSES DES ÖFFENTLICHEN
PFLICHTANGEBOTS DER VENTANA HOLDING GMBH FÜR AKTIEN DER FRAUENTHAL HOLDING AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung 
 
Die Ventana Holding GmbH als Bieterin hat die Frauenthal Holding AG  
(Zielgesellschaft) darüber informiert, dass das Angebot der Ventana  
Holding GmbH innerhalb der allgemeinen Annahmefrist für insgesamt  
5.548 Aktien der Frauenthal Holding mehr...
 
Baufinanzierung: Deutsche nutzen Zinstief als Entschuldungsturbo / 
Interhyp-Erhebung: Deutsche Häuslebauer zahlen Kredite schneller zurück / Anfängliche Tilgungsleistung auf Rekordwert gestiegen (FOT München (ots) - 
 
   Die Mehrheit der Immobilienkäufer in Deutschland nutzt die  
historisch niedrigen Zinsen für Baugeld, um höher zu tilgen und  
schneller schuldenfrei zu sein. Das zeigt eine aktuelle Auswertung  
von Interhyp, Deutschlands führendem Vermittler für private  
Baufinanzierungen. Demnach ist die anfängliche Tilgungshöhe  
deutschlandweit von durchschnittlich 2,29 Prozent im Jahr 2010 auf  
den Rekordwert von 2,84 Prozent im ersten Halbjahr 2016 gestiegen.  
Basis der Interhyp-Auswertung sind bundesweit mehr als 200.000  
Darlehensabschlüsse mehr...
 
Warten aufs Geld ist Alltag / Coface-Studie über Zahlungserfahrungen deutscher Unternehmen Mainz (ots) - Für 83,7 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind 
Zahlungsverzögerungen ihrer Kunden Alltag. Das ist Ergebnis einer  
neuen Coface-Befragung zum Zahlungsverhalten im Geschäft zwischen  
Unternehmen (B2B). Damit liegt der Anteil über demjenigen in China.  
Dort berichteten in einer vergleichbaren Coface-Studie rund 80  
Prozent von Zahlungsverzögerungen. 
 
   In der deutschen Unternehmenslandschaft sind Zahlungsverzögerungen 
ausgeprägter bei Unternehmen, die vorrangig vom Exportgeschäft  
abhängig sind. Sie verbuchen zu fast mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |